www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Comet, seltsame Erscheinung.... (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11276)

86/82-1 11.07.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 130752)
das ist nicht normal.

Die war sogar von dir die Movia... danach hat sie ein wenig komisch gerochen aber sie funktioniert wieder einwandfrei und inzwischen riecht sie auch nichtmehr...

techniker 11.07.2010 11:44

..dann sag noch einer, dass man Strom nicht riechen kann.. ;) :D

Blaulicht 11.07.2010 11:47

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 130759)
Die war sogar von dir die Movia... danach hat sie ein wenig komisch gerochen aber sie funktioniert wieder einwandfrei und inzwischen riecht sie auch nichtmehr...

Ups.......

86/82-1 11.07.2010 11:57

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 130763)
Ups.......

Geht ja jetzt wieder ich weiß auch nicht was da war aber hier im Forum habe ich gelesen dass die Kondensatoren so eine Sicht im Inneren bilden können die dann erstmal aufgebrochen werden muss durch den Strom.

techniker 11.07.2010 14:50

Die Schicht, die du meinst, nennt sich Sperrschicht. :)

Wenn jemand näheres über den Aufbau und die Reaktionen von Al-Elkos wissen möchte, dem kann ich dieses Dokument empfehlen: KLICK ;)

Blaulicht 11.08.2010 16:54

So, heute kam die besagte Leuchte von Hänsch zurück, und was steht da: KEIN FEHLER feststellbar.....:kratz::kratz:

NeusserSosimann 11.08.2010 16:57

Dazu fällt mir ein Satz ein: "Technik ist unberechenbar" !!!!

Funkstation112 11.08.2010 17:06

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 136390)
So, heute kam die besagte Leuchte von Hänsch zurück, und was steht da: KEIN FEHLER feststellbar.....:kratz::kratz:

Musstest du da jetzt was bezahlen?

Blaulicht 11.08.2010 20:59

Keine Ahnung, hatte 3 Comet hingeschickt, mal sehen, wenn die Rechnung kommt

Homer Simpson 11.08.2010 21:02

Aber ich denke du musst doch mindestens die Versandkosten bezahlen oder?

BlueRay83 01.09.2010 14:12

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall.
Eine rote Blitzleuchte von einer Alarmanlage, die wohl Feuchtigkeit gezogen haben muss. Abends hat man ein DUNKLES Dauerleuchten gesehen.
Zwar war das leuchten unbeständig (heller, dunkler) dennoch konnte man bei genauerer Betrachtung die U-Form der Blitzröhre erkennen.

Übrigens, in der Lichttechnik für den Veranstaltungsbereich ist es keine Seltenheit mehr das es Stroboskope gibt die c.a. 5 Sekunden dauerhaft aufleuchten können, um entweder ein "Blinder" oder Gewitter Effekt (meist Filmindustrie) zu erzeugen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.