www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Abgefallene Linsen im BSF-LED der RTK6-LED (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=12860)

Commander 30.10.2010 19:09

@ Doug
Ein ähnliches Vorhaben habe ich auch.
Habe mal eine BSX-F Lichtscheibe vor die KL-LED Module der RTK 6 gehalten und muss sagen: Es hat kaum Auswirkung! :oh:

cobra11 30.10.2010 19:57

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Abend.
Ich habe je bei meinem BSF-LED das gleiche Problem.:(
Ich möchte ihn jetzt kleben. Könnt ihr mir einen guten Kleber empfelen?
Mit welchen Klebern habt ihr gut erfahrungen gemacht.
Habe mir mal vom Tedi und 1€Discount einen Kleber gekauft, um an meinen Modelauto´s was zu kleben und der war totaler Mist.

Dann noch was, gab es zweierlei "Ausführungen" des BSF.:kratz: Weil bei meinem sind die Linsen anders angeordnet, als wie der von Peter.


Schöne Grüße

UKR 30.10.2010 19:59

Ich würde Silikon nehmen.

Homer Simpson 30.10.2010 20:02

Ich habe uhu aus der Tube genommen. Der reicht vollkommen fürs Regal. Den ganz normalen transparenten Kraftkleber.


P.S. Man kauft ja auch kein Kleber bei Tedi :roll: :D Nimm Qualitätskleber da haste auch was davon!

HellaEgger 30.10.2010 20:29

Nimm Silikon!
Klebt "gut" und macht nichts kaputt ;)

Peter 30.10.2010 22:57

Also ich würke kein Silkon nehmen. Die Silikonschicht ist dicker als die Klebeschicht von Flüssigkleber und die Linsen sind so berechnet, dass der Fokus der Refkletoren die optimale Lichtabstrahlung hat, wenn die Linsen plan auf der Platine aufsitzen. 1mm Unterschied hätte da schon deutliche Abweichungen. Daher kommt für mich nur Flüssigkleber in Frage.

...und wer meint seinen BSX-LED mit 1€-Kleber aus dem TEDI kleben zu müssen, den nehme ich erst gar nicht für voll. :roll:

cobra11 30.10.2010 23:36

Was für einen Flüssigkleber soll ich da nehmen? Heher was für plastik oder Alleskleber.

Ich habe ja mit dem 1€ Kleber meine RC-Autos geklebt und ihn dann weggeschmissen weil er nichts taugt.

Aber trotzdem wundert mich das, das die Linsen aufgeklebt wurden, und nicht geklipst wurden.
Und das was ich noch komisch finde, ist das 4 Linsen Klar und 4 Linsen griffelt sind. Was hat das für einen Sinn? :kratz:

max a. 30.10.2010 23:43

Zitat:

Zitat von cobra11 (Beitrag 151149)
Was für einen Flüssigkleber soll ich da nehmen? Heher was für plastik oder Alleskleber.

Ich habe ja mit dem 1€ Kleber meine RC-Autos geklebt und ihn dann weggeschmissen weil er nichts taugt.

Aber trotzdem wundert mich das, das die Linsen aufgeklebt wurden, und nicht geklipst wurden.
Und das was ich noch komisch finde, ist das 4 Linsen Klar und 4 Linsen griffelt sind. Was hat das für einen Sinn? :kratz:

Das mit den verschiedenen Linsen hat den Sinn, dass einige gerade aus leuchten und ein paar etwas horizontal versteut (für bessere sicht von der Seite).

cobra11 30.10.2010 23:48

Dann ist es logisch:)

Peter 31.10.2010 00:00

Zitat:

Zitat von cobra11 (Beitrag 151149)
Was für einen Flüssigkleber soll ich da nehmen? Heher was für plastik oder Alleskleber.

Ich habe ja mit dem 1€ Kleber meine RC-Autos geklebt und ihn dann weggeschmissen weil er nichts taugt.

Aber trotzdem wundert mich das, das die Linsen aufgeklebt wurden, und nicht geklipst wurden.
Und das was ich noch komisch finde, ist das 4 Linsen Klar und 4 Linsen griffelt sind. Was hat das für einen Sinn? :kratz:

Nimm normalen UHU oder Prit Kleber. Das reicht völlig aus.

Die klaren Linsen werfen das Licht gebündelt nach vorne. Die geriffelten streuen das Licht breit.

Es gab zwei verschiedene Versionen was die Anordnung der jeweiligen Linsen angeht. Unterschiede in der Warnwirkung dürfte es aber keine geben.

cobra11 31.10.2010 00:11

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 151155)
Nimm normalen UHU oder Prit Kleber. Das reicht völlig aus.

Die klaren Linsen werfen das Licht gebündelt nach vorne. Die geriffelten streuen das Licht breit.

Es gab zwei verschiedene Versionen was die Anordnung der jeweiligen Linsen angeht. Unterschiede in der Warnwirkung dürfte es aber keine geben.


Danke. Eine gute Nacht Peter und allen anderen.

UKR 31.10.2010 09:32

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 151155)
Nimm normalen UHU oder Prit Kleber. Das reicht völlig aus.

Ich dachte nicht ans Sammler-Regal, sondern an den Praxiseinsatz. :) Da hätte man das Silikon unter dem Reflektor raus gedrückt und die dadurch ergebende "Wulst" hätte die Linsen zusätzlich von außen gehalten. Natürlich geht auch ein anderer Kleber aber der sollte halt flexibel sein.

Commander 01.12.2010 22:33

Silikon ist und bleibt Top-Favorit?

absar 02.12.2010 07:15

Ich habe bei meiner Modellbau-Kunststoffkleber genommen (wegen der Spitze und der besseren Dosierung).

Aber auch nur, weil meine im Regal steht. Für den Praxis-Einsatz hätte ich mal die Silikon-Variante ausprobiert.

cobra11 03.12.2010 00:53

Zitat:

Zitat von absar (Beitrag 156987)
Ich habe bei meiner Modellbau-Kunststoffkleber genommen (wegen der Spitze und der besseren Dosierung).

Aber auch nur, weil meine im Regal steht. Für den Praxis-Einsatz hätte ich mal die Silikon-Variante ausprobiert.

Ich habe von meiner KFZ-Werkstatt einen 2-Komponentenkleber geraten bekommen. Habe im die Anlage gebracht, bin dann zum einkaufen gegangen und später wirder abgeholt. Die linsen sitzen bombenfest. er gab mir auch eine mit, für den fall das noch welche abfallen:D:D

absar 03.12.2010 07:06

Zitat:

Zitat von cobra11 (Beitrag 157115)
... für den fall das noch welche abfallen:D:D

Ja, ich hatte bei mir auch alle Linsen abgemacht und neu verklebt. Diejenigen, welche noch nicht abgefallen waren (ungefähr die Hälfte), saßen extrem lose. Der Hella-Kleber taugt gar nix.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.