![]() |
Jetzt wo du es sagst bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob da die Klangfolgeverriegelung überhaupt greift oder nur ein Gong ertönt..? :kratz:
|
Also wenn ich ´ne BE 3.21 hätte könnte ich das dann so anschließen?
Blaulicht als KL3, müßte dann aber durch einen Widerstand auf ca. 5A kommen. Wäre aber abschaltbar. (5A zu verbraten ist ´ne Menge) Dann evtl. doch als BS-X, da muß ich nur 1,5A verbraten. Abschaltbar wäre er auch. Der Universalausgang wäre dann ohne Stromüberwachung, so könnte ich dann die LED direkt anschließen. Dann würde auch eine BE V3.03 langen... Mann, mann. Es wird nicht einfacher :) |
Hallo Leute, meine FW-Führung hat sich das Ganze nun anders überlegt. Bei einem Funk-Service wurde das ganze profimäßig eingebaut. Das Blaulicht der HWL geht nun über das BE. Die gelben HWL gehen über einen Zusatzschalter (schaut aber orginal aus). Ebenso haben wir nun eine LED-Heckarbeitsleuchte (genial) die vorne wie hinten (innen an der Hecktüre) einen eigenen beleuchteten Schalter hat.
Meine und vor allem eure Mühen waren also "vergebens". Ich wollte mich nur nochmal bei euch für euere Hilfe bedanken. |
Vielen Dank für die Rückmeldung!
Auch wenn unsere Empfehlungen keine Früchte getragen haben, so freue ich mich, dass es über eine Fachfirma gut geklappt hat. :) |
Hast du mal Fotos von eurer Lösung?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.