www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Philipp´s Sammlung (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=520)

Starktonhorn 25.01.2008 19:26

Ich bin mir ganz sicher,dass Italien das vierte Video ist.

FedSigAerodynic 25.01.2008 20:30

So das erste ist Niederlande Rettung 3-Ton, und Yelp (ES-Signal)
das zweite ist Südafrika 3-Ton
das dritte ist Österreich Gendamerie
und das vierte ist Italien Feuerwehr/Rettung

ModLover 11.02.2008 13:24

Hey Leute,

mit ein bisschen Glück bekomme ich demnächst auch noch ne RTK4 :) War wohl bis vor einiger Zeit auf einem FW-Fahrzeug verbaut, und liegt jetzt unbenutzt rum. Ich werde sie mal genau unter die Lupe nehmen, um dann eine Entscheidung fällen zu könne. Habt ihr ein paar tips für mich, worauf ich besonders achten muss? Schwachstellen? wenn ichs hinkrieg mach ich ein paar bilder und stell die hier ein.


mfg Philipp

Basti 11.02.2008 14:30

Verstärker ok (sprich Funktion), Hauben ohne Risse. Schau dir auch die Kontakte an. Gerne schimmel am Verstärker die Kontakte 30V oder 31V ab. Instandsetzung ist mit sehr viel Aufwand verbunden.

ModLover 15.02.2008 22:53

So mal ein kurzes Update:

ich hab die RTK4 heute bekommen um sie mir mal anzuschauen. macht eigentlich einen äußerst guten eindruck, hatte sie vorhin auch kurz auf, und auch von innen bis auf ein spinnennest erstaunlich sauber. schriftzüge an den hauben sind abgewaschen, aber sonst völlig ok. blaulicht funzt, horn konnte ich noch nicht testen. da liegt noch ein schalter mit anschluss für einen funkhörer bei, ich vermute das der für die lautsprecherdurchsagen und die funkaufschaltung ist. Art. Nr. 9SX 854 399-02
Bilder Stell ich morgen mal ein.
allerdings wollen die 150€ sehen, ist das ein guter preis?

Hella_RTK6-SL 15.02.2008 23:07

Zeig mal Bilder, dann können wir es besser einschätzen;)

Hummel Hummel 16.02.2008 16:13

Zitat:

Meine erste Kennleuchte ist eine Hella KL7, leider ohne Schild. War in den 70er Jahren auf einem MTF verbaut.

Hier einige Bilder und ein Video:

http://img262.imageshack.us/img262/4610/bosch002do7.jpg

http://img259.imageshack.us/img259/3...h001ek8.th.jpg

http://img259.imageshack.us/img259/2...h003ge7.th.jpg

http://img251.imageshack.us/img251/7...h004do4.th.jpg


<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/9b_HfbN2Mn0&rel=1"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/9b_HfbN2Mn0&rel=1" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Bist Du sicher das an der KL 7 alles original ist??

ModLover 16.02.2008 23:04

was lässt dich daran zweifeln??^^
ich weiß nicht ob es eine kl von hella ist. ich hab nur mit bildern aus anderen foren verglichen. zuerst hatte ich an eine bosch kl gedacht, aber die bilder ließen auf eine kl von hella schließen. ich denke schon das die original ist, war auf nem mtf unsrer feuerwehr verbaut, und ist danach in den besitz meines vaters, und schließlich in meinen übergegangen.

ModLover 17.02.2008 12:23

Sooooo

um mal wieder von der kl wegzukommen komen hier mal die ersten bilder der rtk 4 SL. Mittlerweile konnte ich das horn testen, und es funzt einwandfrei. auch der testmodus geht. nur die microdurchsagen konnte ich noch nicht testen, da die funkaufschalteinheit nicht ohne weiteres an die rtk anzuschließen ist. hierzu suche ich immer noch eine anleitung. 150 € möchte man gerne haben, inkl. funkaufschaltung versteht sich. nun die frage an euch: soll ich, oder soll ich nicht?

http://img409.imageshack.us/img409/4748/rtk4001scb6.jpg
http://img151.imageshack.us/img151/2...4skopieen7.jpg
http://img213.imageshack.us/img213/8388/rtk4005sjv3.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/3210/rtk4006sig9.jpg
http://img220.imageshack.us/img220/9165/rtk4007slr2.jpg
http://img134.imageshack.us/img134/4196/rtk4010sxw7.jpg

Starktonhorn 17.02.2008 12:39

Wie sieht es denn mit den Blenden und dem Deckel aus?

ModLover 17.02.2008 14:29

blenden und deckel haben gebrauchsspuren, teilweise auch etwas tiefere kratzer. muss ggf neu lackiert werden, aber sonst eig. ok. beide blenden mit schriftzug FEUERWEHR

Starktonhorn 17.02.2008 14:35

Also,150€ ohne ASG wären meiner Meinung nach etwas zu viel.
Ich hab für eine mit 2ASG inkl. Versand 150€ bezahlt.

ModLover 18.03.2008 10:43

Es ist soweit...

ich habe die RTK gekauft. Ich werde morgen mit der endreinigung beginnen, und vllt noch ein paar bilder schießen. Video hab ich gestern gemacht:

<object width="425" height="355"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/89o-eNZoddA&hl=de"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/89o-eNZoddA&hl=de" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="355"></embed></object>

Ich versuch immer noch die funkaufschaltung anzuschließen, dauert aber noch, da der pin den ich noch anschließen muss zugeklebt ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.