![]() |
Zitat:
Wobei es doch bei Multiplikation egel ist welche Zahl wo steht... Aber wir schweifen ab! :D Lange Rede - kurzer Sinn: Das Teil ist der absolute Oberhammer! :jippi: |
Zitat:
*nicht ernst nehmen* |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Streiche ersatzlos "ÜBERBREITE" - die gelben Blitzer sind auch bei diesem Text mit an. :oh: Absolut störend für den nachfolgenden Schwertransportfahrer! Habe mir eben mächtig was anhören dürfen ("Scheiß-Teile" war das harmloseste)... Und der Mann hat Recht! Also Abzüge in der B-Note: Bei diesem Text müssten die Blitzer abschaltbar sein oder ohne Funktion. :idee: |
Wobei diejenigen sicherlich auch sehr von den blauen Kennleuchten gestört werden.
Du erinnerst dich, was dafür unser gemeinsamer Freund im Wagen hat? :idee: |
Ja sicher! :idee:
Mit den blauen LED hat sich der Fahrer nach eigenem Bekunden abgefunden, die gerichteten, gelben Blitze haben ihn aber massiv gestört. :grrr: Außerdem haben wir die Nachtabsenkung für´s Blaulicht an gehabt. :D |
Zitat:
|
negativ :)
Senkrechtes Blech mit Magnetfüßen, um es hinter den Balken zu stellen. |
Vorabinfo:
Heute war Zeit ein Video - nein zwei Videos zu drehen. :D Sie werden heute Abend hochgeladen. 1. Balken von vorne/hinten in Betrieb 2. Bedienteil |
:peace::banane:
|
So, hier die versprochenen Videos.
BT-200: <object height="385" width="480"> <embed src="http://www.youtube.com/v/6dLKVo_wV5k?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="385" width="480"></object> Der Balken von hinten und vorne: <object height="385" width="480"> <embed src="http://www.youtube.com/v/yLysV1Wv9lw?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" height="385" width="480"></object> :) |
Danke Jan
Auf dich ist eben verlass ;) |
Das BT 200 erscheint mir ja noch unübersichtlicher als die BE von der RTK 6.:ko:
Also wenn ich Nachts da lange irgendwie rumpfutscheln müsste um einen Text ein und aus zu schalten und den dann auch noch einzustellen würde ich ganz einfach die Kennleuchten anmachen und gut ist. |
Also die BE der RTK 6 finde ich eigentlich überhaupt nicht unübersichtlich...
Leidiglich die Größe der Tasten ist ein Kompromiss für den Funktionsumfang. Größere Tasten würden dann jedoch mehrfach belegt werden. Aber gut, darum geht's hier ja nicht. :) Jango, wie ist dein Eindruck der Bedienbarkeit aus der Praxis heraus? |
Zitat:
Ich weis jetzt zwar nicht, wie das bedienen ist, aber die Tasten scheinen mir schon recht klein und nah aneinander zu sein. Den Text im Display finde ich auch recht klein... :idee: |
Das Bedienkonzept der RTK 6 ist super. Man hat für jede Funktion eine Taste mit Beleuchtung und Funktionsanzeige.
Finde die Bedienung mit dem BT 200 schon arg kompliziert und Zeitaufwendig. Bis man den ASW eingeschaltet hat, muss man sich ja erst durch das halbe Menü wählen. In der Hektik ist das doch eher suboptimal oder? :frage: Wie ist denn deine Meinung zu der Bedienung Jan? |
Also ich persönlich finde die Bedienbarkeit des BT-200 ganz passabel - man muss sich allerdings in Ruhe reinfuchsen und das Bedienteil (min.) ein Mal in Ruhe und aller Ausführlichkeit "bespielen".
Die Grundfunktionen (Blaulicht, Blaulicht & Hornbereitschaft, Blaulicht & Horn) sind zum Glück selbsterklärend und einfach. Die wichtigsten ASG sind im Ausgangszustand (in den das BT-200 zurück kehrt, wenn länger keine Taste gedrückt wird) durch F1 und F2 zu schalten. Die übrigen Funktionen muss man kennen und vor allem wissen wie man sie erreicht! Also ohne Einweisung auf das BT-200 ist die Anlage nur eingeschränkt nutzbar und absolut nicht streßsicher. Die BE der RTK 6 schneidet gegen das BT-200 meiner Meinung nach deutlich besser ab, besonders da nicht zig Unterpunkte in einem Menü gewählt werden müssen um z.B. einen ASW zu schalten oder einen anderen Text mit der Matrix anzuzeigen. Ein weiteres Mabko ist die Kombination der gelben Blitzer mit dem ISG "Überbreite" - da ist ganz klar erkennbar, dass niemand bei Pintsch Bamag mal Praktiker gefragt hat, ob diese Kombi Sinn macht! |
Wie beurteilst du das Display?
Ich finde den Text etwas klein oder?:kratz: |
Zitat:
Die kleinen Texte unten links (bei ASG-/ISG-Betrieb) kann man auch noch lesen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.