![]() |
Das sind die jungen dynamischen Rouven ;)
|
Zitat:
Auf der Jagd nach Beiträgen is eben keine Zeit sich immer alles genau durchzulesen! ;) |
Zitat:
- eine nagelneue Pintsch Bamag MTO mit Betriebsanleitung (fragt mich nicht warum die nicht mir der Zeit gehen und z. B. Hänsch Comet M LED anschaffen) - zwei neue Warnwesten - vier neue Magnetschraffen - Merkblatt für Sonderrechte - Stifte und Notizblock |
Zitat:
|
Tut mir Leid, wenn mein Beiträge sich manchmal so lesen lassen, als wäre ich irgendwie "kurz angebunden". Ist nicht so.
Christoph, bitte nicht auf den Schlipps getreten fühlen ;) |
Zitat:
|
Comet M ist ja nicht so handlich, würde die überhaupt in den Koffer passen...?
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß - /PECCO |
Zitat:
|
Zitat:
Gut meinem Vater wird es relativ egal sein welche RKL er hat, hauptsache sie macht Licht und er wird gesehen! |
Wo bekommt man denn solche Magnetschraffen eigentlich her? Habe ich so noch nirgends gesehen.
Ich habe schon die herkömmliche "klebende" Variante gesehen, Parkwarntafeln und diese "Ladebordwandspritzlappen" gesehen, aber noch bei keinem Anbieter solche magnetischen Schraffuren. Edit: Könntest du auch noch ein Foto oder einen Scann dieses Merkblattes einstellen. Würde mich mal interessieren was da so drauf steht. Weil was gibt es bei Gelblicht so viel zu beachten? Ich nehme mal an das dein Vater eine der Personen ist die man auf größeren Autobahnbaustellen mit dem Privat-PKW sieht? |
Zitat:
Autobahn ja, Baustellen nein :D Er ist bei der Autobahndirektion Nordbayern und ist in der Verkehrs- und Betriebszentrale. Hier habe ich mal das Merkblatt eingescannt: Sehe gerade, dass die Datei zu groß ist. Gibt es eine Möglichkeit, es trotzdem irgendwie hochzuladen? Z.B. über PDF? |
Die magnetischen Warnmarkierungen muss ich neben meiner heissgeliebten RKLE 200D auch mitführen. Gibt's günstig z.B. bei Moravia.de
Und das Merkblatt hätte ich seeeeehr gerne auch. Kannste mir auch zumailen, ich Leg es dann auf den Webserver. Gruß -/PECCO Sent from mobile |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe das Merkblatt jetzt einfach abfotografiert. Für eine bessere Qualität müsste ich das eingescannte Merkblatt als PDF hochladen, aber ich weiß nicht wie ich es in PDF umwandeln soll...
Das Merkblatt ist 1994 entstanden, ist ja schon fast historisch :D EDIT: Hier die PDF mit besserer Qualität :) Danke an Peter! |
Zitat:
Bitte schön. Du kannst das aber noch einscannen und mir rüberschicken, dann mache ich das auch noch in schöner. :D Edit: Auf Wunsch von Faffi PDF entfernt. |
Zitat:
Sent from mobile |
Zitat:
|
Sind Warnmarkierungen auf Magnetfolie überhaupt zulässig ?
Mir sagte man, die Folie müsse DAUERHAFT am Fahrzeug angebracht sein ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.