![]() |
Zitat:
|
Peter, dein Peiker stabmikro, ist das ein mit Lautstärkeregler oder ein standard Peiker ? Standard Peiker funktionieren auch nicht, Peiker hat für Hella ein spezielles Stabmikro gebaut.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
So, den Stecker habe ich jetzt. Preis: 1,30€
http://img233.imageshack.us/img233/4...6653pt5.th.jpg Spiralkabel gabs leider keines. Jetzt habe ich nur normales. |
So, die erste Version des Anschlußplans ist online. Wird aber noch überarbeitet und mit Bildern versehen.
http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=3587 Nochmals herzlichen Dank an Axel, der die Erstellung des Plans erst möglich gemacht hat! [99] |
Moin!
Ich hatte versucht, nen Peiker ML 70 Lautsprechermicrofon an die RTK anzuschließen. Dies leider nur geringem Erfolg. Mic. schaltet zwar auf, Durchsage ist allerdings sehr leise und ließ sich weder an der BE noch am Mic. nachregeln. Habe nun ein Mic. für lächerliche 1Euro in die Finger bekommen. Optisch wie das Orginal von Rescuechicken. Bezeichnung: DETEWE Die Platine ist Peiker vermutlich ML61 Auf der Platine sind folgende Kabel angelötet: Grün=Mute Braun=NF Schwarz=Minus Rot=Plus Gelb=PTT Weiß=Mic Gelb/Schwarz= ohne Bezeichnung Am Ende des Spiralkabels kommen weiß und braun mit Kupferdraht umwickelt heraus( Schirmung) Das Gelb/Schwarze ist nicht da; dafür allerdings nen Graues. Kann mir jemand bezüglich der Verdrahtung helfen? Wäre nett! Dank und Gruß P.S. sollte jemand Interesse an dem ML 70 haben.. P.N. |
Keiner nen Plan?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.