www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Wandel & Goltermann / Pintsch Bamag (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Zirkon (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=10389)

Blaulicht05 14.04.2011 12:10

Ja sieht cool aus! Das ist die RTK7 mit den neuen LED-Modulen! Kein Zirkon!!! Habe ich aber auf den ersten Blick auch gedacht...
Das Auto bei 1:28min ist aber noch schicker!!!:D

Panther8x8 14.04.2011 12:22

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 177225)
Seht mal hier, nur ganz am Anfang. Das finde ich ja mal "Guastav Emil Ida Ludwig"!

Video

Das ist aber meiner Meinung nach kein Zirkon, sondern die RTK7 mit den neuen LED Modulen! :kratz:

Die Drehspiegelsimulation kommt aber mal richtig gut!!! :D

-----

Mist, habe zu lange gebraucht um den Thread zu finden... ;)

Peter 14.04.2011 13:29

Jo, ist defintitiv eine neue RTK7. Diese Module sind ja wohl mal echt der Oberknaller! [14] Super!

Jango112 14.04.2011 14:10

Die Dreher-Simulation ist u.a. der französischen Regelung, wegen der Unterscheidung zwischen Dreh-, Blitz und Blinklicht geschuldet.

Und die neuen LED-Module sind günstiger als die KL-LR2. :idee:

Strobe&More 14.04.2011 15:16

Hier hab ich auch noch ein paar Bilder zum Balken ^^

http://img717.imageshack.us/img717/9...0000000001.jpg

http://img812.imageshack.us/img812/9...000000002j.jpg


jan-2601 14.04.2011 15:25

Irgendwie sieht das doof aus, wenn man so die Platinen sieht ...
So halb-fertig, finde ich ...

max a. 14.04.2011 16:54

Zitat:

Zitat von jan-2601 (Beitrag 177256)
Irgendwie sieht das doof aus, wenn man so die Platinen sieht ...
So halb-fertig, finde ich ...

Naja. Auf größere Entfernung sieht man das ja gar nicht mehr und 2. finde ich es schön, wenn man noch etwas von der Technik sieht. :)
Und bei Hänsch kann man ja, meine ich mich zu erinnern, auch die dunklen Platinen sehen. :frage:

Blaulicht05 14.04.2011 23:21

Mal muss die RTK7 mit diesen neuen Modulen erstmal live sehen. Momentan befürchte ich, dass die Lichtausbeute recht flach sein wird.
Genaueres sehe ich erst auf der RETTmobil.

DBW 2000 17.04.2011 11:56

@ Ricardo

Danke für die sehr detailreichen Photos:popcorn:

Da hab ich schon wieder jede Menge Ideen :D

blaulichtmuseum 18.04.2011 22:17

Hmmm, ist das hier wirklich ein Zirkon? (hier)
Das wäre ja das totale Novum, Mercedes mit PiBa als Erstausrüster :oh:

Flo-HH 18.04.2011 22:20

Ziemlich sicher ein Zirkon;):)

Peter 18.04.2011 23:30

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 177749)
Hmmm, ist das hier wirklich ein Zirkon? (hier)
Das wäre ja das totale Novum, Mercedes mit PiBa als Erstausrüster :oh:

Sehe ich das richtig? Hat dieser Streifenwagen (siehe Bild 2 - Heckansicht) tatsächlich einen hinteren Lautsprecher im Dachbalken eingebaut??? :kratz:

kapo 18.04.2011 23:54

http://sosi.myds.me/forum/showthread...755#post177755

Zitat:

Zitat von Jango112 (Beitrag 177692)
Der hintere Lautsprecher ist lt. Katalog optional und nur für Sprachdurchsagen. :idee:


Diethelm 19.04.2011 00:17

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 177749)
Hmmm, ist das hier wirklich ein Zirkon? (hier)
Das wäre ja das totale Novum, Mercedes mit PiBa als Erstausrüster :oh:

Ja, CARS baut etwa 1100 Mercedes-Benz E 220 TDI T aus, die von der Polizei Baden-Württemberg für den Streifendienst über 36 Monate geleast werden.
Der Zirkon kann - erstmalig an einem Fahrzeug - wahlweise auf Rundumlichtsimulation im Nachtmodus umgeschaltet werden.


http://img155.imageshack.us/img155/7695/polizeibwl.jpg




Peter 19.04.2011 00:47

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 177756)

Danke! [99]

Blaulicht05 20.04.2011 22:24

Die Bedienung der RTK7 ist könnte das Problem sein.
Schade von Hella, dass die keine BE im DIN-Radioschacht-Format rausgebracht haben. Ein ADZ + Bedienhöhrer ist doch auch keine Lösung auf Dauer...
Und es ist glaub ich auch das erste Mal, dass es ab Werk Pintsch Bamag Mercedes Benz-PKW mit einer anderen Anlage gibt, außer RTK6/7 und ganz früher die SINFO/DBS-826...
Ich finde es ganz gut. Der Zirkon passt zur E-Klasse.

