![]() |
Sehr schön!! :) Sollte ich mal nach Amsterdam fahren, stell ein Kaffee für mich bereit!! ;)
Ahh, hattest du nicht auch den Boden angemalt wie eine holländische Ambulanz? |
Genau der war es.
Auf Pecco´s HP sieht man es noch in der Linkliste. |
Zitat:
http://www.foppes.nl/collection/website65.JPG Aber davon ist überhaupt sehr sehr wenig noch zu sehen. |
Zitat:
Trotzdem ein sehr schönes Gadget für ein Sammlungs-Zimmer! [14] |
Zitat:
Zitat:
Aber erzähl uns nicht, dass du die alle verkabeln willst am Ende... http://img542.imageshack.us/img542/2...arpowerpla.jpg |
Du lachst.. aber habe das schon bei einem anderen holländischen Sammler gesehen. Alle komplett verkabelt!! :ko:
Das Schaltpult sah auch entsprechend "voll" aus! :) |
Zitat:
Zitat:
|
Wenn du mit dem Projekt fertig bist, mache ich auf jeden Fall mal eine Tour zu dir und gucke mir das an. [99]
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich komme auf dich zurück!! Halt mir den auf jedenfall zurück!! :) |
Für mich ist (und ware) es immer einfachter blau zu bekommen als orange. Für mich ist rot/blau der schönste farb-kombination. Orange balken verkaufe ich auch wann ich davon "zuviel" habe ;) kan ich wieder einer aus den USA überfliegen lassen haha ;)
Erste Lamp war eine Bosch RKL110, damals 15 Jahre alt. Erste Lightbar (Dietz Omnichief) in 1994, zweite lightbar (Code3 XL5000) in 1995, gegen 1998 hätte ich 12. Dieser zeit hätte ich 3 andere Sammlern in NL kennen gelernt. Später noch ein Sammler in NL gefunden der "close to the fire" is. Bei ihm auch viele viele lightbars zerstört, demontiert, aus einander geholt und weggeschmissen.... Und von diese Teile und lighbars sind jedes mal 1 oder 2 in mein Auto "weggeschmissen".... :D |
Heute wieder 12 Lichtbalken zu meinen Storage box hingebracht.
Von so http://i628.photobucket.com/albums/u...psa7276fb1.jpg mit dieser 2 Einkaufswagen dazu http://i628.photobucket.com/albums/u...psf910b9d4.jpg zu das hier http://i628.photobucket.com/albums/u...ps8593f2ec.jpg |
Beneidenswert.
Würde Dir gern etwas abnehmen. |
Mehr und mehr sehe ich hier zu Hause was ich alles wirklich habe, und das ist viellllll .... Immer sammlen und nie dran basteln, so ist es jahrenlang gegangen.
Nun steht viel mehr in meine Storage box und viel weniger zu hause. Nächste punkt auf meine Liste für nähcste Woche ist oben in die Lightbar-room Platz machen das ich dort wieder herum laufen kann :D Erste Lightbars den zum Verkauf angeboten werden sollen sind eine Amber Vista, eine Amber Streethawk mit milchweisse center-hauben und eine MX7000. Andere tolle Sachen heute gefunden in mein Lager... [99] Bosch RKLE90H Made in Yugoslavia http://i628.photobucket.com/albums/u...ps7d6b2582.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...psa9601240.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...ps924f3c6c.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...pscf059654.jpg Blaue Halogen Motor-lampen, Typ onbekant:kratz: http://i628.photobucket.com/albums/u...ps6cf27f64.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...ps90bd3561.jpg Und ein Satz Komplett neue (jahrzahl 1977) Twinsonic spiegeln http://i628.photobucket.com/albums/u...ps40a2aa18.jpg |
Schick mir mal bitte Bilder der Streethawk.
|
Zitat:
|
Zitat:
http://i628.photobucket.com/albums/u...ps1c9e4d4a.jpg |
Neue Balken (nur 2 von 4 sind meiner)
Whelen LFL Liberty, von das Inspectie Verkeer en Waterstaat (Inspektion Verkehr und algemeine Infrastrüktur und so weiter) http://i628.photobucket.com/albums/u...psf130bbde.jpg Mit STOP IVW und VOLGEN IVW textmatrix <embed type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" allownetworking="all" wmode="transparent" src="http://static.photobucket.com/player.swf" flashvars="file=http%3A%2F%2Fvid628.photobucket.com%2Falbums%2Fuu1%2Ffopneus%2FWhelen%2520Liberty%2520IVW%2FIMG_3800_zps3397637d.mp4" height="361" width="600"> |
Ihr Niederländer habt es echt besser. Bei Euch sind US Anlagen gern gesehene Warnleuchten...
|
Wir kennen die US modellen nur!!
