![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ohne Bedienteil dürfte es schwer sein ;)
|
Ich dachte er hat sich eine dazu besorgt - sonst ist das Ding ja sinnlos.
|
Danke für die Blumen :)
Ne der Li funktioniert leider noch nicht. Der Balken auch (noch) nicht. Daher auch meine Frage an die anderen DBS besitzer. Muss man das Braune Kabel, welches ans Fahrzeugchasis angeschloßen wird, auch an Masse anschließen damit er läuft? @Basti, was soll der Kabelbaum den kosten. Hab ja eigntlich auch einen selbstgebauten. |
brauchst du ein Bedienteil für den LI ???
|
Zitat:
|
Es müssen beide Masserverbindungen angeschlossen sein. Beim Einbau solltest du beachten das unter dme Massesammelpunkt eine Sternunterlegscheibe drunter ist, anderenfalls könnte die Masseverbindung zu hochohmig sein. Den Rest machen wir via PN.
|
So nach längere Pause gehts jetzt weiter. Musste, da der Verstärker defekt war, ihn zu Hänsch schicken. Habe ihn dort Reparieren lassen.
Jetzt funktioniert der Balken einwandfrei. Video gibts am Wochenende. |
So steht er jetzt im Regal.
http://www.bildercache.de/bild/20090227-194050-717.jpg Und bevor die Fragen kommen: Ja, es handelt sich um die Martin die hier letztens im Forum angeboten wurde. Auch wenn mich jetzt einige von euch für verrückt halten die Anlage gekauft zu haben. Dachte mir, wer nicht wagt der nicht gewinnt. Aber ich mache noch einen ausführlichen Bericht von der Restaurierung. Da noch nicht alle Ersatzteile für den Kompressor da sind. |
Sehr schönes Teil.
|
So und hier ist nochmal das Video.
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/lDorS8K2KLU&hl=de&fs=1"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/lDorS8K2KLU&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object> Habe bei Martin angefragt ob sie mir das Baujahr des Kompressor nennen könnten. Das gute Stück wurde am 8 August 1973 hergestellt und wurde an die Berufsfeuerwehr Hamburg ausgeliefert. |
Video ist geil..
Wahnsinn wusste nicht das die das an der Nummer alles erkennen können..Cool Gruß Marc |
Also das Alter kann man selbst bestimmen.
Die ersten vier Ziffern der Fabrikationsnummer sind das Herstellungsdatum. Bei mir wäre das: 7308 73: Baujahr also 1973 08: Monat also August Das die Anlage an die BF Hamburg ging haben die glaube ich aus ihren eigenen Daten entnommen. |
Mir gefällt der Klang von Hänsch hörnern nicht, aber sonst geiles Video.
|
Video nicht verfügbar?!
|
Zitat:
Jan allso bei mir gehts einwandfrei |
Boha das Video ist ja mal geil...
Vorallem volle Lautstärke :ko: Hast du das denn vorher auch angekündigt? :D |
Zitat:
Grade stand da "This video is not available"! Egal - schönes Gerät und geiles Video! [99] |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.