![]() |
Ich hab aus meiner RTK6 auch den LSP-H ausgebaut.
Dann macht die weniger Lärm und man muss nur noch den LSP-V dämpfen. Denke mal, dass Konstantin deswegen den LSP-H ausbaut. MFG Dominik :blaulicht: |
Echt geile Anlage, Konstantin, und bald seh ich sie![94]
|
Zitat:
Eine habe ich noch abzugeben, Polizeianlage, leider mit Drehspiegel (ist aber für die Sammlung schöner als Blitzer). Minzgrün / ASG-LED oder ASG-GL / KL-A / Stauschildhalter. Leider kein BSX. Bei Interesse, kurze Nachricht, dann kann ich Bilder schicken. |
Super Anlage, echt klasse. Glückwunsch. Dann mach mal schöne Videos und zeig sie uns. ;)
|
@Axel: Würd ich sofort annehmen, wenn du sie mir für 20 € gibst. Ne Scherz, aber das is alles, was ich im Moment an Geld hab, zumal ich bald, wenn ich ein neues Zimmer bekomme, auch noch Möbel kaufen muss.
Ich hätte echt gerne nen Balken, aber noch hab ich ne KL5000M, von APG eine XHP 020 und nen Firebeam. |
So, die hätte ich noch abzugeben.
Wahlweise ASG-GL oder ASG-LED. http://img178.imageshack.us/img178/3130/rtk6grn2dd7.jpg http://img155.imageshack.us/img155/4702/rtk6grn1vl3.jpg |
Zitat:
mmmmh Sorry aber mal ne Frage dazu!Ich kenn mich da nicht so genau aus mir sagte mal jemand der LSP-H sei nur für Sprachdurchsagen und nicht für die Sosi-Funktion was stimmt denn jetzt |
In der RTK6 strahlt der LSP-H auch das Sondersignal aus!
|
Da sind viele Falschmeldungen unterwegs.
Beide Lautsprecher machen immer das Gleiche. Nur der vordere mit 70W und der hintere mit 35W. |
Beim TOPas ist der hintere LSP nur für Sprachdurchsagen.
|
|
Zitat:
|
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/wucN54yDcuY&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/wucN54yDcuY&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
|
Kann es nur nochmal sagen: Klasse Balken
|
Sehr schöne Anlage - GLÜCKWUNSCH!!!
Frage: In welche Richtung zeigen die Pfeile auf den Blinkern, in oder entgegen der Fahrtrichtung? |
Zitat:
Habe auf der Original Schweizer Anlage nachgeschaut. |
Zitat:
Ich habe sie auf einem NEF bisher live gesehen, habe aber auch schon ein NEF mit blauer RTK auf Aufsteckrohr gesehen (Absicherung an E-Stelle). Außerdem: Es ist erlaubt, was Spaß macht :-) Ich kreiere auch gerne mal eigene Anlagen, man braucht nur bisschen Fantasie. :D:idee::);) |
Die Dachblinker Strahlen in einem unterschiedlichem Fokus ab. der linke ist gebündelt nach vorne, nicht nach hinten der rechte ist gar nciht geündelt, fast keine optik..
|
Zitat:
Original Schweiz!!! Wurde von mir nicht geändert. Hat das einen Grund oder wurde vielleicht mal einer nachträglich getauscht? Der Deckel ist mit BL von einer Schweizer POL-Anlage.:frage: |
Zitat:
Verdammt schöner Balken, hoffe ich kann so eine schöne Anlage auch mal mein eigen nennen!! Wirklich TOP!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.