www.sondersignalanlagen.com

www.sondersignalanlagen.com (https://sosi.myds.me/forum/index.php)
-   kitesurfer1404 (https://sosi.myds.me/forum/forumdisplay.php?f=83)
-   -   FedSig - AeroDynic 25H (https://sosi.myds.me/forum/showthread.php?t=21008)

kitesurfer1404 12.03.2013 19:33

Ja, Hauben werden blau/rot mit klarem Center und hinten außen jeweils einem gelben Segment.
Mir fehlen nur noch die roten Teile.

Code:

^ FRONT ^

RRRRC|CBBBB
R        B
ARRRR|BBBBA


SaschaUE 12.03.2013 19:38

Na da bin ich mal auf ein Video vom fertigen Balken gespannt :)

Dirk 12.03.2013 20:02

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 242838)
Ja, Hauben werden blau/rot mit klarem Center und hinten außen jeweils einem gelben Segment.
Mir fehlen nur noch die roten Teile.

Code:

^ FRONT ^

RRRRC|CBBBB
R        B
ARRRR|BBBBA


Zitat:

Zitat von SaschaUE (Beitrag 242841)
Na da bin ich mal auf ein Video vom fertigen Balken gespannt :)


Fertig!! :D https://www.youtube.com/watch?v=DaPCdMCkZ60

Meiner hat auch schon diese Haubenanordnung... es fehlen nur noch ein paar Teile... :(

Mars Light 13.03.2013 07:51

@ Harm

Dann frag doch mal Julius.
Die config ist doch die gleiche wie beim LAPD.
Ich weiß, dass er noch komplette Hauben hat.

kitesurfer1404 29.05.2016 00:26

Gut Ding will Weile haben. Unter diesem Motto kann man wohl die Haubenbeschaffung sehen. Über 3 Jahre stand der Balken halbnackt im Regal. Jetzt ist es endlich vollbracht und ich habe die rote Seite mit einer neuen Haube vervollständigt.

Im Sommer baue ich hier mal das RKL-Fotostudio auf (plane ich seit Jahren...) und mache mal bessere Bilder.

Kleine Vorschau:

http://images.kitesurfer1404.de/img/...ic25H_1605.jpg

Mars Light 29.05.2016 08:32

Sehr schön. Da bin ich ja mal auf die aktuellen Fotos gespannt.

kitesurfer1404 29.05.2016 09:17

Ich habe mir für das Monster gerade erst einmal H1 LED-Lampen geholt. :D
Die 10 Halogen H1 bekommt mein Netzteil nicht angefeuert. Da springt der Überlastschutz raus. Und meine Autobatterie-Solaranlagen-Kombination ist gerade verliehen.

Das ist super ungewohnt mit der Haube. 3 Jahre bin ich täglich ins Zimmer gekommen und da waren die Spiegel offen. Und nun? :D

Zwei offene Projekte gibt es noch. Den Edge-Frame mit LEDs füllen. Und alles verkabeln und per Weboberfläche schaltbar machen.

Auf dieses Posting komme ich dann in 3 Jahren oder so zurück. :DD

Mars Light 29.05.2016 09:42

Nee, bitte nicht. Man hört ja sonst schon wenig von deiner Sammlung.

kitesurfer1404 29.05.2016 12:24

Kurzes Video. Hab drei Netzteile parallel geschaltet.

