www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   Hella, Hänsch, W&G, Pintsch-Bamag & Bosch (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=68)
-   -   Hänsch Typ 520 (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=17775)

rescue_911 24.02.2012 19:04

Ich würde einfach nen Umschalter einbauen.

http://img854.imageshack.us/img854/6...chalter.th.jpg

LZ-1 25.02.2012 18:32

Abend,

welches Kabel, war nochmal für die S/L Schaltung ?
Das kleine Rosa muss doch auf Minus oder ?
-> Irgendwie funktioniert das bei mir nicht..es kommt nur das Stadtsignal !

LZ-1 27.02.2012 16:29

Kann mir keiner helfen ?! :(

Commander 27.02.2012 16:38

Zitat:

Zitat von Wastel (Beitrag 210408)
Servus, habe meine Hänsch 620 auch mit den Widerständen leiser gemacht. Nun die Frage, wie ich diese zwischen Widerstandszweig und normalzweig (laufen parallel zueinander) wechseln? Will einen kleinen Wechselschalter haben der die leitungen von einander trennt, aber finde da keinen Schalter.

Öffner und Schließer (Doppelschalter) und dort diese Parallelzweige gespiegelt angeklemmt, damit beim Öffnen der Zweig Widerstand geschlossen wird und der Zweig ohne Widerstand getrennt wird. Sollte doch klappen oder?


Bitte wenn ihr einen solchen Schalter kennt bescheid geben (Meine einen Wechselschalter). Wechselrelais möchte ich nicht einbauen.

-------<;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;>--------- so soll das aussehen. Kommas sollen den Zweig des Widerstandes anzeigen, Punkte den Zweig ohne. Die Pfeile sollen die Wechselstelle zeigen. Benötige dafür einen kleinen Schalter. KFZ bereich oder so. Kennt ihr da was? Oder doch mit Doppelschalter arbeiten?

Nimmste einfach einen von meinen Schaltern. Dann mit Test-Symbolscheibe --> perfekt. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.