![]() |
Verpackung war ok, zumindest oben und an den Seiten. Unten war nix - das war es wahrscheinlich http://up.picr.de/16892946xg.gif
Die Rückseite ist bis auf einen kleinen Riß in Ordnung und so wird er vorerst auch ins Regal gehen http://up.picr.de/16892858ql.gif |
Gelbe Hauben findet man gewiss leichter.
Hebe bitte die kaputten auf. Daraus kann man wenigstens noch gute cutout für CTS Versionen machen. Die Hauben sind ja sonst in einem guten Zustand. Ich hätte bereits einen Interessenten dafür. |
Zitat:
|
....steht nicht zur Diskussion, bis ich Ersatzhauben habe. Die Rückseiten sind ok !
|
Wir wollen ja nicht diskutieren. :D Wir wollen die Hauben. :D
|
Rene Foppes hat doch auch einige TS. Vielleicht kann er weiterhelfen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
Habe den eingebauten 100V Trafo abgeklemmt (aber drin gelassen) und gehe direkt mit 12V auf die Zuleitung Motor und Birne. Ist herzig das Teilchen, aber auf jedenfall aus professioneller Nutzung. Der ganze Aufbau und das Innenleben wirkt wertig. Der Motor wird über einen ElKo gepuffert und läuft sanft aus. Unter der Haube ist noch eine Ersatzbirne eingesteckt. Da die Leuchte mit 100V betrieben wird, vermute ich eine Signalleuchte im industriellen Bereich. Die 8W Birne ist etwas schwächlich.... http://www.patlite.eu/product/detail0000000056.html |
Patlite scheint wirklich ganz brauchbare Leuchten herzustellen, siehe meine Teardropleuchte HKFM-102.
|
FS Model 17
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neu im Regal:
Federal Signal Model 17. Muß noch aufgehübscht werden. |
Tesla AZD 501
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neu im Regal - Tesla AZD 501.
|
Zitat:
|
Plastik :roll:
|
Wie genau funktioniert das mit dem Leuchtmittel und den vier "Schaufelrädern" (Reflektoren)? :kratz: :schäm:
|
Gucke mal hier:
http://starestroje.blog.cz/0910/vyst...la-azd-500-501 Kann ich zwar nicht lesen, aber die Bilder sprechen für sich. Schaufelräder ist übrigens nicht unrichtig :D |
Aah! Jetzt, ja.
Jetzt verstehe auch ich das System. ;) |
Tesla baute die Dietz 235 in Lizenz nach.
Wegen der sozialistischen Devisenknapheit ersetzte Tesla die vier Sealed Beam Lampen aber durch diese Eigenkonstruktion. Die Lichtausbeute ist aber so mies, dass die DDR Feuerwehren deshalb zwei zusätzlich FER RKL verbauten |
Neu im Regal: Federal Signal Model 14
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Neu im Regal:
Federal Signal Model 14 mit klarer Haube und rot/gelben Saled Beams. Wird erstmal zerlegt, gereinigt und geschmiert, da die Leuchte arg quitscht. |
Ein Klassiker in jeder US Lightbar Sammlung. Sieht schon jetzt recht passabel aus.
|
Yankee 1162
Neu im Regal:
Yankee 1162 - Prismenleuchte Schöne kleine 12V Leuchte mit den Abmessungen - 14cm Durchmesser an Sockel - 19cm Höhe Prisma wird über ein Zahnrad angetrieben. Die 45W Birne steht. Die Leuchte dreht sich (fast) geräuschlos. Eine baugleiche Leuchte gibt es auch von North American Signal Co. http://up.picr.de/20768987gg.jpg http://up.picr.de/20768989hr.jpg http://up.picr.de/20768991ah.jpg Hier ein Video zur 1162 - allerdings nicht von mir: http://s246.photobucket.com/user/Mer...eacon.mp4.html |
Nette RKL, aber das langsame Drehen der US Leuchten erzeugt ein extrem schlechtes Warnsignal
|
Komischerweise haben die damit seit Jahrzehnten nun gar kein Problem damit.