Hab's mit der Kamera verkackt. Die war auf nicht-HD-Einstellung, wie man sieht. Und jetzt bekomme ich die Netzteile nicht mehr angefeuert. Überlast springt immer raus. :DD

EDIT: Nach dem Abkühlen der Netzteile ging's. :) Jetzt auch in HD:

<iframe width="853" height="480" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/cwP-bBohP4o?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

firefly 29.05.2016 13:39

Welche H1 LED Leuchtmittel hast du bestellt?
Lass uns bitte davon dann auch mal ein Video sehen, hab ne ähnliche Idee gehabt aber keine brauchbar erscheinenden Leuchtmittel gefunden.

kitesurfer1404 29.05.2016 13:45

Die billigsten mit "vielen" LEDs, die ich bei ebay finden konnte.
http://www.ebay.de/itm/400717475941

Gibt auch noch welche mit ~12 LEDs. Die hier haben 25. :)

Wahrscheinlich wird das kalte Weiß durch die Hauben nicht besonders toll aussehen. Mal gucken. Von der Helligkeit erwarte ich auch keine Wunder. Aber für nen 10er Versuch ich den Spaß mal. Wenn ich dafür den Balken ab und an mal leise (keine Netzteil-Lüfter) und kühl (550W Halogen machen schon ne Menge Abwärme) laufen lassen kann, soll's mir genügen.

Video und Bilder folgen.

kapo 29.05.2016 13:49

Am "25er" finde ich ja diese Lichtmustereinstellung am Schönsten ;)

kitesurfer1404 29.05.2016 14:13

^^ ich auch. Deswegen hab ich's auch so eingestellt. Kann man wahrscheinlich noch bisschen besser erkennen, wenn man weiter weg ist. Da machte mir die Wand aber einen Strich durch die Rechnung. :D

fritz graupe 29.05.2016 14:16

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 296654)
Da machte mir die Wand aber einen Strich durch die Rechnung. :D

Da kann ein Vorschlaghammer Abhilfe schaffen Harm. ;)

kapo 29.05.2016 17:07

Bei euch im Norden gibt`s dafür doch den B-B-Bernhard
Radadazong, Radadazong :grinser:

Commander 29.05.2016 18:56

Zitat:

Zitat von kapo (Beitrag 296653)
Am "25er" finde ich ja diese Lichtmustereinstellung am Schönsten ;)

Dito :-)

Dirk 30.05.2016 10:59

Harm,
deine Hauben sind die neu? Habe das gleiche Haubenmuster an meinem selbst gebauten 25H allerdings used und nicht mehr so schick und bin am überlegen ob ich noch versuche an neue zu kommen.

Betreibe meine mit 2x12V Batterien aus einer alten Alarmanlage da geht das.

Die Idee mit H1 LED Birnen muss ich mal bei dir im Auge behalten. Die Frage wäre halt nur ob du die so durch den Zoll bekommst...

kitesurfer1404 30.05.2016 19:13

Die Hauben sind neu. Zumindest die roten und blauen Teile. Das waren beides 4er, die für den AeroTwinsonic vorgesehen waren, den es mal für 300€ neu gab bzw. kommt die blaue sogar von meinem. Der hat damals gleich eine neue rote Haube bekommen.

Die gelben Teile sind von der Ursprungs-Ausstattung. Die sind wie neu.

Die klaren Teile kamen, glaube ich, aus den USA und sind so gut wie neu gewesen. Einmal poliert und fertig.

Neue Hauben lohnen sich bei dem Balken auf jeden Fall. Mehr als bei allen anderen Balken, die ich habe, finde ich.

Die H1 sollten problemlos durch den Zoll bis zur Haustür kommen. Hab in letzter Zeit viel "Kleinkram" direkt aus China bestellt und nie Probleme gehabt. Nur einmal ist überhaupt was beim Zoll gelandet, weil die dachten, dass die 12V LED-Streifen für 230V wären. Wurde dann geprüft und war alles - wie zu erwarten - ok. Sollte es anders sein, sage ich noch mal Bescheid.

Dirk 31.05.2016 09:09

Zitat:

Zitat von kitesurfer1404 (Beitrag 296704)
Die Hauben sind neu. Zumindest die roten und blauen Teile. Das waren beides 4er, die für den AeroTwinsonic vorgesehen waren, den es mal für 300€ neu gab bzw. kommt die blaue sogar von meinem. Der hat damals gleich eine neue rote Haube bekommen.

