![]() |
Tach zusammen,
bin auch grad die RTK4 am anschließen mit BT-24 Hab da mal alle Kabel farblich verbunden und jetzt bleibt so einiges übrig:flenn: Kann man mir weiterhelfen?^^ Erste Bild zeigt, übrige Kabel von der RTK und das andere von dem BT... http://img695.imageshack.us/img695/2358/345.gif http://img9.imageshack.us/img9/3232/ghj002.jpg |
schwarz/weiß kommt zusammen mit dem schwarzen Kabel an minus (Masse).
Orange an plus. (Zumindest wenn du nicht taub werden willst ;) ) gelb/blau ist sie Eintastung der SoSi und kommt an plus. Die einfarbigen Kabel sind für Sonderfunktionen wie Durchsagen (violett) oder Grille (grün). Die grau/schwarzen Kabel dürfte für die KL-Kontrollleuchten sein. Weiß und braun sind für NF, also Sprachwiedergabe. Wo die Kabel vom BT drankommen weiß ich leider auch nicht :kratz: Alle Angaben ohne Gewähr!! Man weiß nie, wer da an den Steckplätzen rumgespielt hat.:motz: EDIT: Kabelfarbe korrigiert. |
Bei mir ist auch viel übrig , das ist normal. Z.b. Lila ist für Funk. Das brauchste ja nicht. Aber orange würde ich auf + machen , das ist die Testschaltung.
---------- Verdammt -.- |
Zitat:
War da etwa schon wieder jemand schneller? :DD |
Vielleicht? :D
|
Also: b3 ist violett und für Sprachdurchsagen.
b5 ist blau und für die Funkaufschaltung (Funk über Lsp. nach draußen. Gelb/Blau ist Zündungsplus und kommt an 86. (Bei Minuseintastung) Die Grau/Schwarzen sind NICHT die KL-Kontrolleuchten, die haben nämlich die Farben Gelb und Gelb/Weiß. Die Grau/Schwarzen (ab Mitte 1994 Grau/Rot) sind für Stauschild und KL-A. Orange kann man zur Not an Dauerplus legen damit die Anlage leise läuft. Original kommt das orange Kabel an die Funkaufschaltung b7 angeschlossen. Grün ist der Selektivruf der durch Minuseintastung übers FuG angesteuert wird. |
Es gibt für alles Schaltpläne hier im Forum :( Ich hab mit 14 Jahren eine Anlage allein mit den Schaltplänen hier im Forum angeschlossen!! 2 ASG 3 LSP. Ging alles mit laut/leise!
Also stellt euch mal bitte nicht so an und guckt erstmal in der Rubrik Schaltpläne!! Jeder macht hier einen Thread auf, weil er keine Ahnung hat und alles auf dem Silbertablett aufgetischt haben will. Bitte!! Es steht alles im Forum ;) Ich will niemanden kritisieren, aber einfach mal an die eigene Nase fassen. Wie die Bibel sagt: Suchet so werdet ihr finden!:D |
Es ist aber nicht Jedermann Sache Schaltpläne zu lesen. Dafür kann man hier Fragen stellen. Wenn man sie beantwortet sollten sie aber auch richtig sein.
|
Also ich bin grottenschlecht im verkabeln hab ich grad gemerkt..... :schäm:
Wenn ich Blaulicht anmachen moechte geht das vordere ASG an :oh: und sonst läuft garnichts :flenn::flenn::flenn: |
Wie Konstantin schon geschrieben hat, nehme dir einen Schaltplan und fange mal ganz von vorne an.
|
Das ist ja das Problem, ich check das Teil nicht total unübersichtlich gemacht der Plan... :flenn:
|
Zitat:
Dann hast du diesen Plan aber noch nicht gesehen ;) http://www.blaulicht-sammler.de/Tech...-Anschluss.pdf |
öhm nee, gibts das auch fuer 3asg?
kenne nur den: http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=6876 *Edit: ne gibts net^^ danke fuer den damit probier ichs mal |
Zitat:
Für den dritten ASG einfach grün/weiß mit dazu nehmen (49L) |
Zitat:
Mitte bis Ende nächster Woche komme ich zu dir, dann gehn wir das ganze in Ruhe an. Und am Ende kapierst du es auch:grinser: |
Kann mir mal einer sagen wie das BT-24 aussieht?
|
Zitat:
So :) http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...64&postcount=2 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So....
|
DAS GIBT ES DOCH EINFACH NICHT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
|
Danke. Das hab ich ja sogar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.