www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Martin-Hörner (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Martin Kompressor Anlage in KTW-4 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=15349)

Florian 01.06.2011 17:38

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 182416)
Hallo,
macht es doch nicht so kompliziert.

Natürlich nicht, nur wenn es einfach geht, umso besser ...

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 182416)
Da der 609D ein 24V Bordnetz hat, verfügt er über zwei in Reihe geschaltete Batterien.

Richtig, zwei 12V Batterien ...

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 182416)
Holt euch die +12V von einer dieser Batterien, Masseanschluß eben von der Karosse und den geschalteten Minus über einen externen Wechselschalter mit Relais der zwischen Klemme 85c des Schalters und 85c des Steuergerätes angschlossen wird.

Und damit kann ich dann gefahrlos die 12V Martin Anlage betreiben?

Zitat:

Zitat von Dashmiser II (Beitrag 182416)
Ihr habt einen Alarm-Dreh-Zugschalter von Hella eingebaut? Dann könnt ihr das so machen...

Es ist noch ein Alarm-Dreh-Zugschalter eingebaut, denir allerdings gegen Hella-Schalter (Balulicht, E-Horn, Frontblitzer, Martinanlage) tauschen wollen.

Commander 01.06.2011 18:40

Ob die Methode, den Strom von nur einer Batterie abzugreifen, gut ist, kann ich nicht beurteilen. Mit den Hella Schaltern funktioniert es genau so gut, wie mit dem AZDS.

Dashmiser II 03.06.2011 18:06

Hallo !

Sollte kein Problem darstellen,
den
1. wird die M-Horn meist nur verwendet wenn der Motor läuft
2. die Stromabgabe der Batterie für realtiv kurze Zeit erfolgt, wer fährt schon länger als 10-15 min mit Dauerton durch die gegend ?! :roll:

3. ist das die günstigste und einfachste Lösung, da ja auch eine SoSi bereits vorhanden ist, und es am einfachtsen wäre die M-Hörner in das bestehende System zu integrieren.

mfG

Florian 05.06.2011 15:37

Zitat:

Zitat von Florian (Beitrag 182213)
Also, nun ist die dritte RKL Bosch RKLE 150 vorne rechts aufgesetzt und zusätzlich drei Arbeitsscheinwerfer Hella Ultra Beam FF angebaut.

- http://www.flickr.com/photos/florian...in/photostream
- http://www.flickr.com/photos/florian...in/photostream

Martin-Anlage und Frontblitzer folgen später.

Dashmiser II 07.06.2011 10:55

...falscher Plan
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... da war ein Schaltfehler im Plan.
Hier nun der richitge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.