Die gelben Teile sind von der Ursprungs-Ausstattung. Die sind wie neu.

Die klaren Teile kamen, glaube ich, aus den USA und sind so gut wie neu gewesen. Einmal poliert und fertig.

Neue Hauben lohnen sich bei dem Balken auf jeden Fall. Mehr als bei allen anderen Balken, die ich habe, finde ich.

Die H1 sollten problemlos durch den Zoll bis zur Haustür kommen. Hab in letzter Zeit viel "Kleinkram" direkt aus China bestellt und nie Probleme gehabt. Nur einmal ist überhaupt was beim Zoll gelandet, weil die dachten, dass die 12V LED-Streifen für 230V wären. Wurde dann geprüft und war alles - wie zu erwarten - ok. Sollte es anders sein, sage ich noch mal Bescheid.

Das interessante ist das wir beide die gleiche Farbkombi haben... :D

Mars Light 31.05.2016 09:27

Harm, wie ist der Verbrauch der H1 LED zu normalen H1?
Normale haben ja 55W.

kitesurfer1404 31.05.2016 19:33

Genaues kann ich sagen, wenn die hier sind.

Ich vermute aufgrund des Aufbaus, dass immer 3 LEDs in Reihe geschaltet sind. Pro Platine zwei Reihen parallel. 4 Platinen. Plus eine einzelne auf dem "Deckel". Daher: 40mA pro Seite x 4 Seiten = 160 mA. + 20mA für oben.

Also ~180mA pro LED. Das sind ~2,16 W an 12V.

RKLsammler 31.05.2016 19:39

Ich habe auch schon öfters mit dem Gedanken gespielt, für meine Stromfresser LED-Lampen zu besorgen.

Bisher bin ich da auf zwei Probleme gestoßen:
Die LEDs sind meistens nicht im Brennpunkt ( = auf gleicher Höhe wie der Glühfaden einer H1), viel Licht geht verloren

Konnte mit Warm- und Kaltweißen LED-Lampen noch keine Zufriedenstellenden Ergebnisse unter roten, blauen und gelben Hauben feststellen.

kitesurfer1404 31.05.2016 19:51

Damit ist zu rechnen.

Spiele auch schon mit dem Gedanken, rote und blaue LEDs aufzulöten.

Nunja, mal gucken. In 14 bis 60 Tagen wissen wir mehr. :DD

kitesurfer1404 14.06.2016 19:29

So, gestern sind die H1 LEDs gekommen. Knappe 2 Wochen Lieferzeit aus China - da kann man nichts sagen.

Habe sie heute eingebaut. Ich würde es einen mittelmäßigen Erfolg nennen. Durch die komischen H1-Sockel-Adapter im Balken waren bereits die Halogenleuchten nicht genau zentriert im Reflektor und wiesen eine leichte Fehlweisung nach unten auf. Das wurde noch einigermaßen durch die Helligkeit ausgeglichen.

Da die LEDs nun deutlich dunkler sind, blinkt der Balken zwar - aber das ist eher in der Kategorie "lächerlich".

Das Kalt-Weiß schlägt sich natürlich unterschiedlich hinter den farbigen Hauben: hinter Blau ist es ganz OK. Hinter Rot deutlich dunkler. Die mittleren beiden Spiegel habe ich nachgerüstet. Die haben die üblichen H1-Sockel und die Leuchtmittel sitzen gut zentriert. Dadurch machen die LEDs sich dann in der Mitte am besten. Allerdings passt die Farbtemperatur überhaupt nicht zum Balken finde ich. Viel zu kaltes Weiß.

Die Stromaufnahme konnte ich durch das Umrüsten von knappen 50A auf unter 3A drücken. Das ist der größte Erfolg bei der Umrüstung. Außerdem gibt es keine relevante Wärmeentwicklung.

Durch die geringere Energieaufnahme werde ich den Balken jetzt sicherlich deutlich öfter laufen lassen.

