![]() |
Halte die RTK auch ausem Fenster :D
*duckundweg*:D |
Zu mindest den BS-F:D :schäm:
|
Oder du stellst sie auf die Fensterbank, und machst das Fenster auf. (Damit nix spiegelt)
|
Zitat:
|
:D:D:D:D
- Natürlich würde ich Peter NIEMALS zu muten diese wunderschöne Anlage aus dem Fenster zu halten ;) |
Unterm Fenster steht dann einer mit nem Sprungkissen und rennt dann gaaaaaanz schnelll weg :D.
|
Zitat:
|
Doppelflügel mit Pfosten in der mitte;)
|
Zitat:
Aber ihr kennt doch alle den Spruch: "Peter - nichts ist unmöglich" :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe mir diese RTK 6-SL LED zugelegt um sie wieder aufzupolieren und sie mir dann ins Regal zu stellen.
Es mag vielleicht an meinem etwas fortgeschrittenen Alter liegen aber ich habe eher weniger das Bedürfnis, meine RTKs vor dem Haus blinken zu lassen oder sie aus dem Fenster zu halten. Die Blaulichter werden nach dem Zusammenbau getestet und dann ins Regal gestellt. In Betrieb werden sie höchstens mal genommen wenn Besuch da ist, der sowas noch nie gesehen hat. Meine Notarzt RTK 6 ist glaube ich seit mehr als 3 Jahren nicht mehr gelaufen. |
Zitat:
Genauso wie die RKLs, die finde ich auch jedes Mal wieder toll, sowie wenn das Zimmer dann blau/gelb leuchtet:) |
Meine RTK 6 mit den KL-XR erlebt selten einen Tag indem sie nicht benutzt wird-gut, sie lädt zum Spielen ein da sie angeschlossen über meinem Bett hängt.
|
Zitat:
Dieser Sammler-Auffassung schließe ich mich als Über-Dreißiger, der in < einem halben Jahr heiratet, einfach mal spontan an! [99] Wobei ich meine Balken (gedämpft) in meinem Kellerchen öfter laufen lasse - was aber meiner späten Berufung zum SoSi-Sammler geschuldet werden darf. |
Zitat:
Ich halte es so wie Peter. Die Anlagen kommen sauber in Regal, sind dort anschlussfertig und können bei Bedarf vorgeführt werden. So erspare ich mir auch immer eine Verkabelung und mache nur mal schnell das Netzteil an. Jeden Tag kann ich auch nicht mit den Anlagen verbringen, da gäbe es mächtig Zoff mit Freunden und der Regierung :) |
Mich würde mal interesieren was für ein BE dabei ist und wie ich die Texte einschalte und wechsle.
|
Zitat:
Kein Problem das schaffe ich die, paar Kilos... Musst nur nen Gurt drum machen damit man die Vernünftig halten kann. ---------- Zitat:
Alleine schon der Aufwand mit dem Strom ... nenenenenen Meine landen auch lieber im Regal;) |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=9aoDlo7CsuY |
Es ist die V3.30 zur steuerung der RTK 6-SL led,wird normal mit den Matrixtasten durchgeschaltet.
|
Zitat:
Korrekt. Ich habe noch gar nicht ausprobiert, ob die anderen Sprachcodierungen auch erweiter worden sind (z.B. Schweiz). Muss ich mal ausprobieren. edit: So, habs getestet: Ausser der Codierung 19 (Flughafen), 20 (Deutsch - ohne Anhalteblitz) und 21 (Deutsch - mit Anhalteblitz) sind alle anderen Codierungen unbelegt. |
orange Abdeckungen
Hallo,
ich brauche für den RTK 6-SL orange Abdeckungen, kann mir da jemand weiterhelfen? Gruß, Mani |
Zitat:
Wenn du orange Hauben meinst --> Keine Chance z.b. http://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=9820 |
Ich habe ein paar schöne Fotos von der RTK 6-SL LED in Betrieb im ersten Beitrag hinzugefügt. [99]
|
Sehr schöne Bilder! :D
|
Ja, wirklich schöne Bilder!
|
Ich finde Peter macht allgemein suuuuuuuuuper Bilder :D;)
[14][14][14][14][14] |
Da hast du recht! :)
|
Danke!!! [99]
|
Und Peter macht gute Videos:D:D
|
Ich bin begeistert von der Anlage! Zeigt sie doch, dass wir in Europa mit Sinn und Verstand an die Sache herangehen *hüstel*.
Echt beneidenswert, und das bei dem geringen Energieverbrauch. Hätte da allerdings noch zwei Fragen: 1. Stellst Du manuell von STOP POLIZEI auf STOP POLICE um, oder ist das so programmiert, da wir ja ne Menge internationaler Verkehrsteilnehmer auf der guten alten "Autobahn" haben? 2. Was ist denn mit AUS-LEITUNG gemeint? Hab ich noch nie gehört bzw. gesehen. :kratz: Nochmal Glückwunsch zu dem schönen Stück! |
Zitat:
Zu 1.: Bei der RTK 6 LED wird automatisch von Stop Polizei auf Stop Police umgestellt. Die beiden Texte kommen immer abwechselnd. Genauso wechseln sich Bitte Folgen und Follow Me ab. Zu 2.: Ausleitung dient dazu, den Verkehr von der Autobahn abzuleiten bzw. Auszuleiten, wenn die Fahrtrichtung komplett gesperrt wird oder ist. |
Ah - Danke! Hatte mir das fast schon gedacht. Macht ja wie gesagt auch Sinn bei den vielen internationalen Verkehrsteilnehmern.
Ausleiten hatte ich wie gesagt noch nie gehört. Aber man lernt ja nie aus :D Grüße nach Deutschland! |
Zitat:
Beispiel: Man konnte "EIS" oder "GLAETTE" anzeigen lassen. Kann mir jemand bitte den Unterschied für einen Autofahrer nennen?!?! :motz: Oder war das Wort "EIS" darauf bezogen, dass die Herren Polizisten während dem Dienst auch Langnese-Eis verkaufen? |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=CZB6WXDuM1g |
@ Flo
DAS IST NICHT WITZIG!!! Ich werde hier täglich mit diesr Melodie terrorisiert! Der Typ der hier bei mir SEHR GESCHÄFTSTÜCHTIG unterwegs ist hat entweder nen Eiswagen-Fetisch oder er hofft dass wir ihm was abkaufen, damit er ENDLICH mit dieser Kokophonie aufhört :flenn::flenn::flenn: ... und dabei hasse ich Eis! Aber wenn nicht bald der Winter kommt, hat er mich soweit ... :grrr::grrr: |
Zitat:
|
Zitat:
Flo, wenn ich mir dein neues Avatarbild anschaue, mache ich mir große Sorgen, warum du so schnell alterst. :kratz: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.