www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   US-Balken & Import (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Beginn einer Restaurierung, Visibar (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=27424)

Mars Light 24.12.2016 08:51

Der ist top in Schuss was die äußere Optik angeht.
Und nun auch innen komplett neu.

Wie wird das Innenleben am Chromgehäuse befestigt?

SaschaUE 24.12.2016 09:28

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 301564)

Wie wird das Innenleben am Chromgehäuse befestigt?

Die Schraube, hinten am Lautsprechergehäuse, wird die eine Öffnung am Chromgehäuse geführt. Dann mit der Hutmutter befestigt.
Die neueren Modelle haben ne Befestigung innerhalb.

Mars Light 24.12.2016 09:46

Nur eine Schraube? Dann muss das Ganze ja ziemlich straff drin sitzen und nur gegen rausrutschen gesichert sein.

SaschaUE 24.12.2016 10:02

Richtig, wird mit einer Schraube fixiert. Durch die Moosgummistreifen sitzt alles schon sehr fest. Die eine Schraube reicht schon aus.
Die neueren Modelle sind mit zwei Schrauben, am Gehäuse fixiert.

Mars Light 24.12.2016 10:16

Na, dann ist das Ding ja fast fertig.
Oder was muss noch gemacht werden?

Wie kommen die Speaker-Kabel ins Profil?

SaschaUE 24.12.2016 13:15

Es sind noch ein paar Teile bei der Galvanik. Sobald diese Teile fertig sind, geht der Zusammenbau los.
Im Frame sind zwei Bohrungen. Rechts und Links neben der Halterung vom Speaker. Durch eine wird das Kabel geführt. Die Andere wird mit einer Blindkappe versehen.

SaschaUE 15.01.2017 17:10

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Auch im neuen Jahr geht's weiter :)

Hab mal beide Pod´s fertig gestellt.
Hier vorher/nachher Fotos:

Motoreinheit:

Anhang 24127

Anhang 24128


Mitläufer:

Anhang 24129

Anhang 24130

Anhang 24131

Eisemännchen 16.01.2017 09:57

Super Sascha,

suchst Du noch einen Qualitätsmanager ? Da hätte man
einen sehr ruhigen Job :D

WhelenVector 16.01.2017 16:10

Das ist absolut sagenhaft was du da machst! :reib:

Habe ich es richtig verstanden, dass du die Pods mit der Hand schleifst, bis sie so aussehen? Da schleift man doch stundenlang dran... :ko:

Mars Light 16.01.2017 17:15

Sascha hat doch gewiss ein Chemiecocktail im Keller. Da wirft er das gammelige Zeug rein und zieht es fertig raus. Deshalb auch die Handschuhe...

SaschaUE 16.01.2017 19:19

Zitat:

Zitat von WhelenVector (Beitrag 302338)
Habe ich es richtig verstanden, dass du die Pods mit der Hand schleifst, bis sie so aussehen? Da schleift man doch stundenlang dran... :ko:

Richtig! Die groben Sachen mit nem Dremel, aber den Rest mit Schleifschwämmen diverser Körnung.

Pro Pod schleife ich ca. drei Stunden. Nicht am Stück, dass würde doch zu sehr auf die Arme gehen :D

----------

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 302339)
Sascha hat doch gewiss ein Chemiecocktail im Keller. Da wirft er das gammelige Zeug rein und zieht es fertig raus. Deshalb auch die Handschuhe...

Wenn ich sowas hätte, dass wäre schön :D

Mars Light 16.01.2017 19:53

Was sind das für Schleifschwämme?

SaschaUE 16.01.2017 19:59

Ganz normale Schleifschwämme, zum Nassschleifen, ausm OBI Baumarkt. Den Firmennamen hab ich grad nicht parat.

SaschaUE 22.01.2017 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 11)
Der Zusammenbau:

Anhang 24154

Anhang 24155

Anhang 24156

Anhang 24157

Anhang 24158

Anhang 24159

Anhang 24160

Anhang 24161

Anhang 24162

Anhang 24163

Anhang 24164

SaschaUE 22.01.2017 15:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
Fertig :)

Es war viel Arbeit und hat länger gedauert als ich dachte.
Aber nun ist es ja geschafft :)

Anhang 24165

Anhang 24166

Anhang 24167

Anhang 24168

Anhang 24169

Anhang 24170

Anhang 24171

Anhang 24172

Anhang 24173

Anhang 24174

Anhang 24175

Anhang 24176

Und natürlich ein Video:

https://youtu.be/bDjxhxbc4w4

Die Lampenhalter sind um 45° versetzt.

Eisemännchen 22.01.2017 19:57

So langsam werden die Regalböden auch
immer voller :D[14].

Sind das die originalen runden Gummifüße ?

SaschaUE 22.01.2017 22:02

Zitat:

Zitat von Eisemännchen (Beitrag 302595)
Sind das die originalen runden Gummifüße ?


Das sind universal Gummifüße. Federal und Code 3 nutzen Diese.
Man könnte sie auch als Türstopper einsetzten :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.