Der Spaß war auf jeden Fall die 10€ wert. In der Mitte versuche ich bei Gelegenheit noch mal zwei warmweiße H1 LEDs nachzurüsten.

Wer auch umrüsten will: auf jeden Fall zwei, drei Lampen mehr bestellen. Die sind nicht besonders robust. Nicht an der Platine ziehen, nicht runterfallen lassen! Kann man zwar alles mit nem Lötkolben reparieren. Aber ob man sich den Aufwand macht bei dem Preis?

Im Moment arbeite ich auch an der Ausstattung aller Balken mit mindestens zwei LED-Leuchtmitteln in Flashern/Cruise-Lights (ohne Dreher oder Blinkeffekt), damit ich alles als Hintergrundbeleuchtung anschalten kann - ohne dass es taghell ist oder die Raumtemperatur auf 50 Grad steigt. ;) Mehr zu dem Projekt folgt. Ziel ist es, alles per Solarenergie zu betreiben, so dass die LEDs immer an sind.

Okay, hab euch genug auf die Folter gespannt. Das Video. Als erstes H1/LED Vergleich mit halb geschlossener Haube auf LED-Seite. Dann alles mit LEDs, blaue Seite offen. Zum Schluss noch der geschlossene Balken.

<iframe width="853" height="480" src="https://www.youtube-nocookie.com/embed/noKh8FeBNWw?rel=0" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>

bernd65 14.06.2016 21:33

Meine sind auch gestern gekommen. Die waren bestimmt zusammen unterwegs :D:D

Benno 14.06.2016 21:44

So schlimm fand ich es (am Ende) gar nicht bzw. sah es im Video nicht schlecht aus.

Aber bei der Veringerung der Stromaufnahme kann man da schonmal ein paar Einbusen bei der Optik in kauf nehmen.

Mars Light 15.06.2016 17:49

Ist zumindest eine Überlegung wert.

Ich hab nur einen 24S mit 6x H1 und einen 22H mit 4 Stk.
Da ist die Amperegröße überschaubar.

BTW: Harm hat morgen 10jähriges Forumsjubiläum :D

IndianWells 15.06.2016 17:56

....ich hatte vor einiger Zeit mal zum Test die TOP4 und eine Code 3 Leuchte mit LED-Leuchtmitteln versehen:
http://home.arcor.de/peter-hassler/P..._C3_Gelb_1.gif
Problem bei der Code 3 Leuchte - Leuchtmittel ist nicht in der Mitte des Reflektors....

kitesurfer1404 15.06.2016 18:04

Der Balken war in den letzten 24 Stunden mehr in Betrieb als in den Jahren davor zusammen. :DD Also nicht ganz unerfolgreich die Umrüstung.

Zitat:

Zitat von Benno (Beitrag 297097)
So schlimm fand ich es (am Ende) gar nicht bzw. sah es im Video nicht schlecht aus.

Ohne Vergleich zu den Halogenlampen ist das auch gar nicht so schlecht. Nur im Raum merkt man das sehr deutlich - keine umherwandernden Lichtpunkte. Außer von den zwei Drehern in der Mitte.

Zitat:

Zitat von IndianWells (Beitrag 297124)
Problem bei der Code 3 Leuchte - Leuchtmittel ist nicht in der Mitte des Reflektors....

Das ist das Hauptproblem dabei. Die mittleren Spiegel haben deutlich mehr "punch" als der Rest mit den komischen H1-Adaptern. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, die Spiegel nach und nach auszutauschen gegen die herkömmlichen H1-Spiegel.

Zitat:

Zitat von Mars Light (Beitrag 297123)
BTW: Harm hat morgen 10jähriges Forumsjubiläum :D

WTF. Wie die Zeit vergeht! Wer von euch kennt überhaupt noch das alte Design vom Forum? :DD Das waren noch Zeiten...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.