www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Sonstige Rundumkennleuchten (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=60)
-   -   China Dash Light (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4559)

larsnorge 22.04.2009 22:19

So ich wollte mir denn auch mal einen Kaufen. Da ich gehört habe das noch einige andere auch einen haben wollen, können wir ja eventuell ein bisschen was sparen am Versand.
Mein Prob ist das ich kein PayPal mache bzw habe und somit nicht kaufen könnte. Würde sich jemand anderen bereit erklären?

Der Verkäufer hat die in Gelb, Blau und Grün.


http://cgi.ebay.com/ebaymotors/yello...Q5fAccessories

Leider keine Preise dabei...

http://www.easybizchina.com/product/...sh_Lights.html
http://www.made-in-china.com/showroo...sh-Lights.html

Degster 23.04.2009 01:07

Hi,

hätte gerne ne Sammelbestellung draus gemacht, hab aber ausversehen schon gekauft... :roll:
Bei der amerikanischen Bucht muss man den Kauf nicht bestätigen und ich hab gedacht ich hab auf beobachten geklickt als ich mich auf der erschienen Seite eingeloggt habe.

Mal schaun was das Ding fürn Eindruck macht wenns da ist

Grüße Degster

kitesurfer1404 23.04.2009 09:24

Versand sparen ist da nicht. Jeder weitere Artikel kostet recht viel und dann kommt ja auch noch der Versand innerhalb von Deutschland dazu. Da sollte lieber jeder selbst bestellen. Bei mehreren könnte der Zoll dann auch ins Spiel kommen und seinen Teil wollen. Dann wird's erst recht teurer.

rouvi 23.04.2009 18:11

bei meiner musste ich kein zoll zahlen (1 stück), die hatten auf dem lieferschein nur 10us$ warenwert angegeben, vll lags daran.
musste eigl noch nie zoll zahlen, werder GB noch USA :D

Degster 16.05.2009 18:16

Hi,

vor ner Stunde hab ich ne SMS von meiner Packstation bekomme, also hingedüst und Päckchen abgeholt.
Drin war tatsächlich mein tolles China-Produkt...

Eher skeptisch hab ich das Ding mal an das Netzteil gehängt und kann mich was die Lichtleistung angeht meinen Vorrednern nur anschließen: 1A mit Sternchen.

Da ja bereits Bilder eingestellt sind, allerdings ohne das Gerät komplett zu demontieren, war mein Interesse geweckt und ich wollte das komplette Innenleben sehen.

[:foto: Bilder folgen noch falls gewünscht :foto:]

So, dann die (teilweise) Überraschung:
Unter der Linse verstecken sich tatsächlich SMD-RGB-LED's (allerdings mit 5mm Durchmesser)! :oh:
Leider steht nirgends der Hersteller oder sonstwas auf dem Gehäuse der LED's...

Sie sind rund, schwarz und die Dioden sind im Inneren parallel angeordnet, die Linse ist halbkugelförmig, vielleicht kann ja jemand die LED's identifizieren.

Grüße Degster

Jango112 16.05.2009 18:30

Zitat:

Zitat von Degster (Beitrag 48413)
[:foto: Bilder folgen noch falls gewünscht :foto:]

Wird gewünscht! :popcorn:

Degster 16.05.2009 18:31

Dann hol ich mal die Kamera...

Bilder gibts dann so in 20-30min

So, da ich kein Kabel für die Kamera hab muss ich aufs Handy ausweichen. :D

Montag gibts dann bessere und mehr bilder.

http://www.bildercache.de/minibild/2...185114-470.jpg http://www.bildercache.de/minibild/2...-185909-41.jpg

Ganz hinten sieht man die Steuerplatine, dann kommt ne Aluplatte zuer Wärmeverteilung der LED's und zur Befestigung der Leuchteinheit im Gehäuse (Aluprofil zum einschieben). Als nächstes sieht man besagte RGB-LED's, davor die Linsen.

Das rechte Bild ist die Steuerplatine.

