Hummel Hummel |
24.03.2010 11:05 |
Zitat:
Zitat von mariuspyonline
(Beitrag 108152)
Bevor ich es vergesse , die KL600 gibts auch als Festmontage Version , das nennt dich dann KL 710.
|
Und dann gibt es noch die KL-610 mit Einlochmontage. Sie hat die gleiche Form wie die 600er und die 710er.
----------
Zitat:
Zitat von Jango112
(Beitrag 108165)
Die blauen Hauben (ohne Optik) sollen lt. alten Hella-Katalogen einen scharfen Hell-Dunkel-Kontrast und einen gebündelten Lichtstrahl erzeugen.
Die Riffelung der gelben Hauben soll das Licht breiter streuen und es länger wahrnehmbar machen.
Warum die Rotafix/-fex allerdings Optik haben erschließt sich mir bei dieser Argumentation auch nicht. :kratz:
|
Ich erzähle es immer wieder gerne. Hier ein Auszug aus einem älteren Posting:
So, hab mal das Video rausgekramt.Dort heist es: Bei der gelben Haube mit Optik wird der Lichtkegel so umgelenkt, das der Lichtblitz des Parabolreflektors verbreitert wird. Es ergibt sich dadurch eine Leuchtzeitverlängerung die die Warnwirkung erhöht.
Bei der blauen ist es nicht notwendig, da das Zusammenspiel zwischen Reflektorsystem und Lichthaube einen weit über den Mindestanforderungen Lichtwert ergibt.
<!-- / message -->
|