![]() |
is richtig
|
...ist auch so ein Multivibrator (schon ne lustige Bezeichnung;)))
räusper, räusper....hust, hust...:baeh: |
Ich habs grad mal ausprobiert und ein Hella Tieftonhorn und ein Bosch Hochtonhorn an das Klangfolgesteuergerät angeschlossen.
Ich finde es hört sich sch*** an. http://www.myvideo.de/watch/3174572 |
hi. jo...is net grad der burner....
aber so hatte ich das auch nicht gemeint... es besteht ja die möglichkeit 4 hörner an den klangfolgeschalter anzuschließen. ich dachte eigentlich daran, jeweils die 2 hochtöner und 2 tieftöner zusammenzuschließen. also auf deutsch: die beiden hochtöner tuten gleichzeitig, und die 2 tieftöner auch... |
Zitat:
|
... mach doch:D
|
Zitat:
und Kabel. |
Zitat:
Im Prinzip sind Starktonhörner ja nur wie zwei versch. Hupen, oder? Hab mal gelesen, die könnten manchmal klemmen. Also könnte das doch auch bei ner normalen Autohupe passieren? |
Zitat:
|
Gibt es bei den Starktonhörnern eigentlich acuh ne Stadt-Landschaltung?
|
Zitat:
|
bei nem alten MZF von uns hatten die Starktonhörner ne Kreuzungsschaltung:D, wenn ich da den Blinker eingeschaltet hatte, hatten die Probleme mit der Versorgungsspannung... die klangen dann schlagartig, als hätten sie nen Status asthmaticus...:erstaunt:
|
Was war denn das für n Fahrzeug? 1931er Hanomag Kurier mit 6V und 36W Lichtmaschine? :baeh:
|
...fast:D Peugeot J5, Baujahr 1987
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.