![]() |
Zitat:
|
Zitat:
könnte Hänsch oder ggf eine APAG Anlage sein. |
Hänsch würde ich eher ausschließen.
|
Zitat:
|
|
Sind das nicht TypR Frontblitzer :kratz::D
|
Nö, sind Hänsch Typ 40 Sputnik.
|
Sind wat??? :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann halt die. :D Hauptsache ist doch, dass es Hänsch und keine TypeR Blitzer sind. |
Hier nochmal der original Becker-Sound:
http://sosi.myds.me/forum/uploads/pe...ndersignal.mp3 |
Peter, bei Deiner Tondatei fehlen die Höhen etwas.
So, als ob das Mikrofon gedämpft worden wäre. Live tönt es etwas schriller. Aber nett, dass die Datei länger ist, als das, was man sonst so kennt. Ich habe mir jetzt ein paar Mal Becker Sinfo, Hänsch DBS 826 und Standby angehört. Alle Töne sind tremodulierend, aber doch unterschiedlich. Hier noch einmal ein anderes Video mit dem Standby Standby |
Zitat:
die BF Kiel hatte lange Jahre auf ihren NEF ausschließlich Becker Sinfo, bzw. den Hänsch Nachfolger verbaut ... Generation 1: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/70597/ http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/70598/ Generation 2: http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/70596/ Und hier mittlerweile als Gerätewagen ... http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/60693/ Bei dem Gerätewagen wurden übrigens nur die Kappen des Balken ausgetauscht ... der komplette Rest soll noch funktionsfähig sein. Viele Grüße Tobias |
wie bing ich das ding zum laufen ?
hallo, ich habe genau so eine Sinfo wie auf den Bildern zu sehen .
nun meine Frage ich möchte dsa Teil für den Partyraum. wie schaffe ich es das Teil in Gang zu bringen ? am besten komplett Umbau auf 230 V. Muss aber nicht sein ich kann auch ein Netzgerät vorschalten ich hoffe mir kann jemand auskunft geben |
Zitat:
Wie es der Zufall so will, habe ich aktuell einen abzugeben. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.