www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   Blaulicht für Vw Bus T3?! (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=134)

Hella-RTK-Freak 24.09.2008 20:23

Zitat:

ausserdem kann es keine rtk3 sein, da er ja schon gepostet hat, das hinter dem handschuhfach ein steuergerät für die hörner sitzt!
Musst nicht heißen, dass es keine RTK3 gewesen sein kann.
Wir beim THW haben auch einen VW Bulli mit den Hörnern
und haben trotzdem noch ne RTK4 auf dem Dach. Und auf dem anderen Bulli gleiches nur mit RTK3

rescuechicken 25.09.2008 20:06

Zitat:

ausserdem kann es keine rtk3 sein, da er ja schon gepostet hat, das hinter dem handschuhfach ein steuergerät für die hörner sitzt!
Ich glaube mittlerweile, dass es eine KLJ 80 mit oder ohne Erhöhungssockel war, das vierte Loch ist die Kabeldurchführung.

Blaulicht 26.09.2008 16:47

Also ich habe Lampe und Hörner hier wenn bedarf

rescuechicken 28.09.2008 23:24

Zitat:

Also ich habe Lampe und Hörner hier wenn bedarf
Was war es denn nun?
Welche Leuchte / welche SoSi-Anlage?

Rennye83 30.09.2008 22:08

Hab leider nicht so oft Internet;-)

Hörner brauch ich nicht aber noch das passende Blaulicht
und das Steuergerät für die Hörner

Hinterm Handschuhfach sind nur 2 Stecker ( ohne Relais)
die Kabel gehen aber zu den Hörnern.

Das Foto was ich vom T3 bekommen hab sieht echt so aus wie meiner!!!

DRKOvBrebach 03.10.2008 23:58

Besteht noch interesse??????habe so eine noch da!

Rennye83 13.10.2008 22:34

Ja auf jeden Fall!!!
Hast du deine noch? Kannst mirn Foto schicken?

Danke, Lyko

Dashmiser II 26.10.2008 09:58

Zitat:

Zitat:

ausserdem kann es keine rtk3 sein, da er ja schon gepostet hat, das hinter dem handschuhfach ein steuergerät für die hörner sitzt!
Musst nicht heißen, dass es keine RTK3 gewesen sein kann.
Wir beim THW haben auch einen VW Bulli mit den Hörnern
und haben trotzdem noch ne RTK4 auf dem Dach. Und auf dem anderen Bulli gleiches nur mit RTK3
Aber solche Kombilösungen gab es beim BGS nicht, anders als bei den Kommunen wurden Signalanlagen nicht doppelt verbaut. AUsser es wurde Intern ( abweichend von den Vorschriften ) etwas verändert [8]

Commander 26.10.2008 10:25

Bei Starkton + RTK4 liegt es sehr nahre, dass die RTK nachgerüstet wurde. Gerade beim THW ist das sehr wahrscheinlich. Der Bulli wird wohl eine einzelne RKL gehabt haben und dazu Starktonhorn, dann wurde die RTK 4 nachgerüstet. Das THW hatte damals immer das billigste genommen. Große GW auf Lkw-Basis, aber nur mit einer Aufsteckleuchte und Starktonhorn dazu... :kotz:

Rennye83 30.10.2008 17:42

Mein Bus ist vom Bundesgrenzschutz, wie der Verein damals noch hiess;-)

Hab schon überlegt einfach neue Löcher zu bohren im Dach, aber das kann ich nicht. Das wäre doch einfach zuviel des guten.


DRKOvBrebach 30.10.2008 21:15

ist noch immer da

der_hendrik 30.10.2008 23:27

http://cgi.ebay.de/Blaulicht-ex-BGS_...QQcmdZViewItem

Rennye83 05.11.2008 17:49

Ist leider ein ungültiger Artikel und wurde leider raisgenommen denk ich!

Rennye83 05.12.2008 16:14

Also ich bin jetzt soweit:
Ich hab etwas rumgesurft und über den blaulicht-sammler.de
rausgefunden das ich glaub ich eine KL80.
Und da steht sie hat ein Maß von 22cm und meine Bohrung hat ja ein Abstand von 20cm.
Und Form B1 oder B2.

Seh ich das richtig?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.