Diethelm 22.04.2011 01:21

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 177908)
... Schade von Hella, dass die keine BE im DIN-Radioschacht-Format rausgebracht haben. Ein ADZ + Bedienhörer ist doch auch keine Lösung auf Dauer....

Doch! Und nach meinem Empfinden sogar die Zukunft! :D Auf der IPOMEX war ja zu erfahren, dass der klasssiche Alarmzugdrehschalter in mehreren Bundesländern eine Renaissance erlebt.
Das KISS-Prinzip scheint sich wohl wieder durchzusetzen.

blaulichtmuseum 22.04.2011 14:11

Zitat:

Zitat von Diethelm (Beitrag 178067)
Doch! Und nach meinem Empfinden sogar die Zukunft! :D Auf der IPOMEX war ja zu erfahren, dass der klasssiche Alarmzugdrehschalter in mehreren Bundesländern eine Renaissance erlebt.
Das KISS-Prinzip scheint sich wohl wieder durchzusetzen.

Und ich verwurste mir schon den Kopf, wieso die Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung soich wieder durchsetzen soll.... ;-)

Diethelm 22.04.2011 15:22

Zitat:

Zitat von blaulichtmuseum (Beitrag 178110)
Und ich verwurste mir schon den Kopf, wieso die Kopfgelenk-induzierte Symmetrie-Störung sich wieder durchsetzen soll.... ;-)

Jetzt, wo du' sagst, Pecco. :D
An das KISS-Syndron habe ich gar nicht gedacht, obwohl das meine Frau als PEKiP-Kursleiterin bei einigen Babies schon lange vor gleichlautenden kinderärztlichen Diagnosen erkannt hat. Um deinen Kopf wieder zu entwursten, stelle ich daher mal eine sehr gewagte Hypothese auf. Ein unbehandeltes KISS-Sydnrom führt bekanntlich zu KIDD-Symptomen. Und da sind komplexe und häufig ergonomisch ungünstig platzierte RTK-Bedienteile zwangsläufig kontraidiziert. Ein dem KISS-Prinzip gehorchender AZDS führt daher zwangsläufig zu einer Entlastung unseres Gesundheitswesens. :baeh:
Zufrieden, Pecco? :)

Panther8x8 22.04.2011 17:08

Alleine um diesen Dialogen folgen zu können, wäre ich jetzt bereit, Abitur und Studium zu machen! :D

Ich hab wieder mal was gelernt, ich liebe dieses Forum! :)

techniker 22.04.2011 17:14

Abitur und Studium allein hilft da wohl wenig - jedenfalls kein technisches Studium.. :schäm:
(..musste auch erst einige Begriffe er'google'n, um den Text ganzheitlich zu verstehen.. :D)

Panther8x8 22.04.2011 17:19

Wollte unsere Jugend motivieren! Nachdem bei mir beides auch schon länger her ist, hätte ich aber gerade wieder Spaß daran (allerdings glaube ich, dass es nicht lang andauern würde)! ;) :roll:

Diethelm 22.04.2011 17:41

Zitat:

Zitat von Panther8x8 (Beitrag 178150)
Wollte unsere Jugend motivieren! ...

Wozu, Sascha? Zur Vaterschaft? :D Für's KISS-Syndrom braucht man doch kein Abitur, das habe ich übrigens auch nicht, und auch kein Studium. Da reicht es, als Eltern an der frühkindlichen Entwicklung seines Nachwuchses teilzuhaben. Vor allem wenn es "Schreikinder" sind... ;)

Und glaubt ihr etwa, jeder junge Familienvater könnte hier den Beiträgen über die Programmierung der RTK-6-Matrix folgen? :baeh:

DBW 2000 24.04.2011 11:01

Und glaubt ihr etwa, jeder junge Familienvater könnte hier den Beiträgen über die Programmierung der RTK-6-Matrix folgen? :baeh:[/QUOTE]

Also da brauch ich nicht mehr als 0,0012 sec um an Ihn zu denken:zunge:

:blaulicht::gelblicht:http://sosi.myds.me/forum/member.php...ht::blaulicht:

Blaulicht05 08.10.2011 12:14

Pintsch Bamag ZIRKON mit MS-300
Polizei Hannover
VW Passat Variant
Erprobungsfahrzeug

http://www.youtube.com/watch?v=TfF8rxs0ybE

Blaulicht 09.10.2011 12:35

Die Polizei in H macht auch Abschleppdienst ??:kratz:

Doku112 09.10.2011 12:51

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 196620)
Pintsch Bamag ZIRKON mit MS-300
Polizei Hannover
VW Passat Variant
Erprobungsfahrzeug

http://www.youtube.com/watch?v=TfF8rxs0ybE

Hab ich vermehrt im Raum Freiburg gesehen. Gefällt mir sehr gut.

