www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Neues Problem RTK 7 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=27285)

Henrik 29.07.2016 19:01

Es ist ein Originaler und neuer RTK 7 LSP.

Henrik 09.08.2016 13:17

Die LSP habe ich ausgetauscht, aber nach kurzer zeit hatten diese ebenfalls ihren Dienst verweigert:schäm:

Henrik 12.04.2017 13:54

Neue RTK 7 neuer Fehler:jippi:
Ich habe eine RTK 7 (Hessen) die aber nicht lange bei mir bleibt. Vor dem reinigen der Anlage hab ich diese noch mal getestet und festgestellt, das die Blinker und der Anhalteblitzer nach ein Zyklus ausgehen.
Hätte jemand eine Idee wodran es liegen könnte?

Blaulicht05 19.05.2017 21:28

Ich bekomme hier auch keinen Ton aus den Lautsprechern. :roll:
Seit mehreren Wochen versuche ich das jetzt alles zum Laufen zu bekommen. Aber immer wieder zickt die Elektronik rum. Und die LSP-E geben nicht einen Ton raus, obwohl man das Sondersignal leise aus der ZSE hören kann.
Es werden mir in der Fehlersoftware mehrere Fehler des LSP1 angezeigt.
Aber was damit ist, wird mir nicht angezeigt.
Das ist alles zum Verzweifeln... wer kann mir helfen?:frage:

Es müsste doch wenigstens ein LSP funktionieren, auch wenn einer defekt sein sollte, oder?

----------

...und am Sonntag sollte das Fahrzeug erstmal eine Alarmübung mit anfahren. :(

rescue_911 19.05.2017 21:39

Sind die nicht in Reihe geschaltet? Ist doch bei der RTK6 schon so gewesen.:kratz:

Blaulicht05 19.05.2017 21:40

Also meinst du, es könnte tatsächlich sein, dass der LSP1 defekt ist und deswegen nichts geht?

Panther8x8 19.05.2017 22:36

Hast Du abgesetzte LSP von der RTK6? Die gehen auch, Verkabelung siehe rtk7.com

rescue_911 19.05.2017 22:38

Auf meiner LSP Weiche der LSP-E ist das auch in Reihe abgebildet.

Blaulicht05 20.05.2017 15:05

So wie auf Seite 2 ist die Anlage verkabelt. Bis auf Kl. 58 und Hupenleitung und UDS.

Ohne NF-Einheit, mit originaler Verbindungsleitung vom Kabelbaum zum Gateway.

http://rtk7.com/images/Dokumente/Ben...uebersicht.pdf

----------

Habe leider nur die zwei LSP-E, die bei der RTK7 dabei waren.
Ansonsten nur noch ein Set RTK5-VE LSP.

Blaulicht05 20.05.2017 19:07

...:roll::schäm::wand::jippi:

Also, bei Bayern-Anlagen, die mal auf einem BMW drauf waren, muss man am internen Kabelbaum einfach die LSP-Stecker zusammen stecken, dann geht auch alles. :D:schäm::D

Doc112 22.05.2017 09:01

Neues Problem RTK 7
 
Die RTK5 VE LSPs passen auch.

Und kann man nicht auch in der Programmierung zwischen zwei LSP typen wählen?
Gruß JOHANNES

Blaulicht05 22.05.2017 14:55

Ja, mittlerweile geht alles und die Anlage konnte gestern ihre erste Alarmfahrt auf dem neuen Auto erleben. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.