www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Fehler BE (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=11473)

feuer-2003 25.07.2010 20:02

Wenn jemand mir bei dem Fehler weiter helfen kann bitte ich um eine schnelle Hilfe!<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>

----------

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133319)
Nun ja, man mag noch einen Unterschied sehen, ob es um ein MTF geht (was vermutlich eh selbst ausgebaut wurde und eher sekundär wichtiges Einsatzmittel ist) oder z. B. um eine DLK/HRB (was mitunter zweiter Fluchtweg ist).

Um so wichtiger vielleicht, dass wir nun schnell helfen, wo das Kind schon im Brunnen ist. ;)

Hast du sonst noch was verändert, außer den Stecker des Mikros einzustecken?


<o:p>Nein, habe die BE danach an einem anderen Fahrzeug getestet und alle Funktionen liefen einwandfrei.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
<o:p></o:p>
</o:p>

Commander 25.07.2010 20:06

Komisch ist ja nun, dass sich die Fehlermeldung auf die Haupt-Zuleitung für die Kennleuchten am Balken bezieht. Die Leitung hat mit der BE überhaupt nichts zu tun.

Hast du noch eine weitere Komplett-Anlage, die nicht verbaut ist? Dann würde ich erst eine andere BE testen, dann eine andere ZSE. Aber wie gesagt, nicht von einem anderen Fahrzeug!!! Im schlimmsten Falle zerschießt man sich auch noch die Ersatzteile.

feuer-2003 25.07.2010 20:13

Die BE habe ich schon getestet, da liegt der Fehler nicht vor. <?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
Die ZSE kann ich leider nicht testen da ich keine als Ersatz habe.<o:p></o:p>
<o:p></o:p>

Commander 25.07.2010 20:15

Hast du mal direkt am Balken getestet, ob Strom ankommt?

feuer-2003 25.07.2010 20:16

Nein, werde grade mal runter gehen und nach sehen ob Spannung anliegt...

Commander 25.07.2010 20:18

Denk dran, dass es zwei Kreise sind.

feuer-2003 25.07.2010 20:27

Danke, wahr der richtige ansatz. Ein Kabel ist kaput :)

Commander 25.07.2010 20:29

Na siehste!

Was heißt kaputt in dem Fall genau?

86/82-1 25.07.2010 20:33

Zitat:

Zitat von feuer-2003 (Beitrag 133329)
Danke, wahr der richtige ansatz. Ein Kabel ist kaput :)

Quelle: http://feuerwehr-dautphetal.de/einsatzliste2008.htm




Edit by FedSigAerodynic:
Fremd eingebundende Bilder entfernt!

feuer-2003 25.07.2010 20:39

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133330)
Na siehste!

Was heißt kaputt in dem Fall genau?


Wahrscheinlich ein Kabelbruch. Werde das Kabel austauschen.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>

86/82-1 25.07.2010 20:42

Zitat:

Zitat von feuer-2003 (Beitrag 133332)
Wahrscheinlich ein Kabelbruch. Werde das Kabel austauschen.<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p></o:p>

Ich sage es ja nur ungern, aber Hella verkauft auch Kabelbäume.

Commander 25.07.2010 20:43

Die Ursache würde mich ja mal brennend (muahaha) interessieren. Ein Kabelbruch ist ja nun mal extrem umgewöhnlich, insbesondere bei so einem Durchmesser und bei sich eigentlich nicht bewegenden Kabeln.

feuer-2003 25.07.2010 20:50

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133335)
Die Ursache würde mich ja mal brennend (muahaha) interessieren. Ein Kabelbruch ist ja nun mal extrem umgewöhnlich, insbesondere bei so einem Durchmesser und bei sich eigentlich nicht bewegenden Kabeln.

Ich konnte das Genaue Problem noch nicht lokalisieren und der Kabelbruch war eher eine Vermutung! Das einzige was bekannt ist das keine Spannung an der ZSE vorhanden ist!<?xml:namespace prefix = o ns = "urn:schemas-microsoft-com:office:office" /><o:p></o:p>
<o:p> </o:p>
<o:p> </o:p>

Commander 25.07.2010 20:52

aha

Kabelbruch halte ich mit für das Unwahrscheinlichste.

feuer-2003 25.07.2010 20:53

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 133338)
aha

Kabelbruch halte ich mit für das Unwahrscheinlichste.


Wie geschrieben werde die Anlage jetzt noch mal überprüfen...

Ich danke Ihnen für ihre schnelle Hilfe.[14]

Peter 26.07.2010 00:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich weiss nicht so recht wo das Problem liegen soll, wenn feuer-2003 die Anlage selbst verkabelt? Das ist bei Freiwilligen Feuerwehren sehr oft üblich. Bei uns auch. Wir haben vor 3 Jahren ein komplettes MZF zusammengebaut. Das war vorher ein Auto eines Malerbetriebs. Das wäre finanziell durch eine Fachwerkstatt gar nicht machbar gewesen. Das Auto war vorher weiss und wurde mit roter Folie teilbeklebt. Die technische Umrüstung incl. Signalanlage wurde innerhalb einer Woche durch die Mannschaft selbst durchgeführt.

Von daher wären hilfreiche Tipps eher angebracht als Kritik.

Anhang 8513


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.