![]() |
Hätte mal beinahe bei ebay nen RTK5 Verstärker mit Drehspiegelmodulen gekauft, aber war "damals" für mich zu teuer. Wenn ich das heute wüsste man, hätte ich sie nur gekauft.
|
Auf der Arbeit fahren wir mehrere.
Aber die Fahrzeuge werden nur komplett verkauft, da fällt keine an für mich. Wobei, sieht ja äußerlich aus wie die RTK-6 und kann nicht viel. |
Ich noch nicht:grinser:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hier weitere 53a-Zulassungen: K 361 für RWS Sputnik pico K 362 für RWS Typ 40 pico K 8511 für RWS Typ 40 K 566 für RWS Sputnik nano K 436 für Comet E |
schoss mir auch nur gerad so durch den kopf, weil ich gerad an der lampe vorbei ging:)
|
Ja, die besten Gedanken kommen meist unverhofft. :banane:
|
Movia-D und Movia-E haben Doppelblitz.
|
Zitat:
[2] http://www.myvideo.de/watch/3800890/Movia_D |
Leute, die "Movia" ist etwas anderes als "Movia-D" und "Movia-E"!
Also auf dem Teppich bleiben, nix da mit --> :motz: |
Zitat:
Wir haben eben mal eine Wissenslücke und danken Dir für die Aufklärung. |
Ich meinte in meinem Post auch die "~~~ K8507" als Kennzeichnung für §53a-Leuchten von Hänsch. Hatte beim schreiben bloß keine zur Hand, darum die Xe.
Auf meiner effekta steht "DOPPELBLITZMAGNETLEUCHTE" und auf der Typ16 auch. Beide sind K8507 und als reguläre Kennleuchten geprüft. |
Zitat:
|
Die Movia kann man als Bild im RKL-Shop bei "Pannenabsicherung" sehen. Äußerlich gleicht sie der effekta 06.
|
Zitat:
Zitat:
http://www.fg-haensch.de/img_files/movia.jpg |
Zitat:
|
<--- [99]
|
Richtig, guter Vorschlag, ich gehe jetzt in Garten und trinke zwei Hefeweizen auf uns.
:-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.