![]() |
Bei blauen Hauben: weiße Base. Sonst sieht das zu sehr nach Zirkus aus. Zumindest für meinen Geschmack.
|
Eric hat einen mit roter Base u blauen Hauben. Ist halt sehr farbintensiv.
|
Ein All Light ist immer ein schöner Balken. Die Risse sind aber wirklich ärgerlich.
Ich würde die Base weiß und die Hauben klar wählen. Und dann mit Farbfiltern arbeiten. Das ist aber mein persönlicher Geschmack, da ich gern in die Balken reinschaue und die Technik sehe. |
Zitat:
|
Mittlerweile ist nicht mehr ganz ein Schnäppchen. Sehr viele Schrauben sind verrostet und auch die verzinkten Teile der Drehspiegel usw. sind auch angegriffen.
Aber so ist das mit Projekten. Es wäre ja langweilig, wenn man nur kurz Staub wischen müsste... :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe mich für eine weiße Base entschieden.
Innen lasse ich es unlackiert, weil ich nicht die unzähligen Schraublöcher abkleben möchte. Zudem ist es innen bei weitem nicht so vergilbt wie außen. Ein Teil ist schon fertig. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Center vor Behandlung und innen.
|
Zitat:
Whelen und Code3 nutzen andere dünnere verkabelung, ich glaube es ist Tomar. Die haben opticom/ampel-beëinfluss upgrades geliefert für alle Marken. |
Es kann weiter gehen.
Ich habe von Marcel einen Schlachtbalken bekommen. Der ist eigentlich zu gut zum schlachten, weil quasi NEU. 4 komplette Drehspiegel Std speed 6 lower deck Reflektoren 4 lower deck Filter 2 Flachspiegel Ein (fast) rostfreier Rahmen Schrauben, Schrauben und noch mehr Schrauben NEU (!) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hier mal Bilder vom Schlachtbalken.
Die schwarzen Basisteile und die lower deck Filter landen in der Ersatzteilkiste. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun kann es ein bissel voran gehen.
|
Mein armer SH .......
|
Jetzt heul nich. :-)
Du hast gewusst, worauf er sich einläßt. Zudem wird aus den Teilen kein oller SH mit Speaker, sondern ein edler Firehawk... |
Weiß jemand, wie man die Mod 14 halben Hauben im Center des Streethawk befestigt?
Hier ist mal ein aktuelles Beispiel. https://www.ebay.com/itm/122312724065 |
Noch nieeeeeeeeeeeeeeeeeee gesehen!! Ich glaube nicht das war einer der Originalen Optionen für eine Streethawk/FireHawk
|
Zitat:
Nannte sich Half-Center Dome Kit Hier der Link zum instruction sheet von selbigen: https://www.google.com/url?sa=t&rct=...7ER3c5zittIhjz Zitat:
Ich hatte dazu auch mal ein reales Bild - das finde ich aber gerade nicht wieder. Ansonsten mal Eric anschreiben - der hat mit Sicherheit Bildmaterial dazu. (hat er meine ich mindestens in einem StreetHawk drin) |
Danke für die Anleitung.
Man sieht da zwei stripes. Aber die sichern ja nur nach hinten. Ein rutschen nach vorn wird laut der Zeichnung nicht verhindert. Leider reagiert Eric nur sehr selten auf Emails. :-( |
Zitat:
Evtl. kann man ja auch einfach ein paar Schrauben als "Stopper" nehmen. Gibt ja diverse Möglichkeiten welche einzuschrauben - vielleicht paßt da was. |
Na, dann probiere ich mal und überlege ob ich die Option nehme.
Ist zwar nicht original, aber ich habe noch je eine Hälfte von den Signal-Stat 350 Hauben von hier: http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...70&postcount=4 |
Zitat:
Zitat:
Und wenn's gefällt kann man immer noch in Ruhe nach den "richtigen" Teilen schauen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.