www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Hella RTK 6 - SL + Frontblitzer + Heckblaulicht (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=25189)

WhelenVector 15.02.2015 23:51

Zitat:

Zitat von Doc112 (Beitrag 279224)
  1. Gibt es alle BE's auch in 24Volt?

Das ist eine gute Frage. Nach dem Angebot beim G, gibt es nur eine V3.01 in 24V. Allerdings nicht für einen irdischen Preise.
Dass 24 Volt RTK 6 Anlagen eher was seltenes und besonderes sind, ist unter Sammler ja nichts neues, falls es also wirklich eine 3.01 ist, macht es eher wenig Sinn, eine neu BE zu suchen.

techniker 18.02.2015 16:09

Vor 3-4 Jahren hatte ich mal eine 12V-3.21'er BE in eine 24V-Version umgebaut. Aber für den Einsatzdienst - ich weiß nicht.. :roll:

WhelenVector 18.02.2015 19:54

Was hast du da genau gemacht?
Die linearen Spannungsegler, bzw. ein par Widerstände für Spannungsteiler am ADC Eingang ausgewechselt, oder wie kann ich mir das vorstellen?

techniker 18.02.2015 19:58

Was da genau verbaut ist, weiß ich nicht mehr auswendig.
Aber ja, im Prinzip habe ich das Netzteil nur auf 24V dimensioniert.. ;)

Holzwurm112 18.02.2015 20:25

Also ich muss auf jedenfall den Kasten vom BE finden. Wenn die Softwareversion dann bekannt ist könnt ihr dann sagen ob es überhaupt geht oder nicht.

techniker 18.02.2015 20:32

Jawohl! :-)

Such mal im Bereich vom S/E-Teil (Funkgerät; dunkelgrüner oder schwarzer Kasten).. :)

WhelenVector 18.02.2015 21:00

Diesen Kasten musst du finden:

http://thumbs3.ebaystatic.com/d/l225...gV_D5If-Dg.jpg

Holzwurm112 18.02.2015 22:10

Ja dsnkeschön. Ich weiß wie er aussieht Dank dem Handbuch. Aber egal was ich mache keine Chance ich finde den nicht. Den Kasten für das Funkgerät habe ich gefunden. Wie gesagt verliere das Kabel plötzlich im Armaturenbrett und kann nicht sagen wo es hingeht ;(

Holzwurm112 23.02.2015 17:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ist das der richtige Kasten ? Nach Emailverkehr mit der Firma Iveco Magirus sitzt der Kasten im Blaulichtbalken siehe Bild aber das ist der falsche oder ?


Ich finde es sehr gut dass die Firma Iveco Magirus sogar hier auf das Forum verweist ;-) das spricht sehr für dieses Forum!

Holzwurm112 23.02.2015 17:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiteres Bild


Bei dem 1. Bild ist nur noc der 4 Stecker siehe Bild 2 frei

RKLsammler 23.02.2015 17:05

Das ist nur die ZSE, die wird dir hier leider nicht viel weiterhelfen...

Jango112 23.02.2015 18:55

Wie bereits beantwortet ist das die ZSE, quasi das Gehirn des Balkens.
Du brauchst das Gehirn der BE und das hat die Abmessungen und das Aussehen wie oben beschrieben.

SK1904 23.02.2015 22:54

Iveco sagtest Du? Schonmal im Bereich des Hauptsicherungskasten (Beifahrerseite im Armaturenbrett, vermutlich leicht unterhalb) nachgeschaut? Da sollte eigentlich irgendwo eine Klappe sein die Dir da einen Einblick beschert.

SK1904 24.02.2015 23:25

Je nachdem wie euer Fahrerhaus mit zusätzlichen Einbauten versehen ist bzw. wo bestimmte Komponenten untergebracht sind, käme mir noch folgendes im Sinn:

-Stauraum unter der Sitzfläche vom Beifahrersitz (kein Schwingsitz)
-Ablagefächer über der Windschutzscheibe
-Im Bereich von zusätzlich (von Magirus) eingebauten Aufbewahrungsmöglichkeiten, evtl auch unter/hinter diesen

Holzwurm112 16.03.2015 19:55

So habe den Kasten endlich gefunden stelle gleich Bilder rein. Nächstes Problem ist ich komme mal so gar nicht an den Kasten dran =(. Der Kasten sitzt zwischen Motorhaube und Lenkrad. Von aussen kommt man nicht dran und von innen unten auch nicht. Eine Mail an Iveco geht auch nochmal raus.


Kann jemand helfen ?



Vielen Dank

Holzwurm112 16.03.2015 22:28

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
So hier die Bilder hoffe man sieht den Kasten

josh2408 16.03.2015 22:40

Der silberne Kasten unterhalb der 3 braunen Kabel und dem roten Stecker müsste es sein

southpark 17.03.2015 14:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Auch mit den alten BE's können problemlos die Frontblitzer / Heckkkennleuchten ein und aus geschaltet werden. Wir haben das bei zwei Fahrzeugen über zusätzliche Schalter im Armaturenbrett gelöst.

Du muss einfach die Leitung des Unfalldatenschreibers für Kennleuchten nutzen. Dann kannst du alles nachrüsten.

http://sosi.myds.me/forum/attachment...8&d=1260219019

Im Anhang einmal die passende Skizze.

Jango112 17.03.2015 15:51

Dafür müsste er aber erstmal an die BE heran kommen. ;)

rescue_911 17.03.2015 17:01

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 280318)
Dafür müsste er aber erstmal an die BE heran kommen. ;)

Nicht ganz. :idee:
Ich denke die haben auch nen Originalkabelbaum eingebaut. Dann müsste er ja nur irgendwo an den Kabelbaum mit der entsprechenden Leitung dran;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.