Deutsche anlagen werden hier kaum verkauft, früher nicht und jetzt auch nicht. Nur die Topas balken auf unsere Chevy ambulances aber das ist auch schon wieder vergangene Zeit. |
Bis in die 80er wurden Bei euch noch oft Bosch & Hella RKL & Starktonhörner verbaut
Hier schreiben sie, das Martinhorn war für die Niederlande zu teuer. Wahrscheinlich waren die deutschen Balken dann auch zu teuer ? Wer ist eigentlich der Importeur der US Balken ? Honac? In Österreich hat z.B. ̶r̶̶o̶̶s̶̶e̶̶n̶̶b̶̶a̶̶u̶̶e̶̶r̶ Gesig in den 80ern den Twinsonic importiert http://www.politievoertuigen.nl/Foto/06622.JPG http://www.politievoertuigen.nl/Foto/00011.JPG http://www.politievoertuigen.nl/Foto/03915.jpg http://www.politievoertuigen.nl/Foto/05428.JPG http://www.politievoertuigen.nl/Foto/00213.jpg http://www.politievoertuigen.nl/Foto/02935.jpg http://www.flickr.com/photos/janbarnier/5819018402/ |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Anhang 18402 |
Mein Whelen LFL Liberty rot/blau zusammen mit eigenbau Mini-LFL Liberty, im aufwartung bis Montag als ich mein andere V70 abgeholt habe, dann geht die kleine wieder mit ins Wagen :D
http://i628.photobucket.com/albums/u...psd1248f7a.jpg Zitat:
Honac für Whelen, TM-CS für Federal Signal und Vama, W&G Maarssen für Code3 und Marelko für Premier Hazard (und später Code3) das sind die grosse Importeuren hier für USA Balken. Und die Preisen sind nicht viel niedricher als Deutsche Balken, HONAC ist eben teuerer mit ihre Freedoms als eine Hella RTK7 oder andere modernere DE balken. Es hat eben nur langere Zeit noch Topas 100 balken auf Ambulances aufgebaut worden, aber W&G Maarssen hat die mit Code3 Sachen drin verbaut. MX7000 drehers und Code3 strobes in eine Topas gehäuse, eben mit LEDX LED modulen drin. Das ist auch schon vergangenge Zeit, Deutsche Balken sind hier nicht populär. Die sehen noch immer aus als wäre es die 80-er Jahren, gross, eckig, schwer und ein aerodynamisches Katastrophe. Sammlungsweis ist es unglaublich schwer für mich hier Hella oder andere gebrauchte Balken zu finden, habe 4 Topas balken, 1 blaue OWS4, 2 blaue RTK6 und 2 gelbe OWS1. Das ist es. |
Noch etwas gefunden versteckt in eine Ecke... aber was es ist? .. Sirena, Hella, Bosch?
http://i628.photobucket.com/albums/u...pse1d55d06.jpg |
Sirena. Von Bosch umgelabelt
|
Zitat:
|
" noch etwas gefunden in der Ecke"
solche Probleme hätte ich auch gerne:D |
Gestern eine 580 Kilometer trip gemacht, zu strecken von Holland wo ich noch nie eher war, eine kombination von Adressen in reihe und dann 7 stunden später wieder zurück zu Hause, Mission Accomplished!
http://i628.photobucket.com/albums/u...psf54c3184.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...ps9038f45a.jpg |
....
Willst den vista verkaufen? :)
|
Gerade DIESES model nicht, aber ein andere Vista jetzt schon ja!
|
....
Suche einen in amber.
Hast einen zu verkaufen? |
Ich habe jedenfalls 2 Vista's, 58inch (also 4 lens-teile) in gelb, und noch eine 49 inch (also 3 lens teile) in gelb den ich zum verkauf anbieten soll.
Nur Versand ist ein problem. Gestern nachgefragt, wegen eine JetSonic für ein copcar in England, die kosten für einen Lichtbalken zu versenden: Fedex, 130 euro UPS 110 euro DHL 228 euro Mit GLS ist es nur 19 euro, aber dann maximal 1meter 20cm länge, und die sind nicht so vorsicht mit ihre Pakketen.... |
Neues mitglied in meine Sammlungs-familie, eine Federal Signal/Vama P2000
4 Dreher, 1 unter jedes rote und klare Haube, und dann noch 2 "U-strobe" blitzrohren mit power supply ins Gelben teil. Der verkaufer hat mir gesagt es ist von eine Abschlep-wagen geholt, war ganz gelb mit scheinwerfer nach hinten unter den klare Hauben. Das Plan war das auf eine US Wagen zu verbauen als "copcar" und dann sind die rote Teile drauf montiert mit extra U-formige strobes ins mittelteil. Schöne geschichte, geile Farbe-stellung aber damit müss noch etwas gebastelt worden ;) Noch hinten im V70 http://i628.photobucket.com/albums/u...ps6cdde805.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...ps979740ad.jpg |
Unterwegs nach Amsterdam, und ich kann kaum warten!!
http://elightbars.org/forums/attachm...-lightbars.jpg Ein angebot welche ich nicht verpassen könnte! 2x Code3 Slick-Stik Leuchten, jeder hat 2 MX7000 Intersection sweeps an die ecken und 2x MX7000 flasher-module drin. Die sweeps und flashers sind so montiert als wann eine MX7000 umgedreht aufm Kopf steht (ich hoffe jeder versteht was ich meine...) Als Decklight entworfen ware das Idee damals (noch bevor LEDs) schon gut für Rückwerts-warnung, aber er ist sehr sehr Laut ;) Noch 3 Wochen ungefehr, dann habe ich die zu Hause YAHOO!! |
Mehr Leuchtbalken zu meinen Storage Box hingebracht:
http://i628.photobucket.com/albums/u...pse3d9c7e1.jpg http://i628.photobucket.com/albums/u...psff631018.jpg Einstürzungs-gefahr :D |
Ein Traum...:D
Aber leiden die Anlagen bei dieser Lagerung nicht? |
Nein, ich hab noch keiner gehört der Kopf-Schmerzen davon hätte :D:D
Kein Sorgen, die bekommen alle eine gute Versorgung wann ich umziehe und das Lightbar Museum öffne ;) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.