![]() |
was soll das denn heißen?
wendern nur 5min. |
Zitat:
wendern nur 5min. was soll das denn heißen? |
Ich glaube "wendern" soll "wenn, dann" heißen.
|
Zitat:
|
egal was meins du jetrzt peter`?
|
|
Die Bilder sind etwas zu klein, um etwas zu erkennen.
Aber vielleicht hilft Dir dieser Link weiter: http://15625.rapidforum.com/topic=102383205183 Mal eine generelle Frage, welche Funktion möchtest Du an deiner RTK 4-SL eigentlich schalten? Alle? Warum verlängerst Du nicht die Kabel die unten rausschauen und baut den Verstärker wieder ein? Jetzt habe noch selber eine Frage zur Wärmeleipaste, ich habe meinen Verstärker auch mal aus der Blechhalterung genommen, um ein paar Leitungen nachzuverfolgen. Die Wärmeleipaste habe ich dran gelassen, aber nicht erneuert. Geht das gut? Mein Verstärker wird in der Testschaltung, ja gar nicht mal warm. Also nicht so tragisch? Gruß Christian |
Ich wollte ersteinmal nur das Blaulicht und Martinhorn anmachen können!
|
Nein, absolut nicht tragisch. Keine Sorge! Die Wärmeleitpaste gibts übrigens im Elektronikhandel für 3.- Euro in einem kleinen blauen Döschen.
|
http://sosi.myds.me/forum/uploads/peter/sosi3/verst.jpg
Also folgende Kabel müssen Spannung bekommen: (PLUS UND MINUS NICHT VERTAUSCHEN!) Grundversorgung: schwarz (31V) = Haupt-Minus (dickes Kabel!) rot (30V) = Haupt-Plus (dickes Kabel!) Anschluss Blaulicht: 84a = Plus der ersten bzw. linken RKL 84c = Plus der zweiten bzw. rechten RKL Minus für die RKLs an einer beliebigen der drei Laschen mit der Bezeichnung 31 abnehmen. Bedienung Blaulicht: schwarz-weiss (31) = Minus rot-gelb (84) = Plus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Schaltplus.) Sondersignal (Martinhorn): gelb-braun (85c) = Minus (bei Bedarf den Schalter in diese Leitung einbauen. Achtung! Schaltminus!) gelb-blau (86) = Plus schwarz-grün (b6) = Minus oder nicht anschliessen. (Stadt/Landsignal) Sonderfunktionen: b7 auf Plus = Lautstärkenabsenkung bzw. Testfunktion Ich hoffe das hilft Dir weiter! Gruß Christian |
Zitat:
Gruß Christian |
Jap danke das gabe ich aber schon gesehen!
Ich kann damit aber irgendwie nichts mit anfangen sorry! |
Hoffenlich kannst du mit meiner Malerei etwas anfangen!
@ die anderen. Wenn man die blaulichter nicht über den verstärker laufen lässt, dann müsste das doch gehen, oder?http://www.bildercache.de/anzeige/20...232448-150.jpg Der ist nahezu Idiotensicher :D :D |
Zitat:
Hast Du noch die Orginalkabel, die unten raus kamen? Klemme diese wieder an deinem Verstärker fest und mit den Enden kannst Du deine Funktionen an Masse oder Plus schalten. Gruß Christian |
Zitat:
|
Nochmal was zu dieser Wärmeleitpaste:
Ich bin davon ausgegangen das das mal (vor vielen jahren^^) was zum abdichten war :-) Ist die so wichtig und was bewirkt die? |
Zitat:
Gruß Christian |
Wäre Kupferpaste nicht ein brauchbarer Ersatz für die original Wärmeleitpaste?
|
Wenn die Originalkabel unten rausschauen:
Generell das dicke rote an Plus und beide schwarzen an Masse. Dann: Klemme 84 / rot-gelb ist Plusleitung für Blaulicht Klemme 86 / gelb-blau ist Plusleitung für Horn Klemme 85c/ gelb-braun ist Masseeintastung für Horn Klemme 8b / schwarz-grün ist Umschaltung Stadt-Land (auf Masse) Klemme b7 / orange ist Testschaltung (auf Plus legen) ASGs: rot-schwarz ist Plus für den vorderen (Stop Polizei) blau-rot für den einen hinteren (Bitte Folgen) grün-weiss ist der andere hintere (Stop Polizei) Das ist die einfachste Schaltung. |
Es tut mir ja wirklich leid aber,
ich komme damit irgendwie nicht zurech mit dem ganzen verkabeln! SORRY |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.