![]() |
Heute habe ich auf einer saarländischen Autobahn eine erschreckende Entdeckung gemacht: Das Landesamt für Straßenbau fährt nun auch diese bekackte Hella LED-Funzel... In den vergangenen Jahren viel unser Straßenbauamt vor allem durch die flächendeckende Nutzung der Drehspiegeltechnik auf. So gut wie jedes Fahrzeug hatte eine der ganz kleinen Hella OWS auf dem Dach. Jetzt ist man noch einen Schritt weiter gegangen. Vorne auf dem Streckenkontrollfahrzeug prangt eine OWS, am Heck dann eine aufklappbare Tafel mit Leuchtpfeil und daneben jeweils eine dieser LED-Kennleuchten. Auf die Distanz ist die Leuchte fast nicht zu erkennen und gerade auf der Autobahn geht es ja um möglichst frühzeitiges Warnen.
|
Zitat:
Ich meine damit nur, das ein Großteil der Firma nur auf optischen Systemen basiert. Zitat:
Aber darum geht es glaube ich nicht, wenn man eine "neue" Technik weiterentwickeln und anwenden mächte. Die Lösungen von Hänsch oder Pintsch Bamag sind primitiv. Der Ansatz von Hella, neue Optische Systeme zu Entwickeln und anzuwenden ist daher nicht schlecht. Klar hätte man bei machen Leuchten (K-LED FO) mehr Entwicklungszeit rechnen müssen/können. ;) In der Theorie/auf dem Prüfstand sind die Hella Leuchten vermutlich sehr gut aber eben nicht immer in der Praxis. ;) |
Ich habe ja die Vermutung, dass alle guten LED-Entwickler aktuell mit der Entwicklung neuer LED Scheinwerfer beschäftigt sind, (diese sind im Vergleich zu den LED RKL verdammt hell ;) ) und die RKL Sparte somit zu kurz kommt.
Wen wundert es auch? Mit den Scheinwerfern lässt sich deutlich mehr Geld verdienen als mit Kennleuchten (der Preis für einen Audi A8 voll-LED Scheinwerfer beträgt im Verkauf an Audi etwa schlappe 800€) |
Für einen Global Player wie Hella sind Kennleuchten doch nur ein Nischengeschäft.
|
Naja gut, aber die KL700 usw. haben sehr gut verkauft. Und die neuen LED-RKL verkaufen sich nicht so gut. (Zumindest, das was man so in Deutschland auf den Straßen sehen kann). Da ist Hänsch ganz vorne!
Hella hat leider nachgelassen. |
Früher hab's halt im Prinzip nur Hella und Bosch.
Und schon mit Blitz-Kennleuchten hat Hella keinen Fuß an die Erde gekriegt. Die Dreher sind immer noch unerreicht, KL 7000/8000 sind super, keine Frage. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
kann man auch einen Powerflare aufs Dach legen. |
Interessante Diskussion. Ich stelle fest dass es immer wieder zu erbitterten Diskussionen kommt über das Thema LED-Kennleuchte.
http://sosi.myds.me/forum/showthread...013#post192013 |
Mir gehts nicht um pro oder contra LED
(bin eher pro LED) aber konkret diese Leuchte.... Hatte letzt' einen anderen Müllwagen vor mir an der Kreuzung - keine RKL an, hab's nicht weiter beachtet. Beim Abbiegen hat er dann die RKL angeschaltet - LED vom Feinsten, hell wie sonstwas, 1a, leider keine Ahnung, was da verbaut war, aber Spitzen-Wirkung. Aber das Dingelchen oben muss man ja schon suchen, selbst wenn es eingeschaltet ist. |
Unsere neuen Müllkutschen haben vorne zwei und hinten eine Comet LED verbaut.
Die machen bei jedem Wetter richtig was her! :) |
Zitat:
Zitat:
|
Sie ist auf jeden Fall besser als die Blitzversion, habe beide gestern auf einem Auto gesehen.
|
Hat die gelbe Tag-/Nachtschaltung? Dann müssten sie ja schon gedimmt gewesen sein, anders kann ich mir das nicht erklären, denn sie war auf jedenfall dunkler als eine Xenon.
|
Ich habe heute auch zwei gelbe Hella-LED-Funzeln auf einem Unimog gesehen. Wirklich lächerlich!!!
Sone schlechten Leuchten von der Lichtleistung auf deutschen Straßen sollten wirklich verboten werden! Ob man die drauf hat oder nicht, macht eigentlich gar keinen Unterschied. Wirklich peinlich, was Hella sich bisher im Bereich LED-Kennleuchten geleistet hat!:roll::grrr: Schade!!! Die Leuchte dürfte max. eine Nacht-Zulassung haben.;) |
Naja die Blaue K LED FO geht eigentlich noch, geht aber hinter dem DBS 4000 LED auf unseren MTW unter. Ich denke es liegt auch einfach an der Leuchtfläche und an der Optik. Diese 180° Linsen bei Hänsch und Pintsch machen schon eine gute Lichtverteilung...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.