www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Kai's Hella RTK6-SL (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=585)

Andi-Hamburg 05.08.2007 10:54

Zitat:

Zu euerer Lautstärkereglerbastelerei, was macht ihr euch denn da für eine arbeit ? Ich steck bei der RTK 6 immer 2 alte T-shirts in den LSP und die Lautstärke ist prima !!
Wenn ihr schwarze shirts benutzt sieht man es nicht von aussen :-)
Ich hab auch Potis drin, UND 2 T-Shirts. Vorher hatte ich nur 2 Shirts, da haben sich die Nachbarn beschwert.

jetzt geht es eigentlich.

@Kai: Sieht es nur so aus, oder fehlen bei dem ASG die mittelbleche??

Hella_RTK6-SL 05.08.2007 11:06

Hmm, welche Mittelbleche? Meinst du im inneren, weil beide Schriften lesbar sind? Nein, des is ne Langzeitbelichtung*g*

FedSigAerodynic 05.08.2007 13:34

Ich habe meine Leuchten an einer Autobatterie angeschlossen und die Autobatterie ist nochmal an 3 Netzteile á 5Amperé angeschlossen.

Somit kann ich die RTK6-SL auf volle Beleuchtung laufen lassen ohne das die Batterie leer wird.

Nur bei meinem Aerodynic 24EAH wird's problematisch weil die 6 H1 Birnchen ne menge Durst haben...

Andi-Hamburg 05.08.2007 14:02

Zitat:

Ich habe meine Leuchten an einer Autobatterie angeschlossen und die Autobatterie ist nochmal an 3 Netzteile á 5Amperé angeschlossen.

Somit kann ich die RTK6-SL auf volle Beleuchtung laufen lassen ohne das die Batterie leer wird.

Nur bei meinem Aerodynic 24EAH wird's problematisch weil die 6 H1 Birnchen ne menge Durst haben...
Ich würd mir ggf. mal nen anständiges Netzgerät zulegen, ggf. hab ich bald ein 13,8V 30A Netzgerät übrig.

Hella_RTK6-SL 05.08.2007 14:24

Joa, kannst dich ja melden wenn du willst. ich bekomm von nem freund erstma dann en großen Industrietrafo, der geht glaube ich bis max. 50 A. Ist bestimmt sehr sehr teuer das Ding.

Ich guck grad ma, obs auch en PC-netzteil tut, glaubs aber nicht.

EDIT: So, eben nach zwei minuten Dauerhorn sind mir beide Potis abgeraucht... Die sind noch dran jetzt, aber Lautsprecher is wieder auf voller Lautstärke (habe noch en Lappen reingekneult). Vll nehme ich jetzt en festen Widerstand der mehr aushält, wird aber bestimmt teuer. Wie viel Watt sollte der aushalten können?

Blaulicht 05.08.2007 22:51

wenn das industrietrafo nicht geglättet ist macht deine rtk 6 keinen Ton....

Hella_RTK6-SL 06.08.2007 17:18

Zitat:

wenn das industrietrafo nicht geglättet ist macht deine rtk 6 keinen Ton....
Das heißt, schaltet ab oder brennt durch?

EDIT: Es geht, also die Hersteller angaben stimmen eiegntlich soweit, bis auf den ASG, der braucht imme rnur ma am angang etwas mehr dann aber weniger als angegeben.

Hella_RTK6-SL 21.12.2007 23:04

Soo, hier nochmal en paar Bilder, gibt dann bessere sobald alles fertig aufgebaut ist. Das kann aber leider noch dauern, aber habe die Anlage im Nebenzimmer mal aufgebaut und angeschlossen. Habe jetzt auch ein Netzteil.


Hier nochmal eines meiner KL-XR-Module. Ich finde, die sehen einfach geil aus:
http://s6.directupload.net/images/071221/69fgj5fg.jpg


Das ist meine Frontblende aus Alu. Die Ausschnitte haben die meiste Arbeit gekostet..:
http://s1.directupload.net/images/071221/xcjvzkzp.jpg


Mit BE und Schalter für Hupe (inkl. Hupeintastung) und Lautsprecherdrosselungsaufhebeung (an den Winkel wird das Faustmikrofon eingehängt). Später kommt da noch ne zigarrettenanzünderdose hin (KL-A).
http://s3.directupload.net/images/071221/8dau76di.jpg


Mit Mikro:
http://s4.directupload.net/images/071221/sxo33z2z.jpg
Im dunkeln:
http://s4.directupload.net/images/071221/v7aonsks.jpg


Bi der BE ist mir aufgefallen, wenn die KL-A aktiv ist und es kommt zur Unterspannungsabschaltung, dann blinkt nur noch die Innenfläche des Symbols. Der "Rahmen" bleibt dann ganz aus. Sieht irgendwie eigenartig aus...
http://s2.directupload.net/images/071221/mvkwwf4i.jpg
ASG-GL + LED-Anhalteflash

http://s1.directupload.net/images/071221/wrohg8tt.jpg


http://s5.directupload.net/images/071221/wwv7xdc5.jpg


Nochmal ein aktuelles Foto meiner BE
http://s1.directupload.net/images/071221/zov6jtge.jpg

Erstes Foto meiner Bosch Zusatzbremsleuchten, gesteuert über den Blinkausgang der ZSE. Ich muss mir noch ne gute Position auf der RTK aussuchen und wie ich die befestige (wenn überhaupt). Auch weis ich noch net genau, wie ich die Kabel verlege. Ich bohr enämlich keine Löcher in den Deckel.
http://s1.directupload.net/images/071221/9ugd4ou2.jpg

Peter 21.12.2007 23:53

Hast Du sehr gut hinbekommen!!!! Respekt! [99] [14]

FedSigAerodynic 22.12.2007 00:39

Schöne Bilder !