Und es wirkt auch angenehmer als manches europäisches hektisches Gezappel... |
"Hektisches Gezappel" ist wohl eher in den USA, und das erst noch nach Jahrzehnten der problemlosen Geruhsamkeit :D
Wird wohl schon seinen Grund haben, warum man z.B. für die MX 7000 auch schnelle Dreher ordern konnte ;) |
So ein kompletter Balken ist natürlich schon was anderes wie eine einzelne Lampe.
Logisch, dass der Balken (wie bspw ein MX7K) etwas hektischer wirkt. Ich dachte eher an einzelne Lampen, die aufgrund ihrer höheren Drehgeschwindigkeit hektischer wirken wie bspw eine FS 14. |
Signal Stat
Neu im Regal:
Signal Stat 312 Die Leuchte kam aus Illinois für erfrischend wenig $$ zu mir und läuft wie ein Nähmaschinchen. Sie ist baugleich mit der Dietz 7-40 (wer ist da wessen Lizenznehmer?). http://up.picr.de/22497834jh.jpg |
Sehr schick!
Die Haube sieht wie ne Grote Haube aus. |
...ne, ist ne Dietz-Haube. Grote sind höher....
|
Okay, trotzdem sehr schick! :D
War die Leuchte so oder hast Du etwas daran machen müssen? |
...polieren und den Gummiring drunter machen.....
|
Also doch recht gut erhalten.
Stell mal bitte ein Foto vom Innenleben rein. Mal schauen wie diese drin aufgebaut ist. |
Sehr schöne Leuchte!
NOS Haube wie es aussieht. Glückwunsch zu dem Fang! |
Zitat:
http://www11.pic-upload.de/thumb/23....9hibih45x4.jpg |
Neu im Regal:
DoRay 4003 - 12V Leuchte mit 3x Sealed Beam. Das ist meine erste RKL mit 3 Leuchtmitteln. Leider ist der Sockel in einem sehr schlechten Zustand. Riß beim Typenschild und auf der Rückseite :( Aber sie läuft sehr leise und gleichmäßig. http://www11.pic-upload.de/23.08.15/jsxj5plhzml.jpg |
Auch wieder ein schickes Teil. 3er Dreher sind um Bereich der beacon eher selten. Kenne nur Mars, die siwas auch gemacht haben. Auch hier würden mich weitere Bilder von innen interessieren.
|
Sehr schicke Do-Ray Leuchte!
Gefällt mir mit dem 3-fach Dreher. |
Yankee 264
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Neu im Regal (noch auf der Werkbank):
Yankee 264 Leuchte ist in einem guten Zustand. Aktuell hat sie eine Grote Haube, da sie leider ohne original Haube zu mir kam, die ich aber echt scheußlich finde. Das "Fliegengitter" muß ich komplett erneuern. Einen neuen LSP Treiber hat sie bereits bekommen. Dreht kräftig, für meinen Geschmack etwas zu schnell, ist aber recht laut. Diese Leuchten hatte ich Ende der 80iger noch Original im Einsatz gesehen. |
Selten und sehr schönes Gegenstück zur CJ184/284.
|
Forest Acres SC
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.....hab mal in meinen Bildern gekramt und bin fündig geworden:
|
Neu im Regal
Federal Signal Visilite.
Haube muß polliert werden, sonst einwandfreier Zustand. Laß ich so wie sie ist..... Das "hoppeln" im Filmchen war der Youtube Bildstabilisator :tock:. https://www.youtube.com/watch?v=EvF8p5yJrzo http://gartenbahn.doku4you.de/phpBB2...Sig_VisLi2.jpg http://gartenbahn.doku4you.de/phpBB2...Sig_VisLi3.jpg http://gartenbahn.doku4you.de/phpBB2...Sig_VisLi1.jpg |
Dann mal her mit den Fotos.
Video ist ja schon vielversprechend. Musst du die Leuchte aufarbeiten? |
Noch was neues.....
......Pintsch Bamag LED-DS gelb/blau 12/24V. Nagelneu aus der Schachtel....
http://gartenbahn.doku4you.de/phpBB2...iBa-LED-DS.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.