www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Techno Design / Federal Signal-Vama (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=58)
-   -   Selecta Sun (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6263)

ICK 03.09.2009 14:40

Also ich hab am Sonntag die MS 300 mit Kompressorsignal gehört, und ich war entäuscht....also ich fands schon sehr leise....wie ne Martin, aber viel viel leiser!

FedSigAerodynic 03.09.2009 14:48

Zitat:

Zitat von ICK (Beitrag 65952)
Also ich hab am Sonntag die MS 300 mit Kompressorsignal gehört, und ich war entäuscht....also ich fands schon sehr leise....wie ne Martin, aber viel viel leiser!

Hört sich an als ob der die falschen Lautsprecher hatte.
Oder waren es sogar die abgesetzten?
War es denn ein TOPas?

ICK 03.09.2009 15:33

Ja, TOPas LED, so einer wie du ihn hast, auch mit Hochleistungsfrontblitz. War eine Audi-NEF, und ich mein die Lautsprecher seien im Balken gewesen, aber der Wagen ist nur an mir vorbeigerast.
Das Martinshorn klang sehr echt, also falsche Lautsprecher würd ich nicht sagen, aber war definitv keine Pressluft am Fahrzeug.
Also ich war wirklich entäuscht, für mich subjektiv leiser als WA-3, K-SM 20 und was ich von hier so gewohnt bin.

Blaulicht05 03.09.2009 16:19

Kann sein, dass es eine der ersten Anlagen war mit K-Signal oder einfach MS-300 nachgerüstet. DIe ersten Messeanlagen haben mich auch nicht so sehr umgehauen, aber inzwischen wirklich super!

karl-peter 04.09.2009 01:32

Wenn es schon um gute Elektrohörner geht, dann gleich die WA-3 aufs Dach geschraubt und zwei Blitztöpfe nebendran.

Die WA macht so richtig Krach und auch der Frequenzbereich ist ideal. Da braucht man kein Kompressorsignal mehr.

Rampart1 04.09.2009 19:16

So, also jetzt habe ich das Angebot vpn PB, ist nicht schlecht allerdings bezeichnen die den Balken als TOPas 140 ohne Zusatzbezeichnung LED und diesen finde ich nirgends, kennt ihr denn den ?

Auf dem RTW ist jetzt auch ein TOPas Balken drauf, vieleicht können wir ja sogar den Kabelbaum verwenden.

Oli

McFly 05.09.2009 09:03

Ist der alte Balken denn Kaputt?

Yannic-Paderborn 05.09.2009 09:13

Zitat:

Zitat von McFly (Beitrag 66199)
Ist der alte Balken denn Kaputt?


Ich hoffe nicht ;)

Rampart1 05.09.2009 13:19

nein, der alte Balken ist nicht kaputt, der Koffer des RTW wurde bereits umgesetzt und ist somit fast 10 Jahre alt, aber in tadelosem Zustand, bis auf die Warnwirkung der Sondersignalanlage.

Oli

FedSigAerodynic 05.09.2009 14:54

TOPas 140 sagt nichts über die Ausstattung aus.
Da würde ich nochmal genau nachfragen was alles in dem Balken ist.

Die 140 besagt nur das der Balken eine Länge von 140cm hat.

der_hendrik 05.09.2009 16:56

warum rüstet ihr den alten topas nicht mit originalteilen gründlich auf?
ist mit sicherheit günstiger und einfacher, als den kompletten balken zu tauschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.