![]() |
Also Leuchtmittel ist in Ordnung-Habe 3 Verschiedene Lampen ausprobiert-Alle zu dunkel. Motor hat noch den Original 12 Volt Aufkleber und den Riemen sollte man nicht schmieren dachte ich?
|
Zitat:
|
Zitat:
Da muss der gesammte Drehteller auseinander gebaut werden, um an das Lager zu kommen. Bei bedarf kann ich dir Bilder davon via ICQ schicken:D Dass das aber mit allen Leuchtmitteln nicht funktioniert und auch noch der 12V Motor drin ist spricht aber für einen anderen Fehler.....:kratz: |
Könnte es daran liegen, das ich beim Anschluss der RKL Plus und Minus vertauscht habe? Aber dann würde die RKL sich doch garnicht drehen.
|
Zitat:
Wenn + und - vertauscht werden macht das der RKL selber nichts. Die dreht sich und leuchtet egal wie rum die angeschlossen wird. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber er dreht sich!:D |
Die RTK3 in dem Video ist nicht falsch angeschlossen: sie dreht im Uhrzeigersinn und müsste damit richtig an plus und minus angeklemmt sein. :idee:
|
Tja, danke euch allen schonmal für eure vielen Tipps[14]. Aber ich weiss jetzt echt nicht mehr was ich machen soll: Batterie ist voll
Alle Kabel sind richtig angeschlossen Die Stecker sind nicht groß verrostet :motz::idee::kratz: Ich denke da hilft nur eins: Neue RKL! (EDIT) Ich hab jetzt mal meine KL-Junior draufgesetzt-und siehe da: So schnell hat sie sich noch nie gedreht. Ich denke dann liegt das Problem an der RKL. |
Na dann,
mit der alten :kaputt: und ne neue :blaulicht: drauf |
Zitat:
Nachher liegt der Fehler doch irgendwo anders und die schöne RKL ist:kaputt: :D:D:D |
Stimmt da war ich eigentlich zu voreilig.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.