www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Centurion von Whelen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20229)

IndianWells 24.12.2012 21:11

...habe heute das Power Supply eingebaut. Die komischen "Deutsch"-Stecker wurden abgezwickt und gegen die üblichen Whelen-Stecker ersetzt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Gerrit Jan nach NL für Stecker und Kabel !
So weit so gut, aber, es geht scheinbar nur ein Kanal der Unit. Liegt nicht an den Strobes. Umgesteckt funktioniert immer einer. Keine Ahnung was das nun ist :kratz: die Stecker sind korrekt ersetzt worden.....
Es funktioniert :D:D:D. Es lag wie meist an der Stromversorgung. Ein 15A Netzteil war nicht ausreichend. Aber mein Maas 50 packt das jetzt locker.

lsv 24.12.2012 22:08

Wasserdicht
 
Die Connectoren sind wasserdichte Ausführung, diese kann man bei Whelen anstelle der AMP Connectoren bestellen. Es handelt sich um die Deutsch DT Serie.

Die Strobes die im Balken verbaut sind, sind Whelen 600er Reihe. Diese gibt es in dieser Standard Bauform als Stroboskopleuchte, Halogenleuchte und LED Leuchten.

Die untere, schmale Arbeitsscheinwerfer gibt es mit und ohne Linse und sind identisch mit den Whelen "Low down Alleylights"

Whelen ist ein Baukastensystem. Nur in Deutschland noch nicht sehr weit verbreitet. In NL ist Whelen eine bekannte Marke. Der Whelen Freedom ist mittlerweile Standardmodell der NL Polizei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.