![]() |
So schmutzig und unpoliert... :arsch::D
schön! |
Zitat:
Mal schauen, wenn ich aber mal Zeit finde (HAHA) werde ich zumindest die Hauben mit FAKOPOL wieder auf Hochglanz bringen. |
KL7 weiß/ transparent
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein echtes (!) Schmankerl, wie ich finde. Ich habe keine Ahnung zu Einsatzzweck und Herkunft. Zustand ist (wie) neu, der vernickelte "Chrom"ring ist nur recht mitgenommen. Herrliche Leuchte, wie ich finde *freu*
PS: Leider nur Handybilder, habe meine Canon im Büro gelassen, ich Nase :schäm: |
Zitat:
|
Glückwunsch zu diesem Prachtstück[14]
Sehr schöne Leuchte die KL7. Hab nicht gewusst, das es sie mit einer klaren Haube gab.;) |
Alter!:) Jetzt fehlt nur noch eine grüne Haube!:D
|
Zitat:
Bin gespannt, ob vll Lampendoktor etwas näheres weiß? Gruß - /PECCO |
Cool. Was es nicht alles gibt/gab.
Hugentobler konnte mir übrigens auch zu den neueren klaren Hauben nicht den genauen Bestimmungszweck sagen. Sie meinten nur, dass diese von Industriebetrieben geordert würden. Grüne RKL wurden übrigens bei uns zur Kennzeichnung von Notausgängen benutzt. Alarmanlagen in CH haben bis anhin gelbe, statt wie bei Euch, rote Hauben |
AEB 595X, 230 V
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Mir ist eine AEB 595X für 230 V zugeflogen, die kann ich gar nicht recht beschreiben... Ein (leider) passender Werbetext wäre z.B.:
"Wo helle Signale nur stören: AEB 595X! Starke und auffällige Blitze zur Warnung vor Gefahrenstellen gehören endlich der Vergangenheit an. Unsere Ingenieure haben jahrelang die neue AEB 595X entwickelt, um die Warnwirkung von Rundumleuchten auf ein Minimum zu reduzieren. Nur bei totaler Finsternis sind die langsamen Einzelblitze der AEB 595X wahrnehmbar und stören so keinesfalls die Umgebung. Der Energieverbrauch wurde durch Verwendung der schwächsten erhältlichen U-Blitzröhre auf dem Weltmarkt mit 0,0001 mJ dramatisch reduziert. Fordern Sie noch heute ein Testexemplar an. Sobald wir eins gefunden haben, werden Sie es selbst sehen: Sie sehen fast nichts! AEB - Aus Freude am Warnen" Jetzt im Ernst: ich habe noch niemals eine so wenig warnende Leuchte gesehen :-) Da verblitzt einem die GDO X ja eher die Augen ;-) Und bevor Zweifel aufkommen: ja, die Leuchte ist vollkommen in Ordnung und nicht defekt. Gruß - /PECCO |
Na Pecco aber die Haube sieht nicht mehr so rosig aus:).
|
Die ganze Funzel sieht nicht rosig aus... Jetzt ist der AEB Fan Pecco, wohl ziemlich enttäuscht.;)
|
Hat die 12V Version auch eine normale U-Röhre eingebaut? :frage:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Erinnert mich ein wenig an eine Rundumkennleuchte die ein Auto unseres Betriebshofes fährt. Die sieht so aus als wenn da einer an nem Lichtschalter sitzt und immer an und aus macht. Da hat selbst der Warnblinker mehr Wirkung...
|
KLJ 60 blau, Sockel schwarz
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallo zusammen,
jetzt ein paar Bilder von einer -man mag es mir verzeihen- einer der wunderschönsten Leuchten überhaupt. Sie ist heute (Sonntag) mit Hermes angekommen und ich muss sagen: sie ist die 20 EUR wert, die ich berappen musste :-) Sehr schön ist der schwarze Sockel mit weißem Stempel und einem nahezuhen Neuzustand. Auch hier habe ich leider keine Ahnung, wo die mal montiert war (Herkunftsort ist Österreich). Also ehrlich, die sieht fantastisch aus, finde ich! |
Wirklich sehr schön! [14]
Ich habe nur eine mit der neuen Sockelform in schwarz. Da ist das Typenschild aber nicht mehr so schön wie bei Dir, sondern leicht abgewetzt. |
Wenn der Nachbar bimmelt 1
Einer meiner lieben Nachbarn hat heute was abgegeben mit den Worten "Hier, das hamm 'se bei uns inner Firma inne Mulde geschmissen. Habs Dir wieder rausgefischt, dachte Du kannz was damit anfangen"
Hier Teil 1 der netten Auspackgeschichte (ich bekomme bei sowas richtiges Jagdfieber, immer noch, obwohl ich fast 30 Jahre sammle :-) Hier die erste Schachtel, die schon vielversprechend aussah: http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119001.jpg Die Nervosität steigt: http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119002.jpg Schööööön! http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119003.jpg Und natürlich unversehrt, trotzdem alles schoin in die 7 cbm-Mulde eingetaucht war! http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119004.jpg Mir war offen gestanden nicht klar, dass diese Version (grauer Sockel, Normallicht, erste Version Riemenmotor) mit Lichthaube mit Optik vertrieben wurde. |
Zitat:
Rhuri muss man sein, dann klappts auch mit den Nachbarn. :D |
Und das zweite
Und das hier ist die andere Schachtel. Auch ein schöner Fang, dummerweise habe ich EXAKT die identische Leuchte jüngst bei Ebay erstanden, da war allerdings die Haube leicht demoliert...
