www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Schnelle Hilfe _ RTK 6 _ (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=551)

Andi-Hamburg 25.11.2007 21:55

Zitat:

Die Nebenkennleuchten lassen sich ab Version 3.10 B abschalten.

Dazu muss im Programmiermodus das Rahmensegment über der Taste 16 leuchten. Speichern, und beim einschalten des Blaulicht's die dritte Taste lange gedrückt halten.

3 und 4 geht zunächst mit an und schaltet sich dann ab.
Im TH -Handbuch steht aber drin, das es ab 3.03 schaltbar ist!

Hella_RTK6-SL 25.11.2007 22:03

Zitat:

Zitat:

Die Nebenkennleuchten lassen sich ab Version 3.10 B abschalten.

Dazu muss im Programmiermodus das Rahmensegment über der Taste 16 leuchten. Speichern, und beim einschalten des Blaulicht's die dritte Taste lange gedrückt halten.

3 und 4 geht zunächst mit an und schaltet sich dann ab.
Im TH -Handbuch steht aber drin, das es ab 3.03 schaltbar ist!
In meinem steht 3.10!

Du hast es bestimmt mit dem HWS-Bedienbar verwechselt, das geht laut Handbuch ab 3.03. Aber ich kann mit meiner 3.01 das HWS auch manuell Ein- und Ausschalten oder auf Dauerein programmieren.

FedSigAerodynic 25.11.2007 22:42

Zitat:

Im TH -Handbuch steht aber drin, das es ab 3.03 schaltbar ist!

Hier nochmal Bildlich!
http://img46.imageshack.us/img46/3145/nklwx3.png

RTK_Bastler 26.11.2007 19:27

hab war schon oft rumprogramier.. aber ganz ausße oben im bild steht TEST

Was teste ich damit? ist das ne lautstärkeabsenkung?

Hella_RTK6-SL 26.11.2007 19:42

Schnittstellentest steht da. Da wird geprüft, ob mit BE, ZSE und Kabeln alles ok ist.

FedSigAerodynic 26.11.2007 19:51

Der Schnittstellentest wird automatisch durchgeführt nachdem man Speichert.

Dann Blinken die Beiden Symole.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.