www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Historisches (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Hella Frontblitzer (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12153)

der_hendrik 13.09.2010 19:25

Genau die Dinger meine ich. Die gibt es auch mit Blitzröhre. Ich glaube, die waren dann von Heimann.

Oldi69 27.09.2010 01:01

Hey Jung...habe noch 7Stück davon mitz GLASSscheibe...damals bei ebay jeweils für ca. 5 DM ersteigert..................

kapo 27.09.2010 10:45

Zitat:

Zitat von 86/82-1 (Beitrag 141634)
Frontblinker gibt es seit anfang der 1940er Jahre. Hintergrund war, dass die Einsatzfahrzuge im damaligen Großdeutschland noch keine Rundumleuchten (war noch nicht erfunden) hatten sondern eben diese Frontblinker. Wegen der Verdunklung nach den massiven Bombenangriffen den Alliierten entschied man, dass das Signal nun blau sein soll da ein Blaulicht aus mehreren km Höhe nichtmehr erkenbar war und somit die Bomber über dem nächtlichen Deutschland kein Ziel mehr hatten.
Nach Kriegsende gab es dann irgendwann die Rundumleuchte und die Frontblinker sind etwas in Vergessenheit geraten. Erst mit dem massiven Anstieg der Verkehrsdichte und den immer größer werdenden Einsatzfahrzuegen der Feuerwehr hat man dann die Frontblinker wiedereinteckt aber diesmal nicht am Seitenspiegel wie 1943 sondern nun an der Farhzeugfront in etwa 1m Höhe über dem Boden.


Bereits 1938 hat Herr Himmler befohlen, dass die rote Lichtscheibe einer kobaltblauen weichen muss. 1Jahr bevor der Krieg begann !
Also eine "Präventivmassnahme" :roll:

Diethelm 27.09.2010 19:36

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 144018)
Bereits 1938 hat Herr Himmler befohlen, dass die rote Lichtscheibe einer kobaltblauen weichen muss. 1 Jahr bevor der Krieg begann!
Also eine "Präventivmassnahme" :roll:

Ebenso "präventiv" wie die Aufstellung des Sicherheits- und Hilfsdienstes (SHD) durch das Reichsluftfahrtministerium gemäß Luftschutzgesetz vom 26. Janauar 1935. Damit wurde - entgegen dem Verbot des Wiederaufbaus von Luftstreitkräften nach dem Versailler Vertrag - die Grundlage für den Aufbau der Feuerschutzgruppen auf den Fliegerhorsten der Luftwaffe geschaffen.

Verfügt hier jemand über eine vollständige Kopie des von kapo angesprochenen Sosi-Erlasses des Reichsführers SS und Chefs der Deutschen Polizei vom 7. Mai 1938? In der bekannten Veröffentlichung von Siegfried Paul liegt der Schwerpunkt auf den akustischen Warnzeichen. Ich suche auch noch die zugehörigen Regelungen zum blauen Kennlicht, die dort im Abschnitt "II. Art der Warnzeichen und des Kennlichtes" leider fehlen.

Chroffer 27.09.2010 19:50

Ich kucke am Wochenende mal in meinen Büchern nach was die dazu sagen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.