![]() |
Zitat:
|
Man muss ja auch dazu sagen, dass unsere Anlagen mehrere Jahre alt sind und beinah jeden Tag im Einsatz sind. Dafür halten sie sich sehr gut.
Auch im Vergleich zur Haensch DBS 4000 die wir mal zur Probe hatten, bevorzuge ich die RTK7. Jede Funktion hat ihre eigene Taste, was bei stressigen Situationen wo es mal schnell gehen muss die Bedienung sehr erleichtert. Auch wenn man mal solo unterwegs ist. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leider hat sich mein Chef gegen den Austausch entschieden. Wir kriegen bald neue Fahrzeuge, daher gibt es keine Bilderstrecke.
Dafür habe ich ein Bild der undichten Anlagen da: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Noch ein Bild:
|
Was ist denn aus dem groß angekündigtem Besuch eines Hella-Mitarbeiters geworden ..? :schäm:
|
Zitat:
Wie gesagt, mein Chef hat sein Veto eingelegt... |
Zitat:
|
Ich reihe mich jetzt auch mit ein in die Undichten RTK 7 Anlagen.
Ich habe jedoch festgestellt, das die Weißen Scheiben in der Lichthaube für die Warnblinker nicht Richtig Verklebt sind und am Ende wo der Übergang zwischen Lichthaube und Rahmen ist, eine Nicht geschlossene stelle ist. Auch die beiden Schwarzen Halterungen oben, lassen Wasser rein, Wo durch es dann hinter die Front oder Heckscheiben laufen kann. Also ich habe diese "Versalzung" auch an einigen Kontakten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.