![]() |
Blinken die Symbole?
|
Sieht aus wie die Fehlermeldung "lichttechnisches System defekt", nur mit der Erweiterung bei der ASW-Taste.
Ist die Sicherung i.O. ? Bin erst mal offline und kann nicht weiter mithelfen. Sorry! |
Nein die leuchten als ob sie aktiv wären aber wenn ich die Taste "anklicke" bingt es einmal. Und es passiert nichts weiter.
|
Zitat:
|
Das hört sich nicht so toll an.
Wie Jan schon fragte, alle Sicherungen heil? Fehlerspeicher hattest du ja gelöscht. Sicherung sind es wenn überhaupt nur 4, 2 an Balken und 2 an BE..... Verbaut jeweils in den "Plusleitungen". Eine andere BE hast du nicht da oder? Bei mir verstärkt sich die Vermutung, dass du deine BE zerschossen hast. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alles richtig verkabelt(intern + extern), Sicherungen i.o, Fehlerspeicher gelöscht.
Dann ist leider zu 99% deine BE bei der Verpolung beschädigt worden. :( |
Laut Handbuch gibt es folgende Fehlerursachen
Zitat:
|
Zitat:
1. Die Segmente blinken 2. Er könnte die Sosi nicht schalten 3. 4, 16 wären inaktiv Ergo kann es dieser Fehler nicht sein. So übel wie es auch ist die Be ist :kaputt: Aufgrund des vorher festgestellten Kurzschluss, würde ich den Defekt der ZSE ausschließen. |
Ok . Ich bedanke mich bei allen die mir Tipps gegeben haben und geholfen haben . Werd mir dann wohl ne neue BE besorgen.
|
Zitat:
Zu2. Wenn die "Tonleitung" in Ordnung ist schon zu3. siehe1 und auf Segment 16 ist ja der ASW und der ist eine Lichttechnische Einheit Er kann es ja mal versuchen, besser als nichts zu tun. |
Zitat:
Für den Fehler müssen die Segmente 3,6,7,8,9,11,12 blinken. Klar versuchen kann er es aber ....... ---- Vielleicht kann ja unser Techniker(gott):D Die Be richten. |
Hab erst überlegt ob ich mich mal nach der Schule zur hella bewege. Und frage ob sie sie mal durchchecken.
|
Hella repariert nichts, die tauschen nur für teuer Geld:(
|
Das ist es warum ich das nicht machen werd.
|
Ich hab Techniker(Gott ) angeschrieben und warte jetzt auf die Antwort von ihm.
|
Hey,
ich weiß, das Thema ist jetzt auch sogut wie fast erledigt. Aber kannst du vielleicht mal ein Bild der Verkabelung machen? Einmal hinten an der BE und einmal alles an der RTK? Vielleicht hilft das doch noch etwas weiter. :) Wenn nicht, guck vllt. mal in der RTK ob da alle Stecker richtig in der internen Steuerung sitzen. Liebe Grüße. |
Die BE ist auf dem weg zu Techniker. Mal gucken was er sagt.
|
Also ich bin dämlich ich war zu doof den kabelschuh zu kontrollieren . Dort war der Teil aus Metall nicht tief genug in der Isolierung . Heißt es läuft alles und ich bin stolz wie Oskar .
|
Schön, dass jetzt alles funktioniert!
Wenn man allerdings noch mal überfliegt, wie oft hier die Verkabelung Thema war, dann hättest du die auch mal eher überprüfen können... |
Ich hatte den Kabelschuh mit Isolierband noch mal gegen isoliert deswegen könntet man es nicht sehen . Ich bin dann heute über das Kabel gestolpert und da hat sich die ganze Isolierung vom Kabelschuh gelöst. *wand*
|
Ich hätte da noch eine frage im moment geht der asw mit den KL. An und nicht über die asw Taste . Ist das ein Programmier Fehler oder ist etwas falsch eingesteckt ?
|
Im Programmiermodus muss das KL-A Symbol aktiv sein.
|
Ok danke
|
Zitat:
Aber es freut mich sehr das jetzt doch funktioniert :) |
Zitat:
Zitat:
Da hat jemand die Erdung sehr wörtlich genommen... :D :D :D Aber freut mich, dass die RTK 6 LED jetzt funktioniert. [99] |
Ich hab sie jetzt ohne Erdung laufen lassen und kein Empfang gehabt . Extrem wie empfindlich die DVB-T Antennen sind.
|
Zitat:
Was für ein Netzteil verwendest du? Evtl. ein billiges Schaltnetzteil? ;) |
Nen Maas SPS 2 30 Ampere .
|
Also Billig-SNT - ich glaub, ich kenne den Übeltäter.. :schäm:
Kannst du bitte mal einen anderen Balken, oder 4-5 RKL damit betreiben? Was sagt nun der DVB-T-Empfänger? :) |
Der DVB-T läuft immer noch nicht richtig ca 5% empfangsstärke vorher 85%. Kann man das Netzteil Erden ?
|
Wenn du das SNT ausschaltest, funktioniert dann der Empfang wieder?
Wenn ja, dann kannst du den Billigmüll nur entsorgen.. :roll: |
Kann ich erst in 1,5 Wochen testen .
|
Zitat:
Hast du das mit den RKL's ausprobiert? Oder nicht? Auf was bezieht sich dann deine Aussage mit den 5%? :kratz: |
Zitat:
Dann muss man eben das SNT ausschalten wenn man TV schauen möchte. Es möchte/kann auch nicht jeder nen Labornetzteil für 300€ kaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Also mein billig Mc Voice Netzteil kann ich betreiben wie, wann und wo ich will.... Das stört gar nix.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.