Degster 16.05.2009 19:11

Update!

maddin112 24.06.2009 12:51

LED-Dashlight bei ebay
 
Hallo!

Finde das Dashlight nicht so gut- zumal ich dafür viel zu viel bezahlt habe!
Na ja selbst schuld :(

Leider ist die Lichtleistung im Vergleich zu den Sputnik Nano von Firma Hänsch
sehr gering- vielleicht gerade mal die Hälfte. Klar- ganz andere Preisklasse!

Also nachts kann man erkennen, was es denn sein soll- aber tagsüber eher insuffizient.
Das Blinkmuster ist halt Geschmacksache:kaputt:

Ich persönlich kann nur jedem raten, lieber für ca. 100,- € ein ähnliches Produkt von Whelen oder Federal Signal zu kaufen. Muß man ein bischen suchen, aber ist dann auch wesentlich heller!!!:blaulicht:

UKR 24.06.2009 19:16

Viele dieser billigen China-Leuchten versagen ihren Dienst nach wenigen Betriebsstunden. Als Leuchte für Sammler sicherlich zu gebrauchen, als Absicherung oder zur Wahrnehmung von Sonderrechten im Straßenverkehr aber nicht zu empfehlen.

derhansderkanns 24.06.2009 22:42

vielleicht kann man ja auch mit Bastel Laune ein paar bessere LED's dranlöten...

;)

maddin112 11.07.2009 22:13

Umbau mit anderen LED
 
Wo bekommt man denn passende, superhelle LED´s???

Wäre ja sehr schön, wenn das Dashlight nach dem Umbau genauso hell ist wie die Geschwister der Markenhersteller!:nick:

UKR 11.07.2009 22:29

z.B. hier:

www.led-tech.de

maddin112 15.07.2009 14:25

Umbau Dashlight
 
@ UKR:

LED mit 1, 3 oder 5 Watt?

UKR 15.07.2009 22:51

1W reich eigentlich aus :)

derhansderkanns 16.07.2009 10:19

1 Watt ist meines Wissen's nach auch in den RWS-NANO's (hab auf der RettMobil nachgefragt:D)

Jedoch erreicht man wesentlich bessere Lichtleistungen mit den 3Watt LED's.

(In den Hänsch Typ40LED's, seien laut Mitarbeiter Hänsch auf der RettMobil, 3Watt-LED's. Dort jedoch wohl in weiß)

UKR 19.07.2009 18:45

Sicherlich lassen sich bessere Resultate erziehlen, allerdings muß auch die Wärme weg. Und bei einer China-Leuchte die für 1W LEDs konzipiert ist - und selbst das ist noch fraglich - würde ich ohne umfangreiche Modifikationen nicht mit 3W LEDs bestücken.

rouvi 23.08.2009 01:20

http://cgi.ebay.de/Frontblitzer-Heck...d=p3286.c0.m14 :tock:

max a. 23.08.2009 11:58

Wer da mitbietet ...:roll:

66 Euro - :wand::wand::wand::tock::tock::motz:

EISI 03.09.2009 08:51

Also ich hab mir jetzt auch mal so ein Ding angeschafft. Ich wollte es selbst mal austesten.
40,- incl. Versand habe ich bezahlt.

Zum einen bin ich von der Verarbeitung angenehm überrascht. Bis auf Schalter, stecker und Kabel macht das Ding einen wirklich guten Eindruck.

Die Lichtleistung ist auch nicht soooo schlecht aber natürlich nicht mit einem ähnlich aussehenden Markenprodukt vergleichbar. Is ja auch keine Frage bei dem Preis.

Was mich ein bisschen nervt, wenn man ein Blinkmuster ausgesucht hat, trennt das ganze vom Strom oder schlatet das Ding aus, dann fängt es beim nächsten mal wieder beim ersten Blinkmuster an, und man muss erst wieder das gewünschte Muster auswählen.
Hat da jemand eine Idee ? Kann man den Schalter für die Blinkmuster rausnehmen und dauerhaft ein Blinkmuster wählen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.