![]() |
Zitat:
|
2 Platine
Hallo Leute, nur mal so für alle: die ersten Comet LED Leuchten wurden mit dem Buckregler (siehe eckige Platine) gebaut. Als dann aber die Neuheit 2-Farbige Leuchten erschienen, musste eine neue Platine entwickelt werden, da der Buckregler und der dazugehörige Controller nicht dafür ausgelegt waren. Außerdem gibt es die Comet LED in verschieden Ausführungen und somit auch mit verschieden Bestückungsvariaten. :)
|
@Johnboyjo
Bitte ganz dringend die Satzzeichen einfügen und bei der Groß- und Kleinschreibung nacharbeiten! :arsch:
|
Welches ist eigentlich das aktuelle Platinendesign?
Habe hier eine CoSaNoMo 2.8 von 2014. |
Das ist eine sehr interessante Frage!
|
Mal zur Nachtabsenkung:
Habe hier zwei entsprechend ausgestattete Comet LED in Blau. Testweise habe ich per Masse bzw. (+) bei einer Leuchte den Tag- und bei der Anderen den Nachtmodus aktiviert. Aber zumindest im Haus auf 7 m Entfernung kann ich da keinen Unterschied ausmachen. Ist das tatsächlich so marginal? :oh: |
Ist mir bei der Movia SL auch immer so vorgekommen. Man muss schon ganz genau hinsehen.
Gruß Stefan |
Ich grab das Thema mal hier aus und der Vollständigkeit halber habe ich hier noch eine sehr frühe Ausführung einer blauen Comet LED zur Ansicht.
Auffallend ist ein externer Leistungshalbleiter, welchen ich zuvor noch nicht gesehen in dieser Ausführung habe. Möglicherweise Nullserie oder Prototyp? Dieser Mosfet ist über einen am Kühlkörper angegossenen Pfosten angebracht. Beachtenswert ist der Anschluss mit Braun,Blau,Grün/Gelben Adern. Weiterhin ist eine Drossel extern in der Dose angeschraubt. Die LED-Platinen sind noch etwas anders gestaltet (Platinenrevision von 13.11.09). Alle vier Platinen sind über ein Zwischenboard verbunden. Das "Mainboard" ist die bekannte "Buck-LED"-Schaltung aus 2006, somit ließe sich die Leuchte theoretisch synchronisieren. Zum Alter der Leuchte kann ich nichts sagen, ich vermute um 2010. (Fall jemand die Leuchte für die Sammlung will, möge man sich melden.) http://ampelseite.de/foren/wavey.gif http://ampelseite.de/foren/img120.jpg http://ampelseite.de/foren/img121.jpg http://ampelseite.de/foren/img122.jpg http://ampelseite.de/foren/img123.jpg |
https://i.postimg.cc/hGzDpHYC/20220830-175847.jpg
Guten Abend Kann mir jemand bitte die Belegung geben. Mit Plus und Minus an die Klemmen anschließen funktioniert nicht. |
Wurde aufgeklärt, es handelt sich um eine Comet LED in der CAN-Bus Version.
Vielen Dank an alex1401 🙂👍 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.