www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK 7 viele Fragen!! (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20575)

Flo-HH 04.01.2013 21:23

Zitat:

Zitat von Raser6000 (Beitrag 237946)
Also jetzt mal ein Beitrag meinerseits, allerdings ohne Fachwissen :)

Da ich ja in Hamburg wohne und in Hamburg hauptsächlich RTK 7 rumfährt, kann ich sagen, dass die Lautsprecher der RTK 6 lauter waren. Auch den Ton der RTK 7 finde ich total schrecklich.. Aber das ist ja Nebensache. Hier nochmal ein Video mit RTK 6 und RTK 7: http://www.youtube.com/watch?v=tjnVYvrSPJ0

Am lautesten finde ich diese Sirene (auch schon in echt gehört, also nicht durch die Videos verfälscht): http://www.youtube.com/watch?v=6W6Vb765Wqw

Vielleicht hilft euch das ja ein bisschen ^^

Zu deinem Beitrag muss ich mal ein wenig Pro und Kontra geben.
Die RTK7 kann gut und laut sein, wenn sie den RTK QS Ton programmiert hat und nich den RTK6 LED (Land mit Tremolo). Wir haben in HH unterschiedliche Programmierungen und ich muss sagen, das grad der QS Ton auffälliger ist. Aber es stimmt leider, die RTK7 mit abgesetzten LSP ist leiser als eine RTK6 mit abgesetzten LSP.
Zum P9000: Das ist bis heute mein ungeschlagener Favorit in Sachen Lautstärke und Auffälligkeit. Doch leider hat der Balken ein Feuchtigkeitsproblem. GARD hat jetzt nach einigen Fehlgeschlagenen Reparaturen auf Hänsch umgestellt.

Achso und die LED Scheinwerfer in den Hauben nach hinten würden in meinen Augen nur Sinn machen, wenn man eine Funknummer auf dem Dach hat und diese im Dunkeln ausleuchten will:idee::D

Raser6000 04.01.2013 21:37

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 237951)
Zum P9000: Das ist bis heute mein ungeschlagener Favorit in Sachen Lautstärke und Auffälligkeit. Doch leider hat der Balken ein Feuchtigkeitsproblem. GARD hat jetzt nach einigen Fehlgeschlagenen Reparaturen auf Hänsch umgestellt.

Gibt's den "Ton" nenn ich es jetzt mal Laienhaft nicht auch ohne den Balken? Also könnten man den nicht mit einem anderen Balken kombinieren?

Philipp 04.01.2013 21:42

Das wäre wiederum umständlich, aber natürlich möglich. Der von dir angesprochene Ton ist ja letztendlich ein High-Lo von FedSig.

Flo-HH 04.01.2013 21:59

Zitat:

Zitat von Raser6000 (Beitrag 237952)
Gibt's den "Ton" nenn ich es jetzt mal Laienhaft nicht auch ohne den Balken? Also könnten man den nicht mit einem anderen Balken kombinieren?

Es ist möglich sich den Baustein mit externen LSP's zu besorgen, aber diese haben wieder durch den verdeckten einbau und anderen LSP nicht mehr diesen satten klang.



BTT: Was ne Möglichkeit wäre ist der Hella N-LSP. Dieser hat durch seinen abgesetzten Ort und trotzdem freie Schallausbreitung die besten vorrausetzungen. Ich liste mal Spaßeshalber eine mögliche Austattung auf:

Balken:
Hella RTK7 Digital
KL-LR2 (Doppelrinnenmodul)
N-LSP
BSF-LED
ASW-Halogen
Alley Lights
Matrix vorn und hinten (je nach Budget)
Verkehrswarnanlage/Signalmaster (je nach Budget)

Den Balken würde ich dann auf höhe der B-Säule montieren damit auch die Heckwarnung gegeben ist.

JRKLP11 04.01.2013 22:41

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 237954)
Es ist möglich sich den Baustein mit externen LSP's zu besorgen, aber diese haben wieder durch den verdeckten einbau und anderen LSP nicht mehr diesen satten klang.



BTT: Was ne Möglichkeit wäre ist der Hella N-LSP. Dieser hat durch seinen abgesetzten Ort und trotzdem freie Schallausbreitung die besten vorrausetzungen. Ich liste mal Spaßeshalber eine mögliche Austattung auf:

Balken:
Hella RTK7 Digital
KL-LR2 (Doppelrinnenmodul)
N-LSP
BSF-LED
ASW-Halogen
Alley Lights
Matrix vorn und hinten (je nach Budget)
Verkehrswarnanlage/Signalmaster (je nach Budget)

Den Balken würde ich dann auf höhe der B-Säule montieren damit auch die Heckwarnung gegeben ist.

Die LSP-N kannst du vergessen.. Die modden so schnell zu.

Blaulicht05 05.01.2013 00:31

Was ist es eigentlich für ein Fahrzeug und für welche Hilfsorganisation?
KdoW, NEF oder First Responder?

Jack 05.01.2013 00:51

Das ist ein First Responder Fahrzeug vom DRK.

Wo liegt der Preis ca. von dem Zirkon Balken mit der externen MS 300?

RotafixM 05.01.2013 01:14

Also wenn ich mal eine Empfehlung mit wirklicher Leuchtstärke in den Raum schmeißen darf: Federal Signal Legend

Hat Kennleuchten mit gewünschten Alleys links & rechts, ASW nach vorne ( 4 Module - wahnsinnig hell) und auch einen Traffic Advisor.

