www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hänsch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Hänsch Typ 06 Effekta macht zu schnelle Blitze (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13562)

chspandl 29.12.2010 18:11

Zitat:

Zitat von Muh der baer (Beitrag 162040)
Das ist so auch nicht ganz richtig. Wenn ich bei mir Frontscheibenheizung, Heckscheibenheizung, Sitzheizung (Fahrer und Beifahrer), Fahrlicht inkl. Nebellicht und Heizung volle Pulle laufen lassen, ist die Spannung ca. 11,8V. Also wird die Batterie leergesaugt. Und meine LiMa ist kein Jahr alt. Die Dinger sind ja auch dafür gebaut, im Betrieb die nötige Spannung zu geben, nicht im Leerlauf!

Ist das alles Original von Werk aus verbaut gewesen? Oder Sitzheizung und Nebeler nachgerüstet?
Wenn die Lima in Ordnung ist, wird sie vllt. auch einfach zu klein sein für die vielen Verbraucher.

Hella Rotafix 29.12.2010 18:15

Ich hör bei mir auch wenn ich alles im Stand an habe wie unruhiger der Motor läuft weil die Lima läuft.

Sobald ich ein wenig Gas gebe geht das Voltmeter wieder auf 13 Volt hoch

techniker 29.12.2010 18:18

Hast du ein Zangen-Amperemeter?
Ich wette, dass deine Batterie -sofern alles ok ist- auch bei 11,8V NICHT leergesaugt wird..! ;)

------
Ergänzung:

Es kann sein, dass deine Batterie bei dieser Spannung zwar etwas entladen wird, jedoch darf sie keinesfalls leer gesaugt werden.
------

Andernfalls stimmt etwas mit dem Laderegler oder der Leerlaufregelung nicht. :roll:

Muh der baer 29.12.2010 23:20

Zitat:

Zitat von chspandl (Beitrag 162054)
Ist das alles Original von Werk aus verbaut gewesen? Oder Sitzheizung und Nebeler nachgerüstet?
Wenn die Lima in Ordnung ist, wird sie vllt. auch einfach zu klein sein für die vielen Verbraucher.

Alles ab Werk, ja

Xenon 29.12.2010 23:51

Zitat:

Zitat von Xenon (Beitrag 161995)
Mess mal die Lichtmaschinenleistung bei angeschaltetem Motor

Hat sich vielleicht meine Aussage von selbst erklärt? Zur Kontrolle das die LiMa überhaupt noch ausreichend Leistung bringt.


Bei 11,8V wird sie wirklich noch nicht Leer gesaugt ;)
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe erst ab unter 11V. Korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.

UKR 30.12.2010 00:09

Aber bei etwa 10,8V (12V Bleiakku)

der_hendrik 30.12.2010 07:07

Zitat:

Zitat von Muh der baer (Beitrag 162040)
Die Dinger sind ja auch dafür gebaut, im Betrieb die nötige Spannung zu geben, nicht im Leerlauf!

Der Generator im Fzg sollte, selbst wenn alle werksseitig montierten Verbraucher in Betrieb sind, im Leerlauf die Batterie noch laden. ;)
Aber es kann gut sein, dass durch Umbauten (z.B. Utz-Utz-Anlagenim Kofferraum :D) das Bordnetz ein wenig Überstrapaziert wird.
Dann am Besten auch noch eine schwächelnde Batterie und dann haben wir den Salat!

techniker 30.12.2010 11:50

Zitat:

Zitat von der_hendrik (Beitrag 162154)
Aber es kann gut sein, dass durch Umbauten (z.B. Utz-Utz-Anlagen im Kofferraum :D) das Bordnetz ein wenig Überstrapaziert wird.

Utz-Utz-Anlagen haben leider die blöde Angewohnheit kurze, aber nicht zu verachtende Stromspitzen dem Boardnetz abzuverlangen. Da die Leerlaufregelung hierfür viel zu träge reagiert, kann diese die geforderte Energie nicht bereitstellen, wodurch ggf. der Motor abgewürgt werden kann. :roll:

Genau für diesen Fall gibt es ja diese Rohrbomben (KFZ-Stützelkos), die diese Stromspitzen abfangen sollen.. ;)

----------

Zitat:

Zitat von UKR (Beitrag 162134)
Aber bei etwa 10,8V (12V Bleiakku)

Bei 10.5-10.8V wird die Batterie nicht mehr leer gesaugt, sondern gilt bei dieser Spannung bereits als leer! :roll:
Ein weiteres entladen hat einen irreversiblen Schaden an den Bleiplatten zur Folge.. :(

planschkuh 01.01.2011 21:22

Und genau deshalb verbaut man für eine gescheite Anlage im Auto auch eine 2te Batterie mit Trennrelais oder wenigstens eine extra Zuleitung von der Batterie mit Lasttrennung und Spannungsüberwachung.....

:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.