www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Projekt RTK 6-SL in RAL 3024 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=4878)

Patrik 14.05.2009 21:28

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 48069)
So eine Anlage, mit so viel Liebe gestaltet, baut man doch nicht für einen Wehrführer......:D

Deshalb ja die Frage - ich war etwas :frage:

Peter 14.05.2009 21:45

Ich krieg echt noch die Krise! Wenn der Klarlack sich weiterhin so viel Zeit lässt beim Aushärten, dann kann ich die Dinger frühestens in 2 Wochen montieren. :flenn:

FedSigAerodynic 15.05.2009 00:40

Hast du den Klarlack drauf gegeben?
1K oder 2K ?
Wenn 2K -> Mischungsverhältnis eingehalten?

Peter 15.05.2009 00:47

Zitat:

Zitat von FedSigAerodynic (Beitrag 48154)
Hast du den Klarlack drauf gegeben?
1K oder 2K ?
Wenn 2K -> Mischungsverhältnis eingehalten?

Ich hab gar nix gemacht. Alles die Lackiererei. Die werden das schon richtig gemacht haben. Problem ist nur, dass ich die Teile gestern Abend direkt aus der Lackier-Kabine bekommen habe. Die Dinger hätten noch unter die Wärmelampe gemusst. Dummerweise ist das Wetter momentan ja so suuuuper, sodass ich sie nicht in die Sonne legen könnte und die Heizung ist bei uns auch schon aus.
So "trocknen" die Blenden nun bei 15°C im Treppenhaus vor sich hin... :(

Muh der baer 15.05.2009 06:36

Backofen?! :)

Sebi 15.05.2009 09:07

Falls Ihr noch ne ältere Heizung (nicht Heizkörper) habt kannste sie ja in den Heizraum legen. Da ist´s ja bei den alten Kisten immer schön warm :D.

rescuechicken 15.05.2009 17:22

Zitat:

Zitat von Peter (Beitrag 48156)
Ich hab gar nix gemacht. Alles die Lackiererei. Die werden das schon richtig gemacht haben. Problem ist nur, dass ich die Teile gestern Abend direkt aus der Lackier-Kabine bekommen habe. Die Dinger hätten noch unter die Wärmelampe gemusst. Dummerweise ist das Wetter momentan ja so suuuuper, sodass ich sie nicht in die Sonne legen könnte und die Heizung ist bei uns auch schon aus.
So "trocknen" die Blenden nun bei 15°C im Treppenhaus vor sich hin... :(


Sorry Peter, aber das erscheint mir alles bisschen komisch zu sein.
Erst die Einschichtlackierung, die ich bis jetzt nicht glaube (Deinem Lackierer glaube), jetzt das merkwürdige Trocknungsverhalten.
Meine kamen zur Sicherheit auch nicht in den Ofen, trockneten über Nacht in der Fahrzeughalle.
Heute habe ich alles zusammengebaut.
Die riechen nicht einmal mehr nach Farbe und können schon poliert werden.

http://img196.imageshack.us/img196/4...nleuchtrot.jpg

Peter 15.05.2009 20:40

Zitat:

Zitat von rescuechicken (Beitrag 48207)
Sorry Peter, aber das erscheint mir alles bisschen komisch zu sein.
Erst die Einschichtlackierung, die ich bis jetzt nicht glaube (Deinem Lackierer glaube), jetzt das merkwürdige Trocknungsverhalten.
Meine kamen zur Sicherheit auch nicht in den Ofen, trockneten über Nacht in der Fahrzeughalle.
Heute habe ich alles zusammengebaut.
Die riechen nicht einmal mehr nach Farbe und können schon poliert werden.

Ich war heute nochmal in der Lackiererei gewesen und hab mir mal erklären lassen wie die das genau gemacht haben.
Also:
-grüne Farbe abgeschmirgelt
-weisse Schicht
-1. Schicht RAL 3024
-diese Schicht wieder fein angeschmirgelt
-2. Schicht RAL 3024
-Klarlack

Grund warum die Blenden länger zum Trocknen brauchen soll der sein, dass die letze Schicht RAL 3024 noch nicht ganz trocken war als die Klarlackschicht drüber kam. Deswegen dauerts nun etwas länger. Das Endergebnis sei aber das gleiche.

Wenn die Farbe bis Montag nicht knüppelhart ist soll ich nochmal wieder kommen - dann kommt das Teil unter die Trockensonne.

rescuechicken 15.05.2009 21:11

Ich habe meinen Lackierer auch zu dem Thema befragt.
UV-Licht oder Wärme beschleunigt nur etwas.
Ansonsten sind das 2-K-Lacke, also 2 Komponenten, die chemisch reagieren und in wenigen Stunden durchgetrocknet sind.
Meine Sachen lagen 24 Stunden bei 20 Grad in der Reparaturhalle - steinhart.

Mein Lackaufbau ist wie folgt:
- grün und blau wurde gut angeschliffen
- reinweiss matt grundiert
- 5 Schichten Leuchtrot mit kurzer Trockenzeit übereinander (nass-in-nass)
- nach Trocknung der Schichten wurden 2 Schichten Klarlack aufgebracht und dann 24 Stunden Ruhe.

Mein Lackierer meinte, dass Teile, die nach 24 Stunden nicht trocken sind, fehlerhaft lackiert wurden oder generell die Reaktion fehlt.
Leuchtrot sei eine undankbare Arbeit, da geht mehr schief, als bei allen anderen Lacken.
Selbst nach Wochen oder Monaten kann es zu einer organischen Zersetzung kommen, das hatten wir bei einem Fahrzeug.

Also - halt die Ohren steif und bleib am Ball.
Willst ja Spaß haben damit.

Peter 16.05.2009 13:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ein Wunder ist geschehen! :peace:

Das Teil hat sich doch noch dazu entschlossen trocken zu werden. :D


Jetzt ist auch meine leuchtrote RTK 6 endlich fertig!!! :)

Anhang 892

Anhang 893

Anhang 894

Anhang 895

Patrik 16.05.2009 13:57

Schön Peter !!!

Dawid Piekarski 16.05.2009 16:27

Zitat:

Zitat von Patrik (Beitrag 48389)
Schön Peter !!!

Aber hallo... sieht wirklich klasse aus.
Werde wohl auch meine RTK 4 so gestalten :D

Hella_RTK6-SL 13.06.2009 16:46

Schöön![14]

Ich hoffe meine NA RTK5 sieht auch mal so aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.