Läßt sich mit einer Akkustik ohne Probleme kombinieren, Ansteuerung ebenfalls digital. (Der Kabelbaum ist weitaus dünner als mein digitaler Kabelbaum der RTK7).


Ist eine Matrix Voraussetzung?

Blaulicht05 05.01.2013 01:23

Ich denke mal, dass Matrix-Display (ohne Zulassung) und gelbe Heckabsicherung (ohne Zulassung) übertrieben für einen First-Responder ist. Vernünftiges Blaulicht/SoSi und Arbeitslicht reicht doch vollkommen aus.
Irgendwann wird die SoSi sonst unbezahlbar...

Jango112 05.01.2013 01:34

Auch auf die Gefahr in die selbe Kerbe zu schlagen, aber weniger ist manchmal mehr und viel Spielerei lenkt von der eigentlichen Aufgabe oft ab.

Anzeigen sind i.d.R. unzulässig und überflüssig - lieber eine vernünftige Fahrzeugbeschriftung, damit man erkennt wer da kommt. :idee:
Und ein paar Blinkleuchten (z.B. Micky Mäuse oder entsprchendes im Balken) nebst vernünftiger Heckbeklebung (reflektierend) sparen den klammen Kassen sicher auch den einen oder anderen Euro.


Ich persönlich bin auf das Ergebnis der Auseinandersetzung zwischen "Haben will!"-Mentalität und "Wer soll das bezahlen?!"-Realität gespannt. ;)

Blaulicht 05.01.2013 02:12

Von Pintsch gibt es keinerlei Relinghalterung. Gestern noch bei Pintsch angerufen, und nachgefragt, weil hier 2 GLK stehen mit Reling. Beide GLK bekommen jetzt Phönix Strobe, LSP im Balken und AS 425 Sirene. Unter die Phönix Balken kommen die hohen Montagefüße von Vama, dann stehen die Balken knapp über der Reling. Passt wunderbar.

Blaulicht05 05.01.2013 03:53

Das wundert mich jetzt aber...
Polizei Sachsen hat nämlich vor kurzer Zeit einige VW Tiguan mit ZIRKON (an der Dachrehling befestigt) bekommen.

Blaulicht 05.01.2013 08:09

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 237972)
Das wundert mich jetzt aber...
Polizei Sachsen hat nämlich vor kurzer Zeit einige VW Tiguan mit ZIRKON (an der Dachrehling befestigt) bekommen.

Dann haben die speziell für den Tiguan einen Montagewinkel hergestellt.
In der Hauseigenen Schlosserei ja kein Problem bei Pintsch.
Empfohlen wurde mir, eine 2-3mm edelstahlblech Kanten zu lassen, auf den Winkel der Reling. Wenn ich gesagt hätte ich habe 25 GLK und will 25 Topas LED, hätten die mir die Relinghalter auch gemacht.

techniker 05.01.2013 11:37

Zitat:

Zitat von JRKLP11 (Beitrag 237950)
Aber ich bin der Meinung Hänsch hört sich bedeutend schlechter an als Hella ( bis RTK 6 )

Auch meine Meinung.. :)

Blaulicht05 05.01.2013 12:02

Vielleicht passen auch Halter von Hänsch...:frage:

phmz 05.01.2013 12:37

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfah...reg_-_VW_-_NEF

Jack 06.01.2013 15:07

weis jemand ob das Aluprofil der RTK 7 das selbe ist wie des Zirkon? wenn ja könnte man ja auch die Relinghalter von Hella nehmen.

Blaulicht05 06.01.2013 15:31

Ich denke nicht. Am Besten mal mit Pintsch Bamag abklären und Fragen was die empfehlen können.

Panther8x8 06.01.2013 15:55

Zitat:

Zitat von Jack (Beitrag 238135)
weis jemand ob das Aluprofil der RTK 7 das selbe ist wie des Zirkon? wenn ja könnte man ja auch die Relinghalter von Hella nehmen.

Sorry, aber das ist Pfusch und hat an einem Einsatzfahrzeug nichts verloren!

Darf ich nach Deiner Funktion in der Beschaffung fragen?

Ich würde mich als erstes mit Mercedes in Verbindung setzen, welche SoSis von denen freigegeben sind, bzw. welche von ihnen wo und wie genau verbaut werden. Daran würde ich mich schon mal orientieren. Meist machen die Hersteller mit diesen SoSis Crash- und Überschlagstests. So etwas sollte man nicht außen vor lassen.

Sollte Eure im Moment bevorzugte Anlage nicht dabei sein, würde ich mich von diesem Hersteller zum Fahrzeugaufbau beraten lassen.

Aus all diesen Informationen würde ich dann ein oder zwei Favoriten herausarbeiten und mir diese anbieten lassen.

Ich kenne fast alle aktuellen Anlagen der drei großen deutschen Hersteller ziemlich gut und kann nur sagen, dass jeder Hersteller kleinere Vor- und Nachteile hat, aber eines haben sie alle gemeinsam: gute Qualität und Leistungsfähigkeit!

Jack 06.01.2013 16:54

Jetz einfach zu sagen dass es pfusch ist einen Hella Halter an eine Pintsch und Bamag Anlage zu machen halte ich für etwas engstirnig. Angenommen beide Anlagen habe genau die selben Aluprofile wieso soll dann der Halter schlechter an der Pintsch und Bamag Anlage halten? Zudem war das nur eine Überlegung und heißt ja noch lange nicht das es auch umgesetzt wird. Ich denke so eine Lösung wäre sicher besser wie ein blech Kanten zu lassen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.