www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Was würdet ihr machen?? TOP 4 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=778)

rtk6sl 16.06.2008 15:34

Zitat:

Fals du kein Geld hast, dann verrat mir mal den Verkäufer. ;)
Nöö.. Du hast eine! :baeh:

Blaulicht05 16.06.2008 15:35

3 texte... "feuerwehr", "unfall", "achtung gefahr" ... könnte BT5 sein!

Neptun2000 16.06.2008 15:38

Zitat:

3 texte... "feuerwehr", "unfall", "achtung gefahr" ... könnte BT5 sein!
Das wissen wir doch schon. Siehe:

Zitat:

Auf dem BT 5 ist oben folgendes schriftlich vermerkt worden:

Eprom umgetauscht:
Neue Texte
-Feuerwehr
-Unfall
-Achtung Gefahr

Software auf Basis:
2017-9312-BZ9...
Und zu:
Zitat:

Nöö.. Du hast eine! :baeh:
Na und, ich nimm die gerne, und wenn es nur das BT-5 ist und ich die Top weiter verkaufe! ;)

rtk6sl 16.06.2008 16:19

:baeh: Tsja ich war schneller!!! :baeh:

Für 200,- Euro Eine TOP-1 mit BT-5 und BT-6

Noch Fragen???

:jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi:

Blaulicht05 16.06.2008 16:23

Glückwunsch! Echt günstig!

rtk6sl 16.06.2008 16:26

Zitat:

Glückwunsch! Echt günstig!
Danke... Ja deswegen habe ich es ja gemacht... :jippi:

rtk6sl 16.06.2008 16:46

Sorry... aber hat eine TOP-1 Stadt und Landumschlatung und wie funktioniert das BT ??

Basti 16.06.2008 16:58

Zitat:

Sorry... aber hat eine TOP-1 Stadt und Landumschlatung und wie funktioniert das BT ??
Geht weder mit BT5 noch BT6.

rtk6sl 16.06.2008 17:01

Zitat:

Zitat:

Sorry... aber hat eine TOP-1 Stadt und Landumschlatung und wie funktioniert das BT ??
Geht weder mit BT5 noch BT6.

OK...

kannst du mir mal das BT von links oben nach rechts unten erklären??

Also ganz oben links

1. Nur RKL
2. RKL + Bereitschaft
3. RKL + SoSi

Stimmt das so?

Dann Funk und Durchsage ist ja klar...

TEST ?? Was ist damit? Was passiert dort? Klangfolge leise? Wenn ja, wie leise?!


Basti 16.06.2008 17:05

Ja, wie bei fast allen Herstellern,

RKL ein, plus die zwei Kontroll-LED´s
RKL ein, mit Klangfolgebereitschaft
und Signal (Dauerhorn)

Test, ja, etwas gehobene Zimmerlautstärke. Test geht nur in Verbindung RKL ein.

rtk6sl 16.06.2008 17:07

Zitat:

Ja, wie bei fast allen Herstellern,

RKL ein, plus die zwei Kontroll-LED´s
RKL ein, mit Klangfolgebereitschaft
und Signal (Dauerhorn)

Test, ja, etwas gehobene Zimmerlautstärke. Test geht nur in Verbindung RKL ein.

"gehobene Zimmerlaustärke" Das ist OK... lasse meine RTK 6 auch ab und an laufen.. Habe aber den Trichter mit Bettlagen gestopft... ist IDEAL

Blaulicht05 16.06.2008 17:07

...lass dich überraschen:D
Auf jeden Fall leiser als das "normale" Signal! Wenn Du einmal auf die Taste drückst und Blaulicht eingeschaltet ist, ertönt eine Klangfolge.

Basti 16.06.2008 17:10

Ich setze bei allen meinen Anlagen Vorwiderstände ein. So kann man diese auch mal getröst vorführen oder zur eigenen belustigung laufen lassen, ohne das man im Zimmer steht und sich die Ohren zuhält oder das sich Nachbarn beschwereren. Ich würde das bei der TOP1 auch auf jeden Fall machen, den diese hat richtig Power und einen lange im Ohr bleibenden Ton.

Bei Test-Schaltung läuft nur einmal die Tonfolge ab.


rtk6sl 16.06.2008 17:11

Zitat:

Ich setze bei allen meinen Anlagen Vorwiderstände ein. So kann man diese auch mal getröst vorführen oder zur eigenen belustigung laufen lassen, ohne das man im Zimmer steht und sich die Ohren zuhält oder das sich Nachbarn beschwereren. Ich würde das bei der TOP1 auch auf jeden Fall machen, den diese hat richtig Power und einen lange im Ohr bleibenden Ton.

Bei Test-Schaltung läuft nur einmal die Tonfolge ab.

Wie baue ich denn so Widerstände ein?!

Gibt es da schon ein Beitrag zu?

Basti 16.06.2008 17:16

Für die TOP noch nicht, ich würde Widerstände zwischen 300 und 500 Ohm nehmen. Für die Testschaltung ist ein 350 Ohm Widerstand eingebaut. Was genau der Richtige für dich ist, würde ich einfach austesten. Vorsicht nur bei der Auswahl von den Widerständen. Diese sollten schon was Leistung abkönnen, ich nehme in der Regel welche > 5W.

Neptun2000 16.06.2008 17:37

Zitat:

:baeh: Tsja ich war schneller!!! :baeh:

Für 200,- Euro Eine TOP-1 mit BT-5 und BT-6

Noch Fragen???

:jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi: :jippi:

Du Sau, das ist echt ein Schnäpchen. Ein gebrauchtes BT-5 wird teilweise schon für 150 Tacken gehandelt.
Na da bin ich dann ja mal auf Videos gespannt.
Bekommst du denn den Kabelbaum auch dazu?

Versuch mal die graue Farbe ab zu bekommen, dann sieht sie wieder schön aus. ;)

Blaulicht05 16.06.2008 18:23

150€ fürn gebrauchtes BT5 ist teuer... also ich würde eher sagen dass die so bei 100€ im schnitt liegen... BT6 ist teuer!!!

Neptun2000 16.06.2008 19:45

Ja gut aber reicht ja auch schon wenn das BT-5 nur 100 gebraucht wert ist. Er hab ja beide und eine Top1. Das stellt mein BT-6, nach dem Werksbesuch von PB, in den Schatten.

c.h. 16.06.2008 23:33

Zitat:

...lass dich überraschen:D
Auf jeden Fall leiser als das "normale" Signal! Wenn Du einmal auf die Taste drückst und Blaulicht eingeschaltet ist, ertönt eine Klangfolge.
Wenn man bei einer TOP 4, dass TEST-Kabel ohne BE direkt auf Plus legt kann auch ein Dauersignal erreicht werden.
Siehe auch Video unter Rubrik youtube von mir!

Gruß Christian

Neptun2000 16.06.2008 23:43

Zitat:

Wenn man bei einer TOP 4, dass TEST-Kabel ohne BE direkt auf Plus legt kann auch ein Dauersignal erreicht werden.
Siehe auch Video unter Rubrik youtube von mir!

Gruß Christian
Das ist klar, aber nicht bei einer Top1 von der hier die rede ist! :wand:
(***300)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.