www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Hilfe: K-SGU an ADZ anschließen (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=22971)

diemelbecker 07.01.2014 22:27

Ich will eigentlich nicht weiter stören, aber man könnte doch auch nach der Vorlage von PiBa einen eigenen Schaltplan am PC zeichen.
Dürfte man diesen dann hier veröffentlichen?:frage:

carpe diem 20.01.2014 11:56

Nachdem ich jetzt mal wieder Zeit hatte mich dem K-SGU zu widmen, stehe ich vor einem neuen Problem.
Zwar habe ich jetzt den passenden Schaltplan zu meinem (grünen) K-SGU und habe es auch entsprechend verkabelt,
aber so richtig "rund" läuft die Anlage trotzdem noch nicht.
Die Funktionen "nur Blaulicht" und "Blaulicht mit Horn durch Hupe" funktionieren soweit.
Allerdings funktioniert das "Dauerhorn" gar nicht. Ich habe alles schon dreimal neu verkabelt und den ADZ getauscht um mögliche Fehler auszuschliessen.
Aber alles ohne Erfolg.

carpe diem 22.01.2014 09:30

Der Teufel steckt im Detail. Ich habe die Brücken im K-SGU vergessen.
Nachdem ich die nun entsprechend umgesteckt habe, funktioniert das Dauerhorn.:D
Dafür geht die Ansteuerung über die Hupe nicht mehr.:motz:

Ich habe die Anlage als Minuseintastung wie folgt angeschlossen:

ADZ:
Anschluß 31 und 31/1 gebrückt an Klemme 31 bzw. Minusanschluss vom Netzteil
Anschluß 31b an den Hupentaster, der direkt an den Plusanschluß vom Netzteil geht
Anschluß 72 zum einen an den Plusanschluß und zum anderen direkt an das Blaulicht (das Relais zur RKL-Überwachung habe ich weggelassen)
Anschluß 84b an das blaue Kabel vom KSGU
Anschluß 85c an das rote Kabel vom KSGU

KSGU:
grünes Kabel (mit Schalter und 100KOhm Widerstand für Nachschaltung/Test) an grünes Kabel vom KSRA
gelbes Kabel an gelbes Kabel vom KSRA
schwarzes Kabel an weißes Kabel vom KSRA und Plusanschluß vom Netzteil
braunes Kabel an Braunes Kabel vom KSRA und Minusanschluß vom Netzteil
oranges Kabel an Plusanschluß vom Netzteil

Brücken sind gesetzt bei TP5-TP6 und TP1-TP2

S1 nur Ton bei folgende Stellungen: 2,3,4,5,7,8,C,E,F die Stellungen 1,6,9,A,B,D bleiben ohne Ton

S3 geschlossen
S4 geöffnet
S5 geöffnet


Als Netzteil nutze ich ein 13,8V / 8/10A von Voltcraft. Allerdings schließe ich das als Fehlerquelle aus, da sonst ja gar nichts funktionieren würde.

Ich habe hier drei ADZ liegen. Bei jedem der gleiche Fehler. Daher schließe ich den auch als Fehlerquelle aus.

Den KSGU habe ich auch schon getauscht. Hat aber ebenfalls nichts gebracht.

Ein DRK-Kamerad sagte das evtl. beim ADZ noch eine Brücke rein muss. Allerdings konnte er mir nicht sagen wo genau. Ist da was dran?

Vielleicht hat von euch ja jemand eine Ahnung was ich falsch gemacht habe. Ich bin mit meinem Latein am Ende.

cafe-blaulicht 22.01.2014 12:26

Hallo.

Wenn ich mich nicht irre dann muß die Brücke 31 und 31/1 raus beim ADZ.

31 an Masse und 31/1 an plus wenn die Hupe am 31b mit Plus eingetastet wird.

carpe diem 22.01.2014 13:07

Zitat:

Zitat von cafe-blaulicht (Beitrag 260628)
Hallo.

Wenn ich mich nicht irre dann muß die Brücke 31 und 31/1 raus beim ADZ.

31 an Masse und 31/1 an plus wenn die Hupe am 31b mit Plus eingetastet wird.

Das System soll anschließend in einem MB 407 D eingebaut werden. In dem Fahrzeug wird die Hupe mit Masse getastet.
Daher habe ich das auch schon so verkabelt. Ist so auch entsprechend dem Schaltplan.
Und da ist die Brücke zwischen 31 und 31/1 eingezeichnet.

carpe diem 23.01.2014 23:10

Har denn niemand eine Idee, was ich falsch mache? :kratz:
Ich will das Thema endlich abhaken können. :motz:

Benno 23.01.2014 23:26

Zitat:

Zitat von carpe diem (Beitrag 260631)
Das System soll anschließend in einem MB 407 D eingebaut werden. In dem Fahrzeug wird die Hupe mit Masse getastet...

Zitat:

Zitat von carpe diem (Beitrag 260626)
...Dafür geht die Ansteuerung über die Hupe nicht mehr.:motz:

Ich habe die Anlage als Minuseintastung wie folgt angeschlossen:

ADZ:
...
Anschluß 31b an den Hupentaster, der direkt an den Plusanschluß vom Netzteil geht
...

Ist zwar nicht meine Baustelle, aber müßte bei einer Minuseintastung der Hupenkontakt nicht eigentlich gegen Masse schalten :kratz:

carpe diem 27.01.2014 16:34

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 260699)
Ist zwar nicht meine Baustelle, aber müßte bei einer Minuseintastung der Hupenkontakt nicht eigentlich gegen Masse schalten :kratz:

Ja, Plus liegt immer an und Masse wird durch den Hupenkontakt dazu geschaltet.
So habe ich es auch verkabelt.


Trotz intensiver Suche im Forum und www binich trotzdem keinen Schritt weiter.
Ich habe irgendwie das Gefühl das es entweder nur ein ganz simpler Verkabelungsfehler ist,
oder ein defekt im K-SGU, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann, da ich bei einem anderen K-SGU das gleiche Fehlerbild habe.

Hat denn keine von euch eine Idee, was ich falsch gemacht habe? Was ich immer noch nicht klären konnte, ist das Gerücht um die Brücke am ADZ.
Da weiß ich weder ob wirklich eine Brücke an den ADZ muss und wenn ja, wo die hin muss.

Benno 27.01.2014 18:00

Zitat:

Zitat von carpe diem (Beitrag 260932)
Ja, Plus liegt immer an und Masse wird durch den Hupenkontakt dazu geschaltet.
So habe ich es auch verkabelt.
....

:kratz: Wo liegt immer Plus an?
Wenn der Hupenkontakt Masse dazuschaltet kann er aber nicht, wie du geschrieben hast, an den Plusanschluß vom Netzteil gehen.

Außerdem: Wenn Plus immer anliegt und Masse dazu geschaltet wird, dann gibt es bei mir immer nen Kurzschluß.

RKLsammler 19.01.2015 15:26

Zitat:

Zitat von carpe diem (Beitrag 260626)
S1 nur Ton bei folgende Stellungen: 2,3,4,5,7,8,C,E,F die Stellungen 1,6,9,A,B,D bleiben ohne Ton

Gibt's hierfür eigentlich schon eine Lösung? Habe nämlich auch einen K-SGU vor mir, mit genau dem selben Problem...

------------------
EDIT: Habs gefunden, man sollte den Schaltplan auch zuende lesen :schäm::wand:
Orange sowohl als auch Blau müssen auf Plus gelegt werden!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.