http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119006.jpg http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119007.jpg Schön hier: die alte Haubenhalterung. http://www.nef.wh.uni-dortmund.de/~p...0110119005.jpg Drin war übrigens eine Montageanleitung für eine KL7 220 V :-O Diiiiiiie wäre mal besser in der Schachtel gewesen! Warum da keine Glühlampe drin ist, weiß ich auch nicht. Allerdings ging die Haube sehr leicht runter, also musste die orig. Glühlampe wahrscheinlich mal als E-Teil herhalten. Grüße - /PECCO ---------- Zitat:
Ja, die KL 70 ist immer wieder eine Augenweide wie ich finde. Und die Normallichtvariante finde ich einfach nur schön, wenn -natürlich- die Lichtleistung dem Parabolspiegel gravierend hinterherhinkt. Aber als Sammler ist das für mich zweit-, wenn nicht gar drittrangig. |
Das gibt es doch nicht...so viel Glück müsste man haben.:(
Sehr schöne Leuchten, die KL(J) 70er Reihe gefällt mir besonders gut, und dann auch noch solche Exemplare!Glückwunsch.:) Wieder einmal der Beweis das man sich an den viel Versionen der KL 70 doof und dusselig sammeln kann.:D |
Sehr schön !
Solche Nachbarn müsste man haben...;) |
Ich habe so einen Feuerwehrkameraden :-) Der hat mir neulich eine KLJ80, eine RKLE 110 und zwei Bosch-Starktonhörner mitgegeben. Bis auf die kaputte Haube der RKLE 110 war alles in einem einwandfreien Zustand.
|
Hallo,
kann es möglich sein,daß Pecco seinen Nachbarn mit dem Postboten verwechselt hat,und die Mulde mit einem Zustellfahrzeug?:frage: |
Häh?
Versteh ich nicht. Bin ja vielleicht nicht mehr der Jüngste, aber senil auch noch nicht. Meine ich wenigstens. Oder meinst Du die nahezu identische Leuchte von Herrn H. aus DO? Die sieht der zwar zum verwechseln ähnlich, hat aber neuere Motorgrundplatte (mit der glatten Oberfläche). Ich für meinen Teil vermute eher, dass die alle aus der gleichen Firmenauflosung hier in Dortmund stammen. Falls ich Dein posting falsch verstanden habe, hilf mir bitte "aufs Pferd". |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Um Zweifel sofort im Keim zu ersticken: nein, die hat mir nicht der Postmann oder der Nikolaus oder der Osterhase vorbeigebracht, sondern ein Zufall par excellence :-)
Alles neu, aber seit fast 40 Jahren eingelagert und dementsprechend verstaubt. Die AEB-Hauben sind natürlich noch keine 40 Jahre alt, aber die lagen auch an anderer Stelle. Es handelt sich um KL70 mit klaren und optischen Hauben, versch. Spannungen und Antriebe. Zusätzlich die zwei Bosch-Hörner in 24V. *freu* Werde beim oder nach dem Auspacken noch das ein oder andere Bildchen machen. |
Zitat:
Unbedingt Bilder machen! Und herzlichen Glückwunsch, um Deine Kontakte muss man Dich einfach beneiden. |
In was für einem Auto liegen die ? BMW ??
|
Zitat:
|
X3 ? ;) Wir sind auch vom A6 auf den 5er umgesattelt, nicht das schlechteste ;)
|
Ja, X3. Feines Fahrzeug :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Gruß - /PECCO |
KL 80, KLJ 80, KL 710 und KLJ 8
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hier ein paar Neuerwerbungen aus dem Hause Hella.
Die KLJ 8 von der Kehrmaschine, eine italienische, zitronengelbe KL 710 (Danke für das schöne Tauschgeschäft ;-), eine KL 80 mit Spinnenspiegel und eine KLJ 80 mit mattem Spiegel und VW-T2-Sockel. Die 80er sind generell aber für mich nix neues, also im Grunde übrig. Falls jemand Interesse an dem Pärchen hat, einfach melden info (at) blaulichtmuseum.de Schöne Leuchten sind es allerdings allemal :-) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und einfach mal drei Schnappschüsse von zwei aktuellen Regalen
|
Herrlich! [14]
Wird Deine Homepage nochmal geupdated oder ist das Projekt beendet? |
Wie immer sehr geil Pecco!;)
|
Oh wei, ja, das Projekt homepage.... es endete relativ abrupt, als ich auf Mac OS gewechselt habe und daher frontpage nicht mehr nutzen konnte (wollte). Außerdem die alte Leier "Zeit, Zeit, Zeit". Zwei kleine Kinder, eigenes Unternehmen, eigene Immobilie... da sind die slots für das Hobby schon so unglaublich klein, dann noch die HP pflegen, oh Mann...
Beste Grüße - /PECCO |
RKLE 130H (BW) weiß
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich bin megahappy, dass ich dieses Stück bei ebay schießen konnte :-) Das es die Dinger gibt, wusste ich ja schon lange, aber jetzt halte ich wenigstens eine in den Händen. Ist noch nicht gesäubert, die ganzen Schmadderspuren sind nur oberflächlich d.h. Lagerspuren.
Bundeswehr RKLE 130 H im RKLE 150-Gehäuse in weiß mit Stativsockel: |
Sehr schöne seltene RKL. Ich war auch dran, aber der Preis war mir dann doch zu hoch. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.