Morris 09.11.2011 07:04

nun auch in berlin, auf den neuen EWAs der Abschnitte: http://polizeiautos.de/show_one.php?id=6142

Blaulicht05 09.11.2011 09:39

Sehr schick.
Die anderen Bundesländer werden mit Sicherheit demnächst nachziehen.

fritz graupe 12.11.2011 21:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ist mir heute in Duisburg vor die Handy-Linse gekommen.
Sah auf den ersten Blick so nach Quai Chang ( 拐杖棍 ) aus.
Und ob die Halterung so original ist? :kratz:

Flo-HH 12.11.2011 21:56

Öhhm mit Roten Hauben? Wozu'n das?

fritz graupe 12.11.2011 22:06

Zitat:

Zitat von Flo-HH (Beitrag 199919)
Öhhm mit Roten Hauben? Wozu'n das?

Die wirken nur Rot waren aber orange, ist eben nur mit dem Handy geknipst. :schäm:

Blaulicht05 13.11.2011 02:55

Aber wahrscheinlich weiße LED's unter den farbigen Lichthauben. Dann blinkt es auch weiß im unteren Bereich der Lichthauben...

Wäre aber mal interessant diesen Zirkon in Aktion zu sehen!

Kleiner 15.11.2011 16:56

Hab heute zum erstenmal nen Zirkon auf ner E-Klasse gesehen, leider nur von hinten und der Seite.
Ort war in Schwäbisch Gmünd.

kapo 15.12.2011 00:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zirkon auf E-Klasse in Baden-Württemberg.
Die Schiene auf dem Balken wird wohl für die Aufnahme eines Stautransparentes sein, oder?

Jango112 15.12.2011 07:55

So ist es!

Mit dieser Schiene kann das Schild von einer Seite aufgesetzt werden, ohne dass man noch auf die andere Fahrzeugseite (und somit ggfs. in den fließenden Verkehr) muss.

Chroffer 15.12.2011 10:48

Verbaut Mercedes-Benz im BOS-Bereich jetzt auch Produkte von Pintsch Bamag? Das wäre insofern interessant, weil uns im Saarland dann die RTK7 erspart bleiben würde...

Kleiner 15.12.2011 11:09

Zitat:

Zitat von Chroffer (Beitrag 202379)
Verbaut Mercedes-Benz im BOS-Bereich jetzt auch Produkte von Pintsch Bamag? Das wäre insofern interessant, weil uns im Saarland dann die RTK7 erspart bleiben würde...

die Antwort wurde schon ein paar Beiträge weiter oben gegeben. ;)

Zitat:

Zitat von Blaulicht05 (Beitrag 196807)
Ja, Mercedes hat die Anlagen freigegeben und mit als Erster verbaut!:)
Auf den E-Klassen T-Modell BaWü.

VW scheint da etwas hinterher zu hängen. Und von BMW kann man wohl denke ich mal nicht unbedingt mit Pintsch rechnen.


Diethelm 15.12.2011 18:59

Zitat:

Zitat von Chroffer (Beitrag 202379)
Verbaut Mercedes-Benz im BOS-Bereich jetzt auch Produkte von Pintsch Bamag? Das wäre insofern interessant, weil uns im Saarland dann die RTK7 erspart bleiben würde...

Zitat:

Zitat von Kleiner (Beitrag 202382)
die Antwort wurde schon ein paar Beiträge weiter oben gegeben. ;)

Ja? Dann habe ich die Antwort auch überlesen. ;)
Denn die Leasingfahrzeuge für die Polizei in Baden-Württemberg wurden bei CARS ausgebaut und nicht bei Mercedes.
Und wer weiß, welcher Ausbauer den Auftrag vom Saarland erhalten wird.

Kleiner 15.12.2011 22:10

:schäm: Dann hatte ich das falsch verstanden. Sorry.

ok CARS hat die Ausgebaut, aber von Wem werden die an die Polizei verleast? (heißt das so?)

von Mercedes-Benz?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.