![]() |
Vielen Dank fürs Hochladen!
|
war ja auch ironie.
ich meinte dass sich das jetzt nicht mehr lohnt das hochzuladen =):D |
Zitat:
Zitat:
|
Ein Herzliches Willkommen auch von mir :blaulicht:!!
|
Zitat:
Ist schon geschehen. Obwohl ich es ja eigentlich gar nicht als Sammlung sehen möchte, da ein der Grossteil davon weg soll... nen ruhigen wünscht Charlie |
Eine frage, wie hast Du die Symbole erstellt?
Gruß Andi |
Mit Corel Draw. Ist kein riesen Akt, wenn man häufiger mit dem Programm arbeitet.
|
Sorry.... aber ich finde deine RTK 4 BE der HAMMER!
Nur... die RKL´s laufen falsch herum. Immer (von oben gesehen) im Uhrzeigersinn! |
hmm, wäre mir eigentlich nicht bewusst, daß ich die Polarität der RKLs gedreht hätte. Ausschliessen will ich es aber nicht. Ausserdem ist das bestimmt auch mal ganz gut für die... wenn man sein ganzes Polizeileben durch rechtsrum drehen musste, möchte man bestimmt auch mal andersrum... :D
Was das Bedienteil angeht: bin auch recht zufrieden damit, muss mal sehen, ob ich noch irgendwo ein paar Meter "besseres" Mikrofonkabel ausgegraben kriege, dann ziehe ich das noch ein (ist im Moment ein eher popeliges drin), und dann kommt noch ne DIN-Buchse dran für den Anschluss an den IPOD oder sowas. Dann ist Disco ... :banane: |
Boah also so ne coole RTK 4-SL mit so ner coolen Steuereinheit will ich auch haben ^^
is das ein eigenbau? |
Ich würd jetzt ja sagen , also das Steuergerät ist auf jeden Fall Eigenbau...
|
Ja, muss echt sagen, hammer geile BE, ist die beste die ich bisher gesehen habe ... Echt klasse !!
Wo hast du die schalter her? |
Jop ich denke wenn ich ne RTK 4 habe (die ich mehr sehr zeitnah zulegen werde), werde ich mir auch so eine Bedieneinheit bauen.
Wenn jemand Tipps hat oder weiß wie das geht: Immer her damit ^^ (via PN) ^^ |
So, bin auch mal wieder hier gestrandet...
Also: die Schalter vom Bedienteil sind von der Firma RAFI, die Baureihe ist "Rafix 16". Da gibt´s alles mögliche zum kombinieren, Taster, Schalter, Leuchtmelder, etc. Mit der Strombelastung muss man aber aufpassen, die machen nicht allzuviel mit. Für einen Kfz-Einsatz bzw. wenn´s mal länger dauern könnte wären da noch ein paar Koppelrelais vorzusehen. Ach ja, logisch: die ganze Bedieneinheit ist Selbstbau. Falls jemand ähnliches vor hat: wundert Euch nicht über die Preise von den Schaltern, die ham sich gewaschen...:tock: Inzwischen hab ich auch noch eine rote Haube ergattern können, jetzt kann ich auch einen auf Ami machen... :D Ansonsten staubt sie aber eher im Büro rum und wartet auf nen würdigen Platz in der Wohnung. Wobei das ein Problem mit dem eher mageren WAF geben könnte...:schäm: Frohes Wochenende wünscht Charlie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.