www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   US-Balken ABC (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=13569)

Finn 17.12.2010 22:21

Wird hier in D.C. auch ständig genutzt. Macht es einfach einen Polizeiwagen zu erkennen :-)

Diethelm 17.12.2010 23:02

Zitat:

Zitat von Finn (Beitrag 159711)
... ist für ihr ausgeprägtes Traditionsbewußtsein bekannt. ...

Tradition ist das eine, Sinnhaftigkeit das andere. Aber schließen sich Tradition und Sinnhaftigkeit per se aus? Akustik "on the roof" war nachweislich eine teure Fehlentwicklung. ASG funktionieren offensichtlich auch als "hood fin". Wozu soll man sich dann so einen Mordstrumm auf's Dach montieren, der einen zu allem Überfluss bei einem Überschlag auch noch erschlagen kann?

An der Sinnhaftigkeit "cooler" Dachbalken - von deren geringeren Montagekosten mal abgesehen - zweifle ich zunehmend. :kratz:

Chroffer 18.12.2010 10:12

Zitat:

Zitat von max a. (Beitrag 159704)
Kann bitte jemand erklären: cruise lights :schäm:

Ach ja, @ Chroffer: Man definiert kein Wort mit gleicher Abstammung (Ocsillator). ;)

Ist behoben ;-) Danke für den Hinweis!

Noch eine Frage zu Steady Burn und Cruise Lights: Sind diesen beiden Begriffe deckungsgleich oder bestehen da Unterschiede? Weil am Ende leuchten ja in beiden Balken dauerhaft Lichter.

GinTonic 18.12.2010 10:39

Soweit ich weiß sind die Cruise Lights an, wenn das Fahrzeug keinen Einsatz fährt oder eben steht.

Steady Burn sind bei Einsatzfahrten aktiv. Das heißt die haben auf Einsatzfahrten gibt es ein ständig brennenden "Lighthead" der nach vorne Zeigt. Der Rest kann blitzen und blinken.

Sebi 18.12.2010 10:44

Zitat:

Zitat von GinTonic (Beitrag 159776)
Soweit ich weiß sind die Cruise Lights an, wenn das Fahrzeug keinen Einsatz fährt oder eben steht.

Steady Burn sind bei Einsatzfahrten aktiv. Das heißt die haben auf Einsatzfahrten gibt es ein ständig brennenden "Lighthead" der nach vorne Zeigt. Der Rest kann blitzen und blinken.

So isses ;). In Californien zB ist ein steady burn light in rot vorgeschrieben. Gerne wird dann aber auch auf der Beifahrerseite ein blaues Licht mit eingebaut.

Benno 18.12.2010 10:53

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 159530)
oszillierende Lampen/Spiegel gibt es auch noch. Meist in der Balkenmitte eingefügt. Heissen aber einfach Ocsillator.

Zusätzlich zu der rechts/links Bewegung machen der Oscilaser (Code3) und das Traffic Clearing Light (Federal Signal) noch eine auf/ab Bewegung des Reflektors.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.