![]() |
Zitat:
|
Ah ok. Das macht auch Sinn. :)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Oha, sind die Röhren so "anfällig", was ihre Lebensdauer angeht?
|
Zitat:
Hella sieht es so vor: Heckwarnleuchten können nicht über die BE geschalten werden, haben aber einen separaten Schalter (i.d.R. via Kofferraumkontakt), der sie bei eingeschalteten Kennleuchten zu- oder abschaltet. Frontblitzer können über Taste 6 der BE geschaltet werden. Sie gehen automatisch mit den Kennleuchten an und können dann abgeschaltet werden. Ich habe an meinen Anlagen je einmal HWL und einmal Frontblitzer und die zugehörigen BEs entsprechend unterschiedlich programmiert. |
Wenn du nicht gerade jeden Tag wie zb. ein NEF/RTW einen Einsatz mit dem Fz. hast, dann halten die schon mehrere Jahre.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zumal die Frontblitzer an solchen Großfahrzeugen ja auch in der Regel die Mannschaft mehr an der Einsatzstelle stören, als dass sie zur Absicherung nutzen (wofür sie ja auch nicht konzipiert sind). Daher macht das auch aus meiner Sicht unbedingt Sinn. |
War gerade nochmal dabei, und habe Taste 6 freigelegt, was aber wie erwartet auch keinen Unterschied gemacht hat. In dem Moment, wo ich Taste 3 drücke, gehen die Blitzer mit an, was auch von der BE bestätigt wird.
Wenn das bei 2.96 gar nicht vorgesehen ist, dass man die Blitzer schalten kann, warum gibts dann den passenden Taster? Konnten die firmwaremäßig bei Hella geupdated werden? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht funktioniert es ja auch? |
Wie denn (anders) umprogrammieren?
|
Eben einmal mit leuchtender Anzeige und einmal ohne probieren ;)
|
Achso...ja, das habe ich alles schon durch. Man weiß zwar, dass es eigentlich nicht funktionieren kann, aber ausprobieren tut man 's trotzdem ;)
|
Ja;)
Du kannst sie ja auch über die BSX oder HWL-GL Taste steuern. Dann musst du sie aber an der ZSE anschliesen. |
Zitat:
Es war schon interessant, in den Prozessanlagen unserer Werke zu beobachten, wie RTW mit ELW und insbesondere der Löschzug bei eingeschaltetem Blaulicht die Sehleute anlockten. Ebenso schnell machten dann wilde Gerüchte im Werk die Runde. Doch wenn die gleichen Fahrzeuge dort ohne Blaulicht "parkten", interessierte das kaum jemanden, und man konnte in Ruhe seinen Aufgaben nachgehen. Da die Menschen überall gleich "ticken", dürfte das auch außerhalb abgeschlossener Werkgelände nicht anders sein. Doch bevor wir hier mit solchen abschweifenden Gedanken weiter stören, sollten wir vielleicht bei Interesse eine neue Beitragsfolge über die psychologischen Wirkungen von Blaulicht und Martinhorn eröffnen. |
Zitat:
Außerdem haben wir die ganzen Leitungen der Frontblitzer gerade mühevoll und ordentlich verlegt. Mal sehen, was der Finanzchef sagt, dann wird nach Möglichkeit einfach das Bedienteil gewechselt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.