www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   RTK 6 LED auf KDOW, ein paar Fragen. (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=20601)

-BruggA- 06.01.2013 17:45

Da habt ihr recht wir machen es nur so wie es zulässig ist.
Das mit der Matrix werd ich unseren Kommandant so weitergeben.
Danke nochmals.


Ja in dem Balken ist ein ASW verbaut und der BSF wir noch nachgerüstet!
Da werden wir schon eine Lösung finden.

Wie ist es denn mit den Gelben WL-LED ist es "erlaubt" die nachzurüsten als Heckwarner?

Philipp 06.01.2013 17:47

Wieso sollte es Probleme mit Gitterblenden geben? Habe hier im Unkreis ein EF welches letztes Jahr auf Led umgerüstet wurde. Bisher sind mir keinerlei Probleme mit der Konstruktion bekannt. Wobei man natürlch in Erwähgung ziehen sollte ob man noch nen Bsf verbaut, und den Asw weiterverwenden will. Dann ist die Folierung der Blende denke ich die beste Lösung!

Blaulicht05 06.01.2013 17:54

Der BSF wird bestimmt undicht mit der Gitterblende.

Funkstation112 06.01.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 238164)
Der BSF wird bestimmt undicht mit der Gitterblende.


http://sosi.myds.me/forum/attachment...7&d=1312226427

Homer Simpson 06.01.2013 18:33

Das ändert nichts daran das man den BSF evtl. abdichten muss, weil er das das Loch hat da wo der BSX einen Kunststoffstopfen drin hat.

Philipp 06.01.2013 18:41

Die Gitterblenden sin ja auch eher für was ohne Bsf.

Blaulicht 06.01.2013 20:15

Zitat:

Zitat von Commander (Beitrag 238148)
Wenn ihr Aquakulturen in den Lichthauben haben wollt, dann ja. :roll:

Bei Umbau auf Gitter braucht ihr die moosgummodichtungen für unter die zse und die seitenwände. Dann ist das kein Problem

----------

Zitat:

Zitat von Philipp (Beitrag 238174)
Die Gitterblenden sin ja auch eher für was ohne Bsf.

Stimmt nicht. Man konnte die Anlage mit Gittern und BSF hinter dem Gitter bestellen, wie früher der BSX

----------

Zitat:

Zitat von Homer Simpson (Beitrag 238171)
Das ändert nichts daran das man den BSF evtl. abdichten muss, weil er das das Loch hat da wo der BSX einen Kunststoffstopfen drin hat.

Wenn alles klappt bekomme ich von einem Unfall Feuerwehrwagen eine RTK 6 LED mit Gittern und BSF. Mal sehen ob Hella bei der Ausliferung mit Gitter, den BSF evtl dicht gemacht hat.

Philipp 06.01.2013 20:33

Zitat:



Stimmt nicht. Man konnte die Anlage mit Gittern und BSF hinter dem Gitter bestellen, wie früher der BSX
Ok.Gut zu wissen!

mär 06.01.2013 21:49

Zitat:

Zitat von Funkstation112 (Beitrag 238169)
BILD hab ich mal entfernt...

Könnte man eine blaue lange BSX Scheibe auf einen BSF schrauben und so in eine Gitterblende einsetzen?

phmz 06.01.2013 21:51

Wenn der Kleber gut ist :D.Sonst springen die Linsen bei schlechten Straßenverhältnissen ab und man hat einen Mix in der Schüssel;).

Commander 07.01.2013 00:18

Zitat:

Zitat von Blaulicht (Beitrag 238184)
Bei Umbau auf Gitter braucht ihr die moosgummodichtungen für unter die zse und die seitenwände. Dann ist das kein Problem

Genau das meinte ich.

-BruggA- 09.01.2013 14:03

Ich habe noch eine frage zur RTK 6 (ich weis es hört nicht auf:D)

Ist es möglich anstatt der Hella Lautsprecher (wir haben die RTK6 mit abgesetzten Lautsprecher) Lautsprecher von einem anderen Hersteller zu verwenden?

Christian RTK 09.01.2013 14:12

Zitat:

Zitat von -BruggA- (Beitrag 238444)
Ich habe noch eine frage zur RTK 6 (ich weis es hört nicht auf:D)

Ist es möglich anstatt der Hella Lautsprecher (wir haben die RTK6 mit abgesetzten Lautsprecher) Lautsprecher von einem anderen Hersteller zu verwenden?


Ich glaube das geht nicht! :)

Commander 09.01.2013 14:22

Dynamax ist möglich, mit dafür optimierten Frequenzen auf Codierung 05 (früher Südafrika Codierung).

-BruggA- 09.01.2013 17:13

Wir haben zwei hänsch dkl 400, würde es mit diesen möglicherweise auch funktionieren?

Oder müssen wir uns original Hella kaufen?

Panther8x8 09.01.2013 17:50

Kommst Du aus dem Dorfen bei Erding?

Dann melde Dich mal per PN bei mir, ich hätte da ne Lösung!

Christian RTK 09.01.2013 18:00

Zitat:

Zitat von -BruggA- (Beitrag 238457)
Wir haben zwei hänsch dkl 400, würde es mit diesen möglicherweise auch funktionieren?

Oder müssen wir uns original Hella kaufen?


Ich glaube Ihr müsst euch welche bei Hella besorgen! Oder die anderen Umbauen aber das ist bestimmt nicht einfach! :)

Blaulicht05 09.01.2013 19:09

...und nicht zulässig!
Wie das mit dem Dynamax Lautsprecher aussieht kann ich leider nicht sagen. In Hamburg wurden die damals auch mit der RTK6-SL verbaut.

Aber andere Lautsprecher von Hänsch (z.B. DKL 400) zu verwenden ist nicht zulässig !
Dann müssten die Hella Lautsprecher beschafft werden!

techniker 09.01.2013 19:12

Zitat:

Zitat von Blaulicht05
Aber andere Lautsprecher von Hänsch (z.B. DKL 400) zu verwenden ist nicht zulässig !

Unabhängig davon, ob technisch möglich - worauf stützt sich diese Aussage? :kratz:

Blaulicht05 09.01.2013 19:16

Ich habe damals diese Aussage von Hänsch bekommen.
Zulassung der Hänsch Typ 620: nur mit Verstärker Typ 620 und DKL 600 mit DKL 500 oder DKL 400 keine Zulassung mehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.