Sag mal was hast du denn gemacht damit bei dir das i leuchtet? Magnet? Und Kl-A?

Gibt's bald auch Bilder vom BS-X?

Hella_RTK6-SL 22.12.2007 10:00

Zitat:

Schöne Bilder !

Sag mal was hast du denn gemacht damit bei dir das i leuchtet? Magnet? Und Kl-A?

Gibt's bald auch Bilder vom BS-X?
Ich habe für den Info-G und KL-A einfach jeweils zwei Kabel "nach außen" gezogen. An dem Kl-A hängt zur Zeit ein Halogenstrahler fürs Auto, echt heftig das Teil. Beim Info-G muss ich die beiden Kabel einfach nur zusammenklemmen/drehen/schalten etc. Dann geht das "i" an. Also nix Magent. Ich habe nämlich für diese beiden Funktionen eigentlich keine Vorrüstung auf dem Deckel, fand aber, dass man daraus trotzdem was machen kann (alleine schon wegen den schönen Symbolen auf der BE).

BSX-F? Joa, sobald er da ist;)

Wie gefallen euch die zwei roten Lampen?

Hella RTK 4 - SL 22.12.2007 18:38

Dieses "Foto: Kai Siegfart" nervt ! :roll:

Hella_RTK6-SL 22.12.2007 18:42

Zitat:

Dieses "Foto: Kai Siegfart" nervt ! :roll:
Jo, ich weis. Ich werde versuchen es etwas kleiner zu machen. Aber es kommt nicht weg, im Internet werden soviele Bilder geklaut, das sehe ich net ein und außerdem erkennt man ja, was auf dem bild ist. Wenn jemand ein Bild in voller Qualität haben möchte und es nicht weitergibt, dann einfach PN.

FedSigAerodynic 23.12.2007 00:19

Zitat:

Dieses "Foto: Kai Siegfart" nervt ! :roll:
Mich stört es nicht...

Mich würde es nur stören wenn ich es klauen möchte

Hella_RTK6-SL 24.12.2007 18:09

So, heute Mittag angekommen:
http://s1.directupload.net/images/071224/bxay5wlm.jpg

Die Blitzbirne sieht noch sehr gut aus, keine schwarzen oder angelaufenen Stellen. Nur der Reflektor ist ein wenig angelaufen, fällt aber mit Lichtscheibe nicht auf (die vielen weißen Punkte auf dem Reflektor sind Staub):
http://s5.directupload.net/images/071224/fj2ytalu.jpg

So sieht er eingebaut aus (den Lappen im LSP mal bitte net so genau beachten;):
http://s1.directupload.net/images/071224/s4mtjhw6.jpg

Nahaufnahme:
http://s2.directupload.net/images/071224/v49eii55.jpg

Blende und Deckel drauf (sobald die teile da sind, wird der auf Lochausschnitt umgebaut):
http://s6.directupload.net/images/071224/ifgg2ion.jpg

Und ab geht's:
http://s2.directupload.net/images/071224/es6zxpc6.jpg

Bräuchte ma ein Tipp, wie ich das Foto so hinbekomme, wie bei einem von Peter. Weil wie man sieht, ist ja alles überblendet. Muss ich da an der Belichtung was ändern?

FedSigAerodynic 24.12.2007 19:42

Sehr schöne Bilder..

Das wegen der überlichtung ist warscheinlich weil du die Kamera direkt auf Schusshöhe des BSX-F hälst...

Halte die Kammera mal ein bisschen höher und vielleicht ein bisschen weiter weg...
Musst du mal testen.

Hast eine schöne Anlage !!!

Ich warte auch noch auf meine Blende mit 2 Ausschnitte damit ich auch ein größeres BSX Glas einbauen kann.

P.S.: Was hast du denn da mit dem Schwarzen Balken weg gemacht? :D

Grisu2002 24.12.2007 20:31

Werkzeug?? :D schau mal die anderen Bilder

Hella_RTK6-SL 24.12.2007 20:44

Zitat:

Werkzeug?? :D schau mal die anderen Bilder
Das mit dem "nicht in die Schusslinie des BSX-F" habe ich auch schon probiert. Bringt auch nicht so viel. Werde es dann mal, wenn der Balken fest aufgebaut ist, was noch etwas dauern kann, mal mit Stativ und anderen Belichtungszeitzen probieren.

Vll, ist es ja was, was noch keiner sehen soll und mir is es aufs Bild gerutscht...;).

Nein, kein Werkzeug, lag aber auch da. Aber bitte ratet nicht rum, es muss (noch) nicht jeder wissen.

Hella_RTK6-SL 17.03.2008 19:07

Hier mal ein vorläufiges Video. Wenn die irgendwann mal richtig aufgebaut wird, dann mache ich ein neues, besseres.

Ich weis nur nicht, wie ihr das mit der guten Qualität hinbekommt. Vll ist mein Video programm zu schlecht.

http://www.myvideo.de/watch/3692668

FedSigAerodynic 17.03.2008 23:05

Schönes Video !

Die anderen sind auch spitze!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.