www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella RTK + OWS (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=54)
-   -   Probleme mit Hella RTK 6 SL BE (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=16005)

fritz graupe 31.08.2011 12:43

Hallo Fox,

willkommen im Forum. ZSE und Dichtung könntest
du hier im Forum finden. Einfach mal im Suche Bereich
eine Anfrage starten.

2. Möglichkeit wäre in der Bucht.

ZSE http://www.ebay.de/itm/Zentralsteuer...item1e66785c7e

Dichtung http://www.ebay.de/itm/Hella-RTK-6-G...item5645c253bc

3te Chance. Es gibt diverse Händler die mit gebrauchten Teilen
handeln. Bei der Dichtung nicht unbedingt von Vorteil, bei der ZSE
schon da die Sachen meistens von den Händlern geprüft werden.

Noch Fragen? Nur zu. ;)

Gruß Peter.

techniker 31.08.2011 12:46

Zitat:

Zitat von TheFox77 (Beitrag 192627)
..seit kurzem reagiert das Bedienteil nur, wenn man die Sicherung vorher zieht und neu wieder steckt.

Bitte näher definieren.. :)

PolicemanLA1000 31.08.2011 15:23

Fehlerspeicher anschauen
 
Ich würde erstmal in den Programmiermodus gehen und dann den Fehlerspeicher löschen wenn der Fehler danach immernoch auftritt würde ich mal den Fehlercode übersetzen und den Fehler beheben danach den Fahlespeicher löschen und spätestens dann sollte alles wieder fuktionieren.

TheFox77 31.08.2011 21:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Ich habe jetzt bei eBay eine gebrauchte ZSE bestellt. Mal sehen, wie das Blaulicht reagiert, wenn die ZSE ausgetauscht wird.

Zum Thema Dichtung: Ich meine die Dichtung zwischen Dach und Dachspoiler. Die Dichtung zwischen Dachspoiler und RTK ist noch in Ordnung.

KL-Carsten 31.08.2011 21:54

Zitat:

Zitat von schlucki (Beitrag 190838)
Ihr werdet mich nun für verrückt halten,wollte vorher die BE Fehlermeldungen auslesen und sie dann auch löschen, kam dann an den RTW und sehe das die BE aus ist ( dunkel ist )

Hab dann das Blaulicht angemacht, hat alles wieder gefunzt. Ich muss zudem sagen, als die BE an war, dann hat die Blinkleuchte der KL-A ebenfalls geleuchtet. Nach dem ich das Blaulicht ausgeschaltet habe ging die BE ganz normal aus. Hab dies mehrmals probiert.

Ich habe weder was verändert noch was ausgesteckt. Das gleiche Problem hatte ich damals vor einem Jahr auch schon einmal. Dort ging das ganze auch nicht und dann auf einmal war es wieder ganz normal.

Mal schauen wielange die Sache nun hebt.


Dank euch aber trotzdem für eure Hilfen


Fehlermeldung war:

FA00004 / 00000


Vielleicht ein sporadischer Kurzschluss bei den Kontakten für die KL-A? Feuchtigkeit? Da ich nicht sehr viel Ahnung von RTKs habe, fällt mir nicht mehr dazu ein.

----------

Zitat:

Zitat von TheFox77 (Beitrag 192627)
Genau das gleiche Problem haben wir mit unserem NEF und der Hella RTK auch. Zuerst nur das Signal mit der Dachleuchte im Bedienteil, seit kurzem reagiert das Bedienteil nur, wenn man die Sicherung vorher zieht und neu wieder steckt. Unsere örtliche Werkstatt diagnostizierte einen Fehler im Steuergerät und wollte ein neues einbauen. Das würde Kosten in Höhe von ca. 1.400 € produzieren :frage:

Wie viel kostet eine gebrauchte ZSE zum Austauschen? Und wo kriege ich so etwas her?

Außerdem ist die Blaulichtanlage auf eine Art Dachspoiler auf unserem Mercedes-NEF montiert. Die Dichtung zwischen Dach und Dachspoiler ist mittlerweile sehr porös. Wo kann man eine neue Dichung beziehen?

Wir freuen uns über jeden Tipp.

Braucht man da dann eine fahrzeugspezifische Dichtung? Denke schon. Würde mal beim Ausbauer fragen, von dem Euer Fahrzeug ursprünglich kommt.

TheFox77 31.08.2011 22:09

Zitat:

Zitat von KL-Carsten (Beitrag 192727)
Braucht man da dann eine fahrzeugspezifische Dichtung? Denke schon. Würde mal beim Ausbauer fragen, von dem Euer Fahrzeug ursprünglich kommt.

Der Wagen kommt direkt von Mercedes.

driver911 13.09.2011 12:21

Das is unglaublich...
Habe hier immer schön interessiert mitgelesen, und auf das Ergebins gewartet, und nun bekomme ich heute morgen einen Anruf das an unserem MTW die RTK6 rum spinnt, jetzt war ich gerade da und konnte genau den selben Fehler wie der Theardersteller diagnostizieren, mit dem kleinen Unzerschied das unsere BE aus geht wenn die Zündung deaktiviert wird! Allerdings meldet sie sich beim wieder Aktivieren mit dem bekannten *Ping Ping Ping* Kein Blaulicht nix geht, bis man ihr einmal die Sicherung zieht und wieder einschaltet!

Mhh... Naja werde mich heute Abend damit auseinander setzen, nun muss ich erstmal
Zum Hauptveruflichen Dienst, bzw. Bin nun schon da ;-)

Jango112 20.01.2012 15:41

Und, was ist aus der Sache geworden..?

OSPJRSWroclaw 08.05.2013 21:17

RTK 6 - NO SOUNDSIGNAL
 
Hello

We have problem with RTK 6 with BE V3.03B KW 32/01

After turn on lights and siren. Only lights turn on.
Control display light up almost all icons (like on photo) and error gong is heared.

http://imageshack.us/a/img7/1785/20130508182220.jpg

When I turn to PROGRAM MODE a took errors codes:
0A0000 alternates with 00000/ also icon blewo buton 1 is blinking
Next time I took code 00020/
I try reset errors but I'm not sure that they was erased.

http://imageshack.us/a/img827/8004/20130508182353.jpg

http://imageshack.us/a/img12/4119/20130508182357.jpg

http://imageshack.us/a/img69/2626/20130508184245.jpg

After PROGRAM MODE display looks like that:
http://imageshack.us/scaled/landing/...0508183639.jpg

How to resolve problem with no ALARM SOUNDS?

techniker 09.05.2013 09:22

Check the fuses to the RTK6 :)

OSPJRSWroclaw 09.05.2013 13:05

The fuse between the car battery and the BE is OK. I haven seen any other fuses.

I tried with it today and I have seen such errors:

http://imageshack.us/a/img4/8262/20130509134128.jpg

http://imageshack.us/a/img195/4053/20130509134120.jpg

techniker 09.05.2013 17:48

Check the fuses to the RTK6 (not BE).. ;)

Blaulicht 10.05.2013 13:09

2 fuses you have for the RTK 6 in the Car

hola25 10.05.2013 20:51

Hallo Leute,

ich habe eine ähnliche Problem wie die anderen hier. Die RTK 6 ist ja dafür ausgelegt das anstatt der KL-A dort auch ein Arbeitsscheinwerfer installiert werden kann, bitte korrigiert mich falls ich mich irre.
Jedes mal wenn ich nun den Arbeitsscheinwerfer jetzt in die RTK Stecke kommt folgender Fehler 00004. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt?

Ach ja Ausstattung meiner RTK ist 0A5500

Dank euch schon mal!

Julian 10.05.2013 20:54

http://sosi.myds.me/forum/showpost.p...48&postcount=4

00004= KL-A

(Hoffe das hilft)

hola25 10.05.2013 21:04

Danke Julian aber meine Frage ist viel mehr warum ich diesen Fehler hab, dass er was mit der KL-A zu tun hat habe ich schon erlesen hier im Forum ;)

Achso noch als ergänzung...wenn ich den ASW einstecke geht er kurz an und dann kommt sofort das allseits beliebte Fehlerpling und der ASW geht aus. Und beim Fehlerauslesen kommt dann wie gesagt die 00004 bei rum.

Jango112 10.05.2013 22:06

Was für einen ASW hast du denn eingesteckt?
Wenn's einer in LED-Technik ist, kann es - analog zu einer LED-Kennleuchte - sein, dass er zu wenig Strom zieht.
Evtl. hat der ASW oder das Aufstckrohr einen Fehler?!

hola25 10.05.2013 22:31

Also ist ein ganz normaler ASW mit einer 55W Birne drin. Was kann das Aufsteckrohr denn für einen Fehler haben?

rescue_911 10.05.2013 23:24

Masseschluss z.B.;)

hola25 11.05.2013 00:03

Ja Masseschluss könnte in der Tat ein Erklärung sein :) war wohl zu einfach :D

HellaEgger 11.05.2013 00:03

Was zum Teufel ist ein Masseschluss?
Hab ich noch nie von gehört.

Entweder hast du Masse oder nicht.


Sent from my iPad using Tapatalk

rescue_911 11.05.2013 00:15

Dann will ich Dich mal aufklären.

Kurzschluss auf Masse, z.B. durch ein durchgescheuertes Kabel.

HellaEgger 11.05.2013 00:41

Achso, sowas nennt man aber Kurzschluss ;)




Sent from my iPad using Tapatalk

techniker 11.05.2013 10:21

Zitat:

Zitat von HellaEgger (Beitrag 247105)
Achso, sowas nennt man aber Kurzschluss ;)
Sent from my iPad using Tapatalk

Kurzschluss ist allgemein - mit Masseschluss wird näher spezifiziert, welches Signal fälschlicherweise anliegt.. ;)

madcom 12.05.2013 10:52

Huhu... das Problem mit der blinkenden KL-A hatte ich bei Kundschaft auch schon... war ein Fahrzeug, an dem ein RTK-6 nachgerüstet wurde von der POL mit KL-A... da hatten wir dann einen Masseschluß in der KL-A Buchse, da durch eindringendes Wasser (Fzg. wurde oft in einer LKW-Waschanlage gewaschen) irgendwann die die Brühe da oben stand...

Das Problem mit der Dichtung zwischen Dachspoiler und Fahrzeugdach ist nicht so leicht zu beheben, da diese Spoiler meistens mit Dichtmasse auf das Fahrzeugdach mit geklebt werden... so lang kein Wassereintritt da ist würde ich das auch so lassen, da ihr sonst das Ding niiiiie wieder dicht bekommt.... hatte schon nen A6 bei mir stehen, da sah die Dichtung noch schlimmer aus, war aber dicht... würde es mal mit Kunststoffpflegeprodukten für Kunststofffenster probieren... damit lässt sich einiges von eurer Dachbegrünung entfernen und die Dichtung wird auch gepflegt...

The other problem might be a Shortcut in the Ground-Cable between the Car-Battery / Car-Chassis and the lightbar... otherwise check the BUS-Cable... unplug it on both sides and try to get the shortcut with the help of a Multimeter to make a circuit continuity test...

hola25 16.05.2013 16:39

Danke madcom...hast du vielleicht noch einen Tip für mich wie ich das am besten kontrollieren und eventuell beheben kann? Oder natürlich nehme ich auch gerne weitere Vorschläge von